Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Christian Klaß

Online-Rollenspiel mit Half-Life-2-Engine

"Twilight War: After the Fall" bereits in Entwicklung. Nach dem noch nicht erschienenen Action-Rollenspiel Vampire: The Masquerade - Bloodlines wird auch das Action-lastige Online-Rollenspiel "Twilight War: After the Fall" auf die in Half-Life 2 genutzte und von Valve entwickelte 3D-Engine "Source" setzen. Das für Windows-PC angekündigte Twilight War wird vom noch jungen Spielestudio Smiling Gator Productions entwickelt.

Half-Life 2 - Valve und Vivendi streiten um Steam

Auslieferung des lang erwarteten Shooters dennoch über Valves Download-Dienst. Während Spielefans gespannt auf den Shooter Half-Life 2 warten, streiten Valve und Vivendi laut Presseberichten um die Online-Distributionsrechte. Nachdem Valve bereits im August 2002 wegen Urheberrechtsverletzung gegen die Vivendi-Universal-Games-Marke Sierra On-Line (heute: Sierra Entertainment) Klage einreichte, ist für Vivendis gerade erst eingereichte Gegenklage eine Anhörung vor Gericht für den 8. Oktober 2004 geplant.

ShellShock Nam '67 indiziert

Ließ geschmackloser Realismus Jugendschützer einschreiten? Die blumigen Worte von Eidos und Entwicklerstudio Guerrilla über den brutalen Realismus ihres Taktik-Shooter ShellShock Nam '67 scheinen auch bei der USK und der BPjM angekommen zu sein. Auf Grund der Gewaltdarstellung wurde das Spiel am 18. September 2004 indiziert und darf nicht mehr beworben werden.

All-in-Wonder X600 Pro kommt im Oktober 2004 für PCI-E

Produkt nun offiziell angekündigt. Die auf dem IDF Fall 2004 am ATI-Stand erstmals als Muster zu sehende All-in-Wonder X600 Pro wurde nun offiziell vorgestellt. Ab Oktober 2004 soll die mit Radeon-X600-Pro-Grafikchip und TV-Tuner bestückte PCI-Express-Grafikkarte von ATIs Partnern in Europa ausgeliefert werden.
undefined

Nintendo DS zuerst in den USA - Preis steht fest

Einführung des neuen Spiele-Handhelds in Europa weiterhin im Frühjahr 2005. Wie Nintendo mitteilte, wird der Nachfolger des Game Boy Advance als Erstes in den USA auf den Markt kommen. Während Preise und Verfügbarkeiten für die USA und Japan schon feststehen, müssen sich europäische Kunden noch etwas mit genauen Angaben gedulden.
undefined

ATI Radeon X700 - Konkurrenz für GeForce 6600 vorgestellt

Mainstream-Grafikkarten mit Radeon X700, X700 Pro und X700 XT für PCI-Express. Nachdem Nvidia seine Grafikchip-Serie GeForce 6600 vorstellte, war es nur eine Frage der Zeit, bis ATI mit eigenen DirectX-9-fähigen Grafikchips für den Mainstream-Markt aufwartete. Mit der zum 21. Septemer 2004 vorgestellten Radeon-X700-Serie (RV410) kontert ATI nun wie erwartet.
undefined

Sims 2: Kopierschutz sorgt für Ärger

... in Verbindung mit CD-Emulatoren wie Nero, Clone CD und Roxio. Raubkopien sind der Industrie aus verständlichen Gründen ein Dorn im Auge - so mancher Spiele-Publisher verprellt allerdings im Kampf gegen Raubkopierer auch ehrliche Kunden. So etwa Electronic Arts beim neuen Spiel "Die Sims 2", das vom Käufer erst die Deinstallation bestimmter Anwendungen erfordert, bevor es sich ausführen lässt.
undefined

