Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Apple

APFS bleibt in Grenzsituationen  schwierig (Symboldbild). (Bild: TOSHIFUMI KITAMURA/AFP) (TOSHIFUMI KITAMURA/AFP)

Apples Dateisystem: APFS-Probleme bleiben bestehen

Nach dem letzten Problem rund um die Klartextspeicherung von Passwörtern zu verschlüsselten APFS-Datenträgern stellt sich nach weiteren Untersuchungen heraus, dass die Passwörter mit 10.13.4 weiter lesbar sind. Die Passwörter verbleiben auch nach dem Patch in den Logs.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
iOS 11.3 ist da. (Bild: Pexels) (Pexels)

Apple: iOS 11.3 mit Anti-Drosselfunktion erschienen

Apple hat iOS 11.3 final für iPhones, iPads und den iPod touch veröffentlicht und erlaubt nun, die Drosselungsmaßnahmen zu beeinflussen, die bei überalterten Akkus ergriffen werden. Dazu kommt ARKit 1.5 , neue Animojis für das iPhone X, aber Airplay 2 und Nachrichten in der iCloud fehlen.
Apples Siri soll Patente eines anderen Unternehmens ohne Erlaubnis nutzen. (Bild: Apple) (Apple)

Siri: Apple wird wegen Patentverletzung verklagt

Apples digitaler Assistent Siri nutzt Patente eines anderen Unternehmens. So sieht es zumindest eine Klage von Portal Communications. Apple wird sich bald dafür vor Gericht verantworten müssen. Der Kläger fordert einen Verkaufsstopp aller Geräte, auf denen Siri läuft.