Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Christian Klaß

undefined

Silent Hunter III - Keine Schönwetter-U-Boot-Simulation

Video zeigt Manöver bei schwerem Wellengang. Auf der Games Convention 2004 zeigte das rumänische Entwicklerteam von Ubi Soft der Presse bereits, dass seine U-Boot-Simulation Silent Hunter III im Gegensatz zur Konkurrenz nicht nur eine Schönwettersimulation ist. Nun veröffentlichte Ubi Soft ein Video, bei dem sich ein U-Boot durch stürmisches Wetter müht und welche Herausforderung durch Wellengang und schlechte Sicht geboten werden.

ATI R520 - ab 2005 Shader-3.0-Unterstützung?

Auch neue Gerüchte über ATIs GeForce-6600-Konkurrenz machen die Runde. Glaubt man den nicht genannten Quellen von The Inquirer, so sind nun erste, allerdings wenig überraschende Infos zu ATIs kommender Grafikchipgeneration aufgetaucht. Der mit Codenamen "Fudo" bezeichnete, noch nicht offiziell angekündigte ATI-Grafikchip R520 soll 2005 auf den Markt kommen und das Shader-Model 3.0 von DirectX 9.0c unterstützen.
undefined

Cossacks 2 auf 2005 verschoben

Eine Demo soll aber noch 2004 erscheinen. CDV hat die Fortsetzung seiner recht erfolgreichen Echtzeit-Strategiespielserie Cossacks auf das erste Halbjahr 2005 verschoben. Noch 2004 soll von "Cossacks II - Napoleonic Wars" aber eine Demo erscheinen.

TerraTec liefert TV-Tuner fürs Notebook

Unterwegs fernsehen mit der Cinergy 400 TV mobile. Bis Deutschland voll auf DVB-T umgestellt ist, wird es immer wieder neue analoge Fernseh-Tuner-Karten für PCs geben. So auch von TerraTec, die mit der Cinergy 400 TV mobile nun eine analoge Stereo-TV-Tuner-Karte speziell für Notebooks liefern.

DVD-Player mit WLAN unterstützt WMV9 HD

I-O Data setzt auf Sigmas EM8620L-Chip. Auch der Hersteller I-O Data setzt auf Sigma Designs' Media-Prozessor EM8620L und nutzt diesen in seinem netzwerkfähigen DVD-Player AVeL LinkPlayer. Dieser kann auch im WMV9-HD-Format vorliegende, hochauflösende Videos abspielen - und sich die Daten auch per Netzwerk vom PC holen.
undefined

Colin McRae Rally 2005 - Einzelspieler-PC-Demo verfügbar

Auch eine Mehrspieler- und Konsolen-Demos im Anmarsch. Codemasters hat die Einzelspieler-PC-Demo des Spiels Colin McRae Rally 2005 veröffentlicht. Die Mehrspieler-Demo wird vermutlich nicht lange auf sich warten lassen, denn das Rennspiel soll schon im September 2004 für PC, PS2 und Xbox auf den Markt kommen.

Dual-Layer-fähiger 16fach-DVD-Brenner für 100,- Euro

Speer Data DL 16824 ab sofort lieferbar. Speer Data will mit seinem neuen Dual-Layer-fähigen 16fach-DVD-Brenner in Preisbereiche unter 100,- Euro vordringen. Speer ist aber nicht der erste Hersteller, dessen 16fach-DVD-Brenner mit DVD+R-DL-Unterstützung diese Preismarke unterschreiten.
undefined

Star Wars Galaxies - Sony zerschlägt Spieler-Rebellion

Falschgeld sorgt auch in ferner Zukunft für Probleme - selbst für Unschuldige. Tausende von Star-Wars-Galaxis-Spielern spürten Ende letzter Woche eine Erschütterung der Macht, als Sony Online Entertainment (SOE) einen Server mit demonstrierenden Spielern herunterfuhr und diese damit verstummen ließ. Auslöser für die Rebellion auf dem Planeten Naboo waren kürzlich erfolgte Account-Sperrungen, wobei Sony offenbar so rigoros zur Sache ging, dass auch Unschuldige betroffen waren.
undefined

