Lucas Arts: Weniger Angestellte, weniger Spiele

Spielestudio wird geschrumpft und soll damit langfristig erfolgreicher werden

Nach ersten Presseberichten der vergangenen Woche hat Lucas Arts nun offiziell Entlassungen im Rahmen von Restrukturierungsmaßnahmen angekündigt. Die Restrukturierung von Lucas Arts soll die erste große Veränderung beim Spielestudio sein, seit Jim Ward im Mai 2004 den Präsidenten-Posten des Unternehmens übernommen hat.

Artikel veröffentlicht am ,

Ward zufolge könne Lucas Arts nur durch drastische Veränderungen in die Lage versetzt werden, auf lange Sicht erfolgreich zu werden. Da man sich auf weniger Spiele konzentrieren wolle, kündigte Lucas Arts 31 Spieleentwicklern. Darunter auch Randy Breen, Lucas Arts' ehemaliger Vice President of Product Development, dessen Posten Peter Hirschmann übernimmt. Hirschmann wird die eigenen und externen Entwickler überwachen. Er war zuvor an der Entwicklung von Secret Weapons Over Normandy und den kommenden Spielen Star Wars Battlefront sowie Mercenaries beteiligt. Vor seiner Zeit bei Lucas Arts war Hirschmann bei Electronic Arts tätig, wo er die Entwicklung und Veröffentlichung der Medal-of-Honor-Serie steuerte.

Lucas Arts enttäuscht immer wieder mit schlechten Nachrichten: Erst wurden die Arbeiten am Adventure "Full Throttle 2" eingestellt, dann die vom sehnlichst erwarteten "Sam & Max 2" - sehr zum Unmut des Sam-&-Max-Erfinders. Lucas Arts hatte den Entwicklungsstopp damit begründet, dass man derzeit keinen Markt für PC-Adventures sähe - obwohl andere Spielestudios das Gegenteil bewiesen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


chrizz 27. Feb 2006

ich fand sie alle geil.. monkey, indi, dott, sam&max, full throttle, ... hab sie alle...

Bibabuzzelmann 19. Aug 2004

weniger Arbeitsplätze..mehr Freizeit ^^

episode_00nix_k... 18. Aug 2004

kein verlust, der letzte gute titel war monkey island (oder so ähnlich)

<Sparkplug> 18. Aug 2004

Stimmt, und auch auf MAC, XBOX und Linux und vielleicht auch noch ein paar anderen...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Mysteriöses Start-up
Atomic Semi will Chips einfacher und günstiger herstellen

Sam Zeloof gründet ein Start-up und sammelt Millionen ein. Die Halbleiterfertigung soll einfacher werden, aber wie? Wir haben nachgeforscht.
Eine Analyse von Johannes Hiltscher

Mysteriöses Start-up: Atomic Semi will Chips einfacher und günstiger herstellen
Artikel
  1. Produktivitätssteigerung: IFTTT führt KI-basierte Automatisierungen ein
    Produktivitätssteigerung
    IFTTT führt KI-basierte Automatisierungen ein

    IFTTT hat drei Automatisierungen für die Erstellung von Inhalten auf Basis künstlicher Intelligenz vorgestellt.

  2. Reddit: Stundenlanger Ausfall, weil niemand mehr den Code kennt
    Reddit
    Stundenlanger Ausfall, weil niemand mehr den Code kennt

    Die Analyse eines schwerwiegenden Ausfalls bei Reddit zeigt, wie kritisch institutionelles Wissen sein kann.

  3. Massenentlassungen: Accenture streicht 19.000 Stellen
    Massenentlassungen
    Accenture streicht 19.000 Stellen

    Das Beratungsunternehmen Accenture lässt sich seine Sparmaßnahmen rund 1,5 Milliarden US-Dollar kosten.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Cyberport Jubiläums-Deals • MindStar: Gigabyte RTX 4080 OC 1.229€ • Nur noch heute: 38GB Allnet-Flat 12,99€/M. • NBB Black Weeks • Powercolor RX 7900 XTX 1.099€ • Crucial SSD 1TB/2TB (PS5) bis -48% • Amazon Smart TVs ab 189€ • Nintendo Switch + Spiel + Goodie 288€ • PS5 + RE4 569€ [Werbung]
    •  /