Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Apple

Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Mughead und Cuphead, die Hauptprotagonisten aus Cuphead (Bild: Microsoft) (Microsoft)

Betrug: Cuphead-Klon schafft es in den App Store

In Apples App Store war für kurze Zeit eine funktionsfähige und täuschend echt aussehende Version des erfolgreichen Spiels Cuphead erhältlich - inklusive nachgemachter Homepage des Originalentwicklers. Apples Überprüfungen scheinen auf derartige Klone nicht genügend vorbereitet zu sein.
Shazam auf dem Smartphone (Bild: Shazam) (Shazam)

Musikerkennungsdienst: Apple erwirbt Shazam

Apple hat den Musikerkennungsdienst Shazam übernommen. Dabei handelt es sich um die wichtigste Übernahme im Entertainmentbereich seit dem Apple-Kauf der Kopfhörerfirma Beats für drei Milliarden US-Dollar im Jahr 2014. Wie viel Shazam gekostet hat, ist nicht mitgeteilt worden.
Wir haben frisch den Flugmodus aktiviert. Bluetooth und WLAN bleiben trotzdem an. (Bild: Apple/Screenshot: Golem.de) (Apple/Screenshot: Golem.de)

Neues iOS 11.2: Apples Flugmodus schaltet WLAN nicht immer ab

Bei unserem letzten Flug staunten wir nicht schlecht: Wir hatten den Flugmodus aktiviert, trotzdem bestand noch eine WLAN-Verbindung. Wer nicht aufpasst, der verstößt gegebenenfalls gegen Regeln von Fluggesellschaften. Das Verhalten ist von Apple jedoch so gewollt. Wer fliegt, muss bei Apple-Geräten aufpassen.
Apple Watch (Bild: Apple) (Apple)

Apple Watch: Apple veröffentlicht WatchOS 4.2

Nach einer längeren Betaphase mit zahlenden Entwicklern hat Apple das Smartwatch-Betriebssystem WatchOS 4.2 freigegeben. Die wichtigste Neuerung ist Apple Pay Cash, doch davon haben Nutzer in Deutschland wegen der Blockade des Zahlungsdienstes nichts.
Links neben dem A11 sitzt ein PMIC von Dialog. (Bild: iFixit) (iFixit)

iPhone: Apple soll eigene PMICs entwickeln

Offenbar will Apple selbst Chips zur Stromversorgung von iPhones entwerfen. Das lässt die Aktie vom exklusiven Partner, dem deutschen Dialog Semiconductor, abstürzen und weckt Erinnerungen an Imagination Technologies. Die wurden nämlich aufgekauft, seit Apple lieber eigene iGPUs baut.