Splinter Cell Chaos Theory kommt erst 2005

Drittes Splinter-Cell-Spiel erscheint für PC, GameCube, PlayStation 2 und Xbox. Der von Ubi Soft auf der Games Convention 2004 in Aktion gezeigte nächste Teil des "Schleich-Action-Spiels" Splinter Cell verzögert sich bis nächstes Jahr. Dafür soll "Tom Clancy's Splinter Cell Chaos Theory" dann zeitgleich für Windows-PCs und die Spielekonsolen GameCube, PlayStation 2 und Xbox erscheinen.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
undefined

Geschrumpfte PlayStation 2 kommt im November

Kleiner, schlanker und mit integriertem Ethernet-Port. Wie erwartet hat Sony Computer Entertainment heute eine PlayStation 2 mit komplett neuem Design vorgestellt, wenn auch nicht unter der Bezeichnung PStwo. Im Größenvergleich sieht das neue PS2-Modell "SCPH-70000 CB" neben den Vorgängermodellen wie ein Zwerg aus.
undefined

WLAN-Mesh-Protokoll OLSR einfach unter Windows testen

OLSR ab der Version 0.4.7 nicht mehr nur für Linux-Nutzer interessant. Das von Andreas Tønnesen entwickelte WLAN-Mesh-Protokoll "Optimised Link State Routing" (OLSR) ist seit der am 18. September 2004 veröffentlichten Version 0.4.7 für Windows-Nutzer um einiges interessanter geworden. Zuvor konnte das Protokoll im Grunde nur von Linux-Nutzern sinnvoll eingesetzt werden.

World of Warcraft von Tornado getroffen

Beta-Test wegen Wasser in Servern unterbrochen. Und: Diskussion um EU-Spieler. Der Beta-Test des von Blizzard entwickelten Online-Rollenspiels musste über das Wochenende unterbrochen werden: Das Datencenter in Virginia, in dem die WoW-Server stehen, wurde am vergangenen Freitag von einem Tornado beschädigt - auch einige WoW-Server soll es erwischt haben.
undefined

Matrix Online auf 2005 verschoben

Online-Rollenspiel soll zeitgleich in USA und Europa starten. Eigentlich solle das im Matrix-Universum angesiedelte Online-Rollenspiel Matrix Online schon im November 2004 in den USA starten. Nun wurde die Veröffentlichung auf Anfang 2005 verschoben - im November startet dafür eine geschlossene Beta-Phase.

Half-Life 2 fertig?

Release Candidate ging zum Testen an den Publisher. Wie Valve-Gründer und Half-Life-2-Programmierer Gabe Newell im H2Fallout.com-Forum offiziell bekannt gab, ist am 16. September 2004 der Release Candidate des mehrfach verspäteten 3D-Shooters an den Publisher Vivendi Universal (VU) Games gegangen. Es dürfte nun also nicht mehr lange dauern - ob es aber Half-Life 2 noch im September in den Handel schafft, muss langsam bezweifelt werden.
undefined

Matrox stellt kleinste Dual-Schirm-PCI-Grafikkarte vor

Neue Profi-Grafikkarten für 2D-Mehrschirm-Anwendungen. Matrox hat wieder neue kompakte Mehrschirm-Grafikkarten vorgestellt, darunter die laut dem kanadischen Hersteller kleinste Zweischirm-Low-Profile-PCI-Karte und eine Grafikkarte, mit der vier Monitore zugleich angesteuert werden können.
undefined

Volljährig: Codemasters erstes Spiel gratis zum Download

Spielestudio wurde 18 Jahre alt - BMX -Simulator-Emulator freigegeben. Codemasters-Fans können sich freuen: Zum 18-jährigen Bestehen des Spieleentwicklers und -publishers hat Codemasters sein erstes Spiel zur kostenlosen Verwendung freigegeben. Dabei handelt es sich um den 1986 erschienenen BMX Simulator, einen bekannten C64-Klassiker.

BioWare setzt auf Unreal Engine 3

Spielestudio lizenziert 3D-Engine von Epic für künftige Titel. Überraschend hat der Rollenspiel-Entwickler BioWare angekündigt, die Unreal Engine 3 von Epic Games für einen künftigen Titel nutzen zu wollen. Entsprechende Lizenzvereinbarungen wurden zwischen den beiden Unternehmen bereits getroffen.