Fable ist fertig - Rollenspiel und Helden-Simulation

In Deutschland ab 8. Oktober 2004 erhältlich. Big Blue Box und Lionhead Studios haben das lang erwartete Rollenspiel Fable fertig gestellt, wie aus einem Webcam-Bild des Entwicklerteams von Peter Molyneux hervorgeht. Der "Helden-Simulator" Fable soll neue Genre-Maßstäbe setzen, wurde bereits im Mai 2001 als Project Ego angekündigt und soll im September 2004 für die Xbox erscheinen.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
undefined

Sims 2 ist fertig - von der Wiege bis ins Grab

Personensimulation ab 16. September 2004 erhältlich. Mit dem nun fertig gestellten Die Sims 2 hofft Electronic Arts, alle Verkaufsrekorde zu brechen. Die Personensimulation erlaubt es nun, die einzelnen Sims sowie deren Nachkommen vom Anfang bis zum Ende zu begleiten und sie in typische Sitcom-Situationen zu bringen.
undefined

Künstliche Freundin im Handy

Artificial Life kündigt UMTS-Handyspiel "Virtual Girlfriend" an. Für einsame Seelen bietet Artificial Life nun eine virtuelle Freundin zum Mitnehmen an. Anders als bei ähnlichen Lösungen für den PC setzt das in Hongkong sitzende Unternehmen beim "Virtual Girlfriend" aber auf Handys für UMTS- oder andere 3G-Mobilfunknetze - und zahlungskräftige Kunden.

Amazon listet PlayStation 3

... lange bevor überhaupt ein offizielles Lieferdatum feststeht. Die japanische Website des Online-Händlers Amazon listet bereits jetzt die PlayStation 3. Dies bedeutet allerdings weniger, dass Amazon die PlayStation 3 vor ihrer Produktion lieferbar haben wird.

Sceneo TVcentral - Videorekorder-Software ist fertig

Unterstützung für analoges Fernsehen sowie DVB-C, DVB-S und DVB-T. Den angestrebten Release-Termin zur Games Convention 2004 hat Buhl Data nicht ganz geschafft, nun ist die Digitalvideorekorder-Software Sceneo TVcentral jedoch verfügbar. Bei TVcentral handelt es sich um die deutsche und angepasste Version von Meedio, einer kommerziellen Variante der Windows-Freeware myHTPC.
undefined

Sonys Memory Stick Pro erreicht 2 GByte

Kapazität, Datentransferrate und Temperatur-Unempfindlichkeit verbessert. Noch 2004 will Sony seinen Memory Stick Pro auch mit Speicherkapazitäten von bis zu 2 GByte ausliefern. Auch der kompaktere Memory Stick Pro Duo soll mit maximal 1 GByte nun doppelt so viel Speicherplatz bieten können.
undefined

Neue Samsung-LCDs: Ökologischer, noch heller, noch dünner

Auch Touchscreen direkt in Smartphone- und PDA-LCD integriert. Samsungs neu vorgestellte 17- und 21-Zoll-TFT-LCD-Panels sollen dünner, lichtstärker und dank des Verzichts auf Quecksilber-Einsatz umweltfreundlicher sein. Darüber hinaus hat Samsung eine Technik entwickelt, mit der Handy- und PDA-Displays ohne Touchscreen-Panel-Aufsatz berührungsempfindlich werden.
undefined

Interview: Unreal Engine 3 - Eldorado für die Modding-Szene?

Mark Rein über GeForce 6600, SLI und künftige Unreal-Engine-3-Mods. Im Rahmen der Games Convention 2004 gab Mark Rein von Epic Games einen Ausblick auf die noch in Entwicklung befindliche Unreal Engine 3, die insbesondere der Modding-Szene weitgehende Möglichkeiten bieten soll. Auch zu 3D-Grafikleistung und SLI äußerte sich Rein im Interview mit Golem.de - wer sich nun eine GeForce 6600 GT kauft, wird den nächsten Unreal-Titel wohl nur in VGA-Auflösung vernünftig spielen können.

