Lucas Arts: Weniger Angestellte, weniger Spiele
Spielestudio wird geschrumpft und soll damit langfristig erfolgreicher werden
Nach ersten Presseberichten der vergangenen Woche hat Lucas Arts nun offiziell Entlassungen im Rahmen von Restrukturierungsmaßnahmen angekündigt. Die Restrukturierung von Lucas Arts soll die erste große Veränderung beim Spielestudio sein, seit Jim Ward im Mai 2004 den Präsidenten-Posten des Unternehmens übernommen hat.
Ward zufolge könne Lucas Arts nur durch drastische Veränderungen in die Lage versetzt werden, auf lange Sicht erfolgreich zu werden. Da man sich auf weniger Spiele konzentrieren wolle, kündigte Lucas Arts 31 Spieleentwicklern. Darunter auch Randy Breen, Lucas Arts' ehemaliger Vice President of Product Development, dessen Posten Peter Hirschmann übernimmt. Hirschmann wird die eigenen und externen Entwickler überwachen. Er war zuvor an der Entwicklung von Secret Weapons Over Normandy und den kommenden Spielen Star Wars Battlefront sowie Mercenaries beteiligt. Vor seiner Zeit bei Lucas Arts war Hirschmann bei Electronic Arts tätig, wo er die Entwicklung und Veröffentlichung der Medal-of-Honor-Serie steuerte.
Lucas Arts enttäuscht immer wieder mit schlechten Nachrichten: Erst wurden die Arbeiten am Adventure "Full Throttle 2" eingestellt, dann die vom sehnlichst erwarteten "Sam & Max 2" - sehr zum Unmut des Sam-&-Max-Erfinders. Lucas Arts hatte den Entwicklungsstopp damit begründet, dass man derzeit keinen Markt für PC-Adventures sähe - obwohl andere Spielestudios das Gegenteil bewiesen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
ich fand sie alle geil.. monkey, indi, dott, sam&max, full throttle, ... hab sie alle...
weniger Arbeitsplätze..mehr Freizeit ^^
kein verlust, der letzte gute titel war monkey island (oder so ähnlich)
Stimmt, und auch auf MAC, XBOX und Linux und vielleicht auch noch ein paar anderen...