ATI: Bald PCI-Express-Grafikkarten mit 'Shared Memory'

HyperMemory-Technik und weniger lokaler Grafikspeicher sollen Kosten sparen. Mit seiner HyperMemory-Technik will ATI künftigen PCI-Express-Grafikkarten auf Radeon-Basis ermöglichen, den Hauptspeicher des PCs als Grafikspeicher mitbenutzen zu können. Die Technik ist unterdessen nichts Neues, Teile des Hauptspeichers als virtuellen Grafikspeicher verwalten können etwa die Profigrafikkarten von 3Dlabs.

Erstes DivX-Plug-in für Browser - Beta verfügbar

DivX-Streams in Websites einbauen. Auf DivX Labs, der Beta-Test-Community von DivXNetworks, ist ein Beta-Plug-in für den Internet-Explorer erschienen, womit in Webseiten eingebundene DivX-Filme wiedergegeben werden können. "Verabschiedet Euch von niedrig auflösenden und blockigen eingebetteten Videos", heißt es dazu seitens der Programmierer.

Call of Duty - United Offensive: Singleplayer-Demo ist da

Packender Shooter im Zweiter-Weltkriegs-Szenario. Activision hat eine Singleplayer-Demo des kommenden Add-Ons United Offensive für den WKII-Shooter Call of Duty veröffentlicht. Die Demo, die ohne das Basisspiel läuft, steht ab sofort zum Download bereit und enthält eine Mission auf Seiten der Amerikaner zu Beginn der Ardennen-Offensive im Winter 1944.

Brothers in Arms - Neue Screenshots zum Taktik-Shooter

Im Zweiten Weltkrieg angesiedelter Taktik-Shooter setzt auf Teamplay. Ubi Soft hat einige neue Screenshots des thematisch im Zweiten Weltkrieg angesiedelten Taktik-Shooters Brothers in Arms veröffentlicht. Das auf einer wahren Geschichte basierende Spiel dreht sich um Teamwork - sei es mit den selbst gesteuerten Kameraden oder im Multiplayer-Modus mit bis zu drei anderen Spielern.

Far Cry: SDK 1.1 fertig

Patch fürs Spiel lässt weiter auf sich warten. Crytek hat in dieser Woche die Version 1.1 des Far Cry SDK veröffentlicht. Mod- und Total-Conversion-Entwickler erhalten damit überarbeitete und neue Plug-ins für Maya und 3ds Max, mit denen die Polybump-Effekte der CryEngine genutzt werden können.

Gerüchte um PStwo - Mini-PlayStation 2 im Anflug?

Auslieferung könnte Ende Oktober 2004 starten. Von Sony unbestätigte Berichte über eine kompaktere Version der PlayStation 2 (PS2) gab es bereits. Neue Gerüchte über die als "PStwo" bezeichnete kleine Spielekonsole besagen, dass es bald soweit sein könnte - wie es der Zufall will, ist nächste Woche auch noch eine Presseveranstaltung von Sony Computer Entertainment Deutschland, über deren Inhalt bisher Stillschweigen bewahrt wird.
undefined

Shuttle stellt 5 XPC-Komplettsysteme vor

Komplettsysteme reichen vom Home- bis zum Gaming-Kompakt-PC. Shuttle hat die Konfigurationen seiner ersten XPC-Komplettsysteme vorgestellt, die Auslieferung der kompakten PCs beginnt in wenigen Tagen. Als weltweit erster Hersteller liefere man damit fertig konfigurierte Mini-PCs, wobei Heim- und Businessanwender sowie Spielefans angesprochen werden sollen.
undefined

Panasonic-Heimkinoprojektor mit WXGA-Auflösung für 2000 Euro

LCD-Technik und nur 26 db(A) Geräuschemission. Panasonic hat mit dem LCD-Projektor PT-AE700E den Nachfolger des PT-AE500E vorgestellt, der mit weiter optimierter Bilddarstellung auf den Markt kommen soll. Er bietet eine Auflösung von 1280 x 720 Pixeln (WXGA) bei einem Kontrast- Verhältnis von 2000:1 und einer Helligkeit von 1000 ANSI-Lumen.
undefined