Stomp kommt in die Spielhalle

Japanischer Spielhallenautomaten-Hersteller setzt auf britische Tanztruppe. Die Trommel-Rhythmen der modernen Tanztruppe Stomp, die zu Musikinstrumenten umfunktionierte Alltagsgegenstände nutzt, sind mittlerweile weltweit bekannt. Offenbar auch in Japan, denn dort entwickelt der Hersteller Kato gerade einen Stomp-Spielhallenautomaten.

Soundkarte mit S/PDIF für unter 20 Euro

TerraTec senkt seine Soundkarten-Topmodelle im Preis. TerraTec hat seine Soundkarten Aureon 7.1 FireWire und Aureon 7.1 Universe um 20 Prozent im Preis gesenkt. Am unteren Ende bietet TerraTec die mit digitalen Ein- und Ausgängen ausgestattete neue Aureon 5.1 PCI für knapp unter 20,- Euro an.

Doom 3 für Xbox kommt voraussichtlich erst 2005

Konkretere Aussagen seitens id Software. Xbox-Spieler werden sich vermutlich auf Doom 3 für ihre Konsole noch etwas gedulden müssen. Gab es bisher nur vage Angaben und die Hoffnung, dass es Doom 3 für Xbox noch zum Weihnachtsgeschäft in den Handel schaffe, gab id Software dieser Hoffnung nun einen Dämpfer.

F.E.A.R. - Neue Screenshots zum Taktik-Shooter von Monolith

Shooter für Erwachsene mit voraussichtlich hohem Gore-Faktor. Mit F.E.A.R. (First Encounter Assault and Recon) entwickelt Monolith einen Taktik-Shooter für hart gesottene Gruselfans. Auf nun vom Publisher Vivendi Universal Games veröffentlichten Screenshots kann man einen ersten Blick auf das für 2005 angekündigte PC-Spiel werfen.

Intel: CPU-Preissenkung - nun auch 64-Bit-Pentium 4 gelistet

Pentium 4 mit 3,6 GHz sank deutlich im Preis. Der Chip-Riese Intel hat zum Wochenende einmal mehr die Preise seiner Prozessoren gesenkt, am stärksten "traf" es dabei den Pentium 4 mit 3,6 GHz, der um fast 35 Prozent günstiger wurde. Dies betrifft auch dessen bisher nicht gelisteten Bruder mit Intels AMD64-kompatibler 64-Bit-Erweiterung EM64T.

USB-Ethernet-Adapter für externe Festplatten lieferbar

Linksys Network Storage Link for USB 2.0 Disk Drives in Deutschland verfügbar. Linksys liefert sein "Network Storage Link for USB 2.0 Disk Drives" (NSLU2) zur Anbindung von USB-Festplatten als Network Attached Storage ins Netzwerk nun auch in Deutschland aus. Das Ethernet-Gerät bietet zwei USB-Schnittstellen zum Anschluss von externen USB-1.1/2.0-Datenträgern wie Festplatten oder USB-Speichersticks.

'GeForce 7' wird später kommen

Komplexe Grafikchips sorgen für längere Entwicklungszyklen. Nvidia verspricht für den Grafikbereich einen "heißen Herbst" 2004, in dem die GeForce-6-Architektur nicht nur im Desktop-Bereich in den unteren Preis-Leistungs-Bereich vordringen und somit wohl die schwache GeForceFX 5200 ablösen soll. Die GeForce-6-Architektur soll auch in Form von PCI-Express-Grafikkarten im MXM-Format den Notebook-Bereich erreichen - auf die Nachfolge-Generation der GeForce 6, nennen wir sie GeForce 7, wird man aber noch länger warten müssen.

Nforce4 unterstützt PCI-Express und SLI

Neue AMD64-Chipsatz-Familie kommt im September 2004. Nvidia hat im Rahmen einer Pressekonferenz auf der Games Convention 2004 in Leipzig einen kleinen Ausblick auf seinen neuen AMD64-Chipsatz Nforce4 gewährt. Auch GeForce-6-Grafik für Notebooks soll nicht mehr lange auf sich warten lassen.

