Apple zählt zu den ersten Herstellern von Personalcomputern und ist Vorreiter bei der Einführung von Maus und grafischer Benutzeroberfläche. Geräte wie iPod, iPhone und iPad legten die Basis für den Boom von Smartphones und Tablets. Zudem bietet Apple Software wie iOS und OS X oder Musik- und Filmdownloads über den iTunes Store an. Hier finden sich alle News zum Konzern und dessen Produkten.
Das eigene 5G-Baseband von Apple scheint sich zu verzögern, 2023 muss daher für das iPhone 15 weiterhin ein Snapdragon-Modell herhalten.
iPads können auch unter dem kommenden iPadOS 16 als Zentrale für Homekit dienen. Das hat Apple klargestellt, nachdem dies erst verneint wurde.
Der Staatstrojaner Hermit hat Apples Appstore über das Enterprise-Programm umgangen. Damit ist nun Schluss.