Neues Online-Rollenspiel der Final-Fantasy-Macher

Square Enix kündigt "Fantasy Earth - The Ring of Dominion" an. Das vor allem durch seine Final-Fantasy-Spieleserie erfolgreiche Unternehmen Square Enix entwickelt ein neues Online-Rollenspiel namens "Fantasy Earth - The Ring of Dominion". Bisher gibt es zwar noch kaum Infos zum für Windows-PCs geplanten Spiel, aber schon die ersten Screenshots und einen Trailer.

Cell-Chip: Hochleistungs-CPU kurz vor der Fertigstellung

Laut Toshiba-Präsident Tadashi Okamura ist die Entwicklung bald vollendet. Der Toshiba-Präsident Tadashi Okamura hat gegenüber dem japanischen Nikkei Journal die baldige Fertigstellung des seit Frühjahr 2001 gemeinsam mit IBM und Sony entwickelten Cell-Prozessors bestätigt. Es wird erwartet, dass auch Sonys Playstation-2-Nachfolger auf Cell setzen wird.
undefined

PlayStation 2: Zwei neue Sony-PSX-Modelle in Japan

Dritte Generation des PlayStation-2-Digitalvideorekorders angekündigt. Gleich sieben Digitalvideorekorder hat Sony für Japan angekündigt. Zwei davon sind neue PSX-Modelle, die Anfang Dezember 2004 mit neuen Software-Features und etwas anderer Hardware ausgeliefert werden, aber weiterhin DVD-Brenner und Festplatte bieten.

Britische Verbraucherschützer gegen iTunes-Preise

Consumers' Association reicht Beschwerde bei britischer Wettbewerbszentrale ein. Die britische Consumers' Association hat sich am 15. September 2004 in einem Brief an die britische Wettbewerbszentrale gewandt, damit diese sich den im Vergleich zu Frankreich und Deutschland höheren Preisen von Apples Musik-Download-Service widmet. Nach europäischem Recht stünden britischen Kunden die gleichen Vorteile zu wie den anderen Mitgliedern des europäischen Binnenmarktes.
undefined

Sapphire kündigt PCI-TV-Tuner mit Hardware-MPEG-2 an

"Theatrix PCI TV Tuner" nutzt ATIs neuen Chip Theater 550 Pro. Gerade erst hat ATI seinen neuen TV-Chip Theater 550 Pro vorgestellt, der das Fernsehsignal selbst zu MPEG-2-Streams verarbeitet, schon kündigt Sapphire mit seinem "Theatrix PCI TV Tuner" die erste darauf basierende PCI-Steckkarte an. ATI selbst wird seine eigene TV-Wonder-Karte mit dem neuen Chip erst später ankündigen.

Neuer TDK-DVD-Brenner - schnell auch bei Double-Layer-Medien

Brennt DVD+R und DVD-R mit maximal 16facher Geschwindigkeit. TDK hat einen neuen DVD-Brenner auf den Markt gebracht, der DVD+R und DVD-R mit maximal 16facher Geschwindigkeit brennt. Auf Double-Layer-Medien (DVD+R DL) soll das optische Laufwerk eine bis zu 4fache Brenngeschwindigkeit ermöglichen, was bis dato nur der NEC ND-3500A und der Pioneer DVR-A08 beherrschten.

Painkiller: Der Editor zum Shooter ist da

Benötigter Painkiller-Patch der Version 1.35 ebenfalls verfügbar. Kreative Painkiller-Fans können sich dank eines nun erschienenen Editors auch eigene Level und Mods für den gelungenen 3D-Shooter basteln. Zeitgleich haben Dreamcatcher und Entwickler People can Fly auch den Painkiller-Patch v1.35 veröffentlicht, den der Editor voraussetzt.
undefined

Plextor erweitert externen DivX-Encoder um TV-Tuner

ConvertX PX-TV402U ab Ende September 2004 verfügbar. Plextor bietet seinen externen MPEG-1-, MPEG-2- und MPEG-4-Videodigitalisierer ConvertX PX-M402U ab Ende September 2004 auch in einer Variante mit integriertem analogem TV-Tuner an. Als ConvertX PVR PX-TV402U soll die mit einem DivX-Zertifikat versehene externe USB-2.0-Box PCs in einen Videorekorder verwandeln können.