Gamecube überholt Xbox in Deutschland

Seit Start insgesamt 600.000 Gamecubes verkauft. Nintendo hat laut GfK im ersten Halbjahr 2004 vier Mal so viele Gamecubes verkauft wie im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Damit habe die Spielekonsole Microsofts Xbox überholt und sitze nun auf dem zweiten Platz hinter dem Marktführer, der PlayStation 2 von Sony.

Bekommt GeForce 6600 GT bald Radeon-Konkurrenz?

RV410 könnte mit 8 Pixel-Pipelines und hohem Takt ausgestattet sein. In dem chinesischen Hardware-Forum HKEPC sind Informationen zu einem möglichen GeForce-6600-GT-Konkurrenten (NV43) von ATI aufgetaucht. Der bisher von ATI weder bestätigte noch offiziell angekündigte DirectX-9-fähige Chip, von dem der HKEPC-Betreiber auch ein Bild veröffentlichte, soll den Modellnamen RV410 tragen.

Snakecity bezieht Stellung und will Verein gründen

Norsk-IT: Impressumsdaten sind immer noch falsch. Im Streit zwischen Snakecity und dem Online-Händler Norsk-IT gibt es Neues zu berichten: Auf der Ausweich-Domain Snakecirty.de findet sich mittlerweile eine etwas ausführlichere Stellungnahme, die sich nicht nur auf eine E-Mail von Norsk-IT bezieht, sondern auch auf die Kritik, dass die Snakecity-Verantwortlichen ihre Identität auf Kosten ihrer Glaubwürdigkeit lieber im Dunkeln lassen wollen.
undefined

Heimische Bluetooth- und WLAN-Geräte vernetzen

Drahtloses Ad-hoc-Netzwerk auf Basis von Forwarding Nodes. Forscher der Fraunhofer-Einrichtung für Systeme der Kommunikationstechnik ESK in München wollen die Vernetzung von Handy, PC, Unterhaltungselektronik und Haushaltsgeräten durch ein sich selbst organisierendes Kommunikationsnetz deutlich vereinfachen. Seine Nutzer sollen mit mobilen Geräten drahtlos ins Internet oder Funktionen im Haus steuern können, ohne sich um aufwendiges Einrichten oder kompatible Geräte zu kümmern.

Wirbel um Verbraucherportal Snakecity (Update)

Domain plötzlich auf Shop-Betreiber registriert. Unter Snakecity.de hat sich eine Plattform für geprellte Kunden etabliert, die versucht, mit gemeinsamen Initiativen und schwarzen Listen gegen Händler vorzugehen. Vor allem Bestellungen auf Vorkasse, auf die erst sehr spät oder auch gar keine Warenlieferung erfolgt, sind Snakecity ein Dorn im Auge. Seit Montagabend sind die Betreiber nun ihre Haupt-Domain los, die laut Denic jetzt auf den Anwalt von zwei Online-Shops angemeldet ist.
undefined

Archos Gmini 400 - spielt MP3, DivX und Fotos unterwegs ab

Dank Festplatte und CompactFlash-Lesegerät auch für Fotografen interessant. Der Hersteller Archos listet auf seiner Website seit kurzem den tragbaren Festplatten-Media-Player Gmini 400. Das noch nicht erhältliche Gerät bietet eine 20-GByte-Festplatte, ein CompactFlash-Laufwerk, ein Farb-LCD, spielt Musik im MP3-, WMA- oder WAV-Format und zeigt JPEG-Fotos sowie Videos im MPEG-4-Format.

ATI Catalyst 4.8 - nicht nur für Far Cry und Doom 3 wichtig

Neues Radeon-Treiberpaket bringt auch besseren Absturzschutz mit sich. Wie versprochen hat ATI sein nun erhältliches Radeon-Treiberpaket Catalyst 4.8 um Unterstützung für Geometry Instancing erweitert und seine OpenGL-Treiber überarbeitet - Ersteres ist wichtig für Far-Cry- und Letzteres für Doom-3-Fans. Verbessert wurde zudem ATIs Schutzmechanismus VPU Recover, der nun bei Treiber- und 3D-Software-Abstürzen weniger oft in den Software-Rendering-Modus wechselt.

