Apples iPhone 7: Mikrofon kann nach Update auf iOS 11.3 kaputt sein
Das Update auf iOS 11.3 macht bei einigen Besitzern eines iPhone 7 oder iPhone 7 Plus Probleme. Das Mikrofon am Smartphone funktioniert dann nicht mehr einwandfrei. In einem solchen Fall kann eine Reparatur notwendig sein.

Wenn das Mikrofon am iPhone 7 oder iPhone 7 Plus nicht mehr richtig funktioniert, sollten Betroffene ihr Smartphone dem Apple-Support oder einem autorisierten Apple-Vertragspartner vorlegen. Dabei kann es sich um einen Hardware-Defekt handeln, der einen Geräteaustausch erforderlich macht, wie Macrumors mit Verweis auf interne Dokumente aus dem Umfeld eines autorisierten Vertragspartners von Apple berichtet. Mehrere Anfragen an das Unternehmen zu dem Thema blieben bislang unbeantwortet, so dass es derzeit dazu keine offiziellen Informationen gibt.
Auslöser für den Ausfall des Mikrofons soll das Update auf iOS 11.3 sein. Derzeit ist unklar, wie das Software-Update für einen Hardware-Defekt verantwortlich sein soll. Nach bisherigem Kenntnisstand scheinen nicht alle Besitzer eines iPhone 7 oder iPhone 7 Plus davon betroffen zu sein. Darauf deutet die vergleichsweise geringe Anzahl von Berichten im Internet hin. Wie viele iPhone-7-Besitzer mit dem Problem zu kämpfen haben, ist nicht bekannt.
Der Fehler zeigt sich so, dass sich keine Telefonate oder Facetime-Unterhaltungen führen lassen. Die Nutzung von Siri oder das Ansagen von Sprachnotizen soll hingegen weiterhin möglich sein. Durch den Fehler ist bei Telefonaten das Mikrofon-Icon ausgegraut und es lässt sich auch nicht mehr einschalten.
Apple legt Untersuchungsreihenfolge fest
Die Support-Mitarbeiter sind angewiesen, in einem solchen Fall zunächst eine falsche Bedienung auszuschließen: Sie sollen das gesamte mit dem iPhone verbundene Bluetooth-Zubehör trennen, um zu prüfen, ob das iPhone schlicht das Mikrofon eines Headsets nutzen will und der Nutzer stattdessen in das Mikrofon am iPhone spricht. Im nächsten Schritt soll eine Diagnose der Audiofunktionen des Geräts durchgeführt werden.
Falls es dabei zu Fehlermeldungen kommt, kann der Service-Mitarbeiter eine Reparatur veranlassen. Wenn die Garantie noch läuft, wird das Ganze als Garantiefall behandelt. Andernfalls soll Apple informiert werden, die das gelegentlich auf Kulanzbasis dennoch als Garantiefall abwickeln.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Siri nutzt das im Display. Telefonieren geht normal über das beim Stecker. Videos gibt...
Willst du es anders lustiges bzgl. Kaputt? Wenn die Rückkamera beim neuen iPhone defekt...
Das ist für mich keine Malfunction.
Während er Boss war habe ich aufgehört Apple Produkte zu kaufen. - Mehrere Pixelfehler...
Update auf Windows 10 und schon funktionierten die Mikrophone nicht mehr. Die Mikrophone...