Xbox 2 doch abwärtskompatibel zur Xbox?

Virtualisierungs-Software QuickTransit soll für Kompatibilität sorgen. Die Xbox 2 könnte doch kompatibel zu Xbox-Spielen werden, wie ein Microsoft-Partner vermeldete. Im Juni hieß es noch, dass Microsoft über einen Verzicht auf Abwärtskompatibilität nachdenke, was enttäuschte Xbox-Fans dazu animierte, eine entsprechende Petition mit mittlerweile fast 26.000 Unterschriften ins Leben zu rufen.
undefined

Trees of Pangaea - Demo zeigt Vegetation für 3D-Spiele

Sieben Welten basierend auf neuer SpeedTreeRT-Version. Vegetation, wie sie noch in keinem 3D-Spiel zu sehen war und wohl in Spielen auch erst in über einem Jahr zu sehen sein wird, dies verspricht IDV mit seiner neuen interaktiven DirectX-9-Demo "Trees of Pangaea". Zum Einsatz kommt dabei die Vegetations-Engine SpeedTreeRT, die darin ihre Fähigkeiten anhand von sieben verschiedenen Landschaften zeigt.
undefined

TrekStors neue externe USB-Festplatte dient auch als Hub

Auslieferung ab September 2004 in Kapazitäten von 80, 160 und 200 GByte. TrekStors neue externe USB-2.0-Festplatten sind mit einem zusätzlichen 3fach-USB-2.0-HUB ausgestattet. Die Festplatte "USB-Storage 2.0/Hub" im Aluminiumgehäuse wird mit Kapazitäten von 80, 160 und 200 GByte ausgeliefert.

Doom-3-Demo - kurz vor dem Erscheinen?

Wie zu erwarten "keine Jugendfreigabe" für die Demo. Die Demo des seit August 2004 erhältlichen Shooters Doom 3 scheint kurz vor der Veröffentlichung zu stehen. Von der USK hat die Doom-3-Demo nämlich am vergangenen Freitag die Freigabe "Ab 18" erhalten.
undefined

Elder Scrolls IV für PC und Konsole angekündigt

Infos sind vorerst Lesern eines US-Magazins vorbehalten. Bethesda Softworks hat mit "The Elder Scrolls IV: Oblivion" den nächsten Teil seiner bekannten Rollenspiel-Serie für PC und Konsolen angekündigt. Infos zum Spiel erhält aber auf Grund einer Exklusiv-Story vorerst nur ein US-amerikanisches Print-Magazin.
undefined

Sonys PSX im Preis gesenkt

Auslieferung in Europa frühestens im April 2005. Sonys bisher nur in Japan erhältliche und dort nicht sonderlich gut verkaufte PSX, eine Kombination aus Digitalvideorekorder und PlayStation-2-Konsole, wurde in dieser Woche im Preis gesenkt. Viel Brimborium hat Sony darum nicht gemacht, doch die Preissenkung der beiden aktuellen PSX-Modelle fiel recht deutlich aus und könnte das Interesse an den mit DVD-Brenner und Festplatte ausgestatteten Geräten steigern.