Bayern machen Carbon-Nanotubes industriell nutzbar

Forschungsverbund "FORCARBON" vermeldet Durchbruch für industrielle Verarbeitung. Der Bayerische Forschungsverbund für Werkstoffe auf der Basis von Kohlenstoff (FORCARBON) will es geschafft haben, lösliche Kohlenstoff-Nanoröhren entwickelt zu haben. Die auch als Carbon-Nanotubes (CNT) bezeichneten ultradünnen Nanoröhren aus Kohlenstoff sollen damit industriell eingesetzt werden können.
undefined

Chiptuning für Autos - mit dem Game Boy

TurboXS liefert ab September 2004 bisher ungewöhnlichste GBA-Erweiterung. Das US-Unternehmen TurboXS hat die vermutlich bisher ungewöhnlichste Anwendung für Nintendos Spielehandheld Game Boy Advance (GBA) gefunden: das Tuning von Autos. Mit dem Modul DTEC wird der GBA um Sensoren erweitert, an die Board-Elektronik des Vehikels angeschlossen und dient als Werkzeug für Tuning, Protokollierung und Anzeige.

Doom für die Leinwand - Vorproduktion hat begonnen

Schauspieler "The Rock" vielleicht als einer der Hauptdarsteller dabei. Im Rahmen des QuakeCon hat Todd Hollenshead, seines Zeichens CEO von id Software, ein paar Details zum kommenden Doom-Kinofilm genannt. Dabei bestätigte Hollenshead, dass Dwayne Johnson, als Wrestler "The Rock" bekannt, wirklich an einer Doom-Rolle interessiert sei.

Half-Life 2 - Zweiter Trailer veröffentlicht

Neue Landschaftsbilder sind ebenfalls aufgetaucht. Mit der nahenden Veröffentlichung des mehrmals verschobenen Half-Life 2 hat Valve Software nun den zweiten und bisher nur auf der Spielefachmesse E3 2004 zu sehenden Trailer des 3D-Shooters freigegeben. Unterdessen sind auch neue Screenshots aufgetaucht, denen zufolge sich der Nachzügler nicht hinter Doom 3 und Far Cry verstecken muss.

Doom 3 - und nun? Neues vom QuakeCon

Linux-Server ist fertig, aber noch im Test - Linux-Client braucht noch etwas. Im Rahmen des QuakeCon 2004 hat John Carmack - wegen der Geburt seines Sohnes nicht persönlich anwesend - per Videobotschaft über Doom 3, dessen Engine und künftige Spiele referiert. In einer folgenden Frage-und-Antwort-Session mit anwesenden id-Software-Team-Mitgliedern gab es noch vage Angaben zum Stand des Linux-Servers, des Linux-Clients sowie der Demo von Doom 3.

Lucas Arts: Weniger Angestellte, weniger Spiele

Spielestudio wird geschrumpft und soll damit langfristig erfolgreicher werden. Nach ersten Presseberichten der vergangenen Woche hat Lucas Arts nun offiziell Entlassungen im Rahmen von Restrukturierungsmaßnahmen angekündigt. Die Restrukturierung von Lucas Arts soll die erste große Veränderung beim Spielestudio sein, seit Jim Ward im Mai 2004 den Präsidenten-Posten des Unternehmens übernommen hat.

OS/2-Nachfolger eComStation 1.2 verfügbar

Optionales Anwendungspaket läuft nun auch mit OS/2 Warp. Der IBM-Partner Serenity Systems International hat die Version 1.2 des OS/2-Nachfolgers eComStation veröffentlicht. Geboten werden ein gemeinsam mit IBM entwickeltes neues Installationsprogramm, Erweiterungen der Benutzeroberfläche, zusätzliche Internet-Anbindungsfunktionen und verbesserte Geräteunterstützung.

