Apple zählt zu den ersten Herstellern von Personalcomputern und ist Vorreiter bei der Einführung von Maus und grafischer Benutzeroberfläche. Geräte wie iPod, iPhone und iPad legten die Basis für den Boom von Smartphones und Tablets. Zudem bietet Apple Software wie iOS und OS X oder Musik- und Filmdownloads über den iTunes Store an. Hier finden sich alle News zum Konzern und dessen Produkten.
Seit gestern Abend laufen bei Amazon die Frühlingsangebote. Produkte von Apple wie die Apple Watch, das iPhone und Airpods sind reduziert.
Ausgewählte Angebote des E-Commerce-Teams
Apple hat iOS 16.4 und iPadOS 16.4 mit zahlreichen neuen Funktionen veröffentlicht. Dazu kommen auch neue Emojis.
Apple hat WaveOne übernommen. Das US-Unternehmen nutzt KI-Algorithmen für die Videokompression und könnte für Apple TV+ nützlich sein.
Apple hat den Ruf, Produkte zu verkaufen, die besonders gut bedient werden können. Das gilt aber weiterhin nur begrenzt für Apple TV+.
Ein Test von Ingo Pakalski
Die neuen Macbooks sparen laut iFixit an der Kühlung. Wir haben getestet, ob das stimmt und wie sich das auf die Leistung des M2 Max auswirkt.
Eine Analyse von Oliver Nickel
In vielen Anwendungsszenarien kann der M2 Pro im Mac Mini mit dem M2 Max mithalten. Der Umstieg auf MacOS fällt so leicht wie nie zuvor.
Ein Test von Oliver Nickel
Mit Passkeys wollen Apple, Microsoft und Google die Welt endlich passwortlos machen. Wir erklären, was dahintersteckt.
Eine Anleitung von Moritz Tremmel
USB-C wird in Europa zum Standard, samt Power Delivery. Das ist begrüßenswert, kommt aber Jahre zu spät.
Ein IMHO von Tobias Költzsch
Rudimentäre Dinge wie ein höhenverstellbarer Ständer kosten bei Apples Studio Display viel. Da sollte man den Verstand lieber abschalten.
Ein IMHO von Oliver Nickel
Mit dem Schlagwort Digitale Souveränität gehen Provider nun gegen Apples Private Relay vor. Das Internet Chinas sollte hierzulande aber kein Vorbild sein.
Ein IMHO von Sebastian Grüner und Moritz Tremmel
Damit das kommende iPhone 15 mit USB-C seine volle Geschwindigkeit erreicht, werden angeblich MFI-zertifizierte Kabel benötigt.
Apple arbeitet angeblich an einer neuen Generation des Macbook Air und einem neuen Macbook Pro.
Für den kommenden iPhone-Chip A17 Bionic soll Apple sich Chips aus TSMCs erstem 3-nm-Verfahren besorgt haben - und zwar alle.
Damit das kommende iPhone 15 mit USB-C seine volle Geschwindigkeit erreicht, werden angeblich MFI-zertifizierte Kabel benötigt.
Für den kommenden iPhone-Chip A17 Bionic soll Apple sich Chips aus TSMCs erstem 3-nm-Verfahren besorgt haben - und zwar alle.
Fußball-Star Lionel Messi hat seine Freude über den WM-Titel mit seinen Mannschaftskollegen geteilt und war beim Gold-iPhone-Händler shoppen.