Tabula Rasa - Lord Britishs Online-Rollenspiel kommt später

Science-Fantasy-Spiel soll noch erweitert und verbessert werden. Das von Rollenspiel-Legende Richard "Lord British" Garriott für NCSoft entwickelte Online-Rollenspiel Tabula Rasa wird doch erst 2005 erscheinen. Auf der diesjährigen Spiele-Fachmesse E3 kündigte NCSoft noch an, dass Tabula Rasa im Winter 2004 fertig würde.
undefined

Imperium Galactica 3 bald erhältlich

Weltraum-Strategiespiel "Nexus - The Jupiter Incident" erscheint bei VU Games. Fans von Imperium Galactica müssen nicht mehr lange auf den dritten Teil der Weltraum-Strategiespiel-Serie warten. Unter dem Titel "Nexus - The Jupiter Incident" soll das ehemals als "Imperium Galactica 3" und auch schon als "Galaxy Andromeda" bezeichnete Windows-Spiel im Oktober 2004 in den Handel kommen.
undefined

Star Wars Galaxies - Neue Bilder zur Raumschiff-Erweiterung

"Jump to Lightspeed" weiterhin für den Herbst 2004 angekündigt. Lucas Arts hat neue Screenshots zur ersten kostenpflichtigen Erweiterung des Online-Rollenspiels Star Wars Galaxies angekündigt. Jump to Lightspeed gibt dem Spieler die Möglichkeit, 15 verschiedene Raumschiffe zu bauen, zu modifizieren und zu fliegen.
undefined

Neues Leisure Suit Larry: Nur für Erwachsene freigegeben

"Leisure Suit Larry - Magna Cum Laude" erhält USK-Einstufung "Ab 18". Die USK hat der PS2-Version des Action-Adventures "Leisure Suit Larry - Magna Cum Laude" keine Jugendfreigabe erteilt. Damit ist das jüngste Spiel um den erfolglosen Frauenaufreißer Larry Laffer der erste Teil der Serie, der nicht an Unter-18-Jährige verkauft werden darf.

ShaderMark 2.1 - Erster Shader-3.0-Benchmark

2.0er- und 3.0er-Shader liegen in Microsofts HLSL vor. Die neue Version von Thomas Bruckschlegels 3D-Grafikkarten-Benchmark ShaderMark testet erstmals auch die Pixel-Shader-Leistung von Grafikchips, die sich auf das Shader Model 3.0 von DirectX 9 verstehen. Alle enthaltenen Shader liegen in Microsofts High Level Shading Language (HLSL) vor, lassen sich auf bestimmte Hardware anpassen und vor Optimierungen schützen.
undefined

Tribes Vengeance - Single-Player-Demo zum 3D-Shooter

Spiel kommt Ende Oktober 2004 in Europa in den Handel. Für Tribes-Fans gibt es seit kurzem die Single-Player-Demo zum kommenden First-Person-Shooter "Tribes: Vengeance". Enthalten ist eine Einzelspieler-Mission, die etwa in der Mitte des fertigen Spiels angesiedelt ist.

Xbox-Case-Mod schafft Platz für weitere Festplatten

"X-Tender Case Mod" für Xbox-Bastler. Für bastelwütige Xbox-Besitzer gibt es seit Ende August/Anfang September 2004 die Möglichkeit, ein bis zwei weitere Festplatten in Microsofts Konsole einzubauen. Ohne das "X-Tender Case Mod" reicht der Platz im Xbox-Gehäuse nur für eine Festplatte aus, wenn man nicht selbst das Gehäuse umbaut.

GeForce 6800 per Software freischalten

RivaTuner Version 2.0 Release Candidate 15.1 auch für ATI-Nutzer interessant. Mit dem Grafiktreiber-Utility RivaTuner Version 2.0 Release Candidate 15.1 lassen sich unter bestimmten Umständen die blockierten Pixel-Pipelines und Vertex-Prozessoren von GeForce-6800-LE- (8 Pixel-Pipelines) und GeForce-6800-Grafikkarten (12 Pixel-Pipelines) freischalten. Diese Möglichkeit stellten die RivaTuner-Programmierer bereits im August 2004 für neue RivaTuner-Versionen in Aussicht.

All-in-Wonder X800 XT für Ende 2004 angekündigt

High-End-Grafikkarte mit TV-Tuner. ATI bietet nun seinen Top-Grafikchip Radeon X800 XT auch in Kombination mit einem analogen TV-Tuner an. Erste Grafikkarten vom Typ All-in-Wonder Radeon X800 XT für den AGP-8X-Bus sollen ab Herbst 2004 auf den Markt kommen.