Linux kommt in die Spielhalle

Japanischer Hersteller will mit Linux und PC-Hardware flexibler werden. Der japanische Spielautomaten-Hersteller Aruze will sein neues PC-basiertes Automaten-Mainboard AC-3 mit angepasster Linux-Distribution liefern. Damit sollen sich Automaten dank der PC-Architektur im Bedarfsfall nicht nur leichter aufrüsten lassen, sondern mit Linux auch eine einheitliche und vor allem offene Entwicklungsumgebung geboten werden.

Gewalt gegen Computer - Psychologe verspricht Lösung

Computer Rage II auf DVD erschienen. Das "Laboratory for Automation Psychology and Decision Processes" (LAPDP) der University of Maryland will Computernutzern mit seiner DVD "Computer Rage II" helfen, besser mit dem eigenen Ärger über störrische Hardware klarzukommen. Anstatt den wütenden Nutzer mit sphärischen Klängen und Naturvideos zur Ruhe zu bringen, gehen die Psychologen etwas anders vor: Sie zeigen - mal mehr mal weniger ernst gemeinte - Gewalttaten gegen Technik, um Erboste so zur Ruhe zu bringen.
undefined

Für Fotohandys: Tele- und Makro-Linsen zum Aufkleben

Unter anderem 1,5fach-Zoom-Linse und Makro-Linse. Aus Asien gibt es die ersten aufsteckbaren Linsen und Filter, mit denen PDA- und Handy-Nutzer effektvollere oder bessere Fotografien machen können sollen. Zumindest ein Händler aus Hongkong listet verschiedene Sets von Filtern und Linsen - inklusive eines 1,5fach vergrößernden Televorsatzes.

AMD beginnt mit der Auslieferung von 90-nm-Chips

Laut Goldman Sachs werden entsprechende CPUs an Notebook-Hersteller geliefert. Laut eines Berichts von News.com hat AMD-CEO Hector Ruiz gegenüber der Investment-Firma Goldman Sachs angegeben, dass man bereits die ersten in 90-nm-Technik gefertigten Prozessoren an Notebook-Hersteller ausliefere. Wie auch Intel und andere Konkurrenten musste AMD den Start der 90-nm-Fertigung mehrmals verschieben.

Entlässt LucasArts wieder Mitarbeiter?

GameSpot berichtet von fast 50 Entlassungen - weitere könnten folgen. Es sieht so aus, als ob LucasArts mal wieder im größeren Umfang Mitarbeiter entlässt: GameSpot will unter der Hand von verschiedenen Brancheninsidern erfahren haben, dass das Spielestudio bis zu 50 Angestellte entlassen hat.

Mit dem Buggy über den Mars - Neues zum Doom3-SDK (Update)

Mod-Entwicklung kann bald losgehen. Laut eines Berichts von HomeLAN Fed hat id Software auf dem gerade in den USA stattfindenden QuakeCon 2004 einige neue Details zu Doom 3, zum SDK und zur damit möglichen Mod-Entwicklung bekannt gegeben. Auch ein erster Patch für Doom 3 wurde in Aussicht gestellt.
undefined

Starship Troopers - 3D-Shooter-Trailer zeigt Käferjagd

Empire Interactive will Spiel zum Film 2005 fertig stellen. Nachdem Empire Interactive zur E3 im Mai 2004 seinen 3D-Shooter Starship Troopers ankündigte, gibt es seit dieser Woche den ersten Trailer zur Filmumsetzung. Darin zeigt die zum Einsatz kommende 3D-Engine von Strangelite, wie sie mit Dutzenden von angriffslustigen Käfern fertig wird.
undefined

GeForce 6600 - Günstiger Doom-3-Beschleuniger für alle?

Auch ein GeForce-6800-LE-Grafikchip aufgetaucht. Als "die Doom 3 Grafikprozessoren" bewirbt Nvidia seine nun vorgestellten zwei GeForce-6600-Modelle. Sowohl beim GeForce 6600 als auch beim leistungsfähigeren GeForce 6600 GT handelt es sich um abgespeckte und für direkte PCI-Express-Unterstützung angepasste GeForce-6800-Grafikchips, mit denen Nvidia die Shader-Modell-3.0-Fähigkeiten der GeForce-6-Architektur in den mittleren Preisbereich einführen und ATI ordentlich Stress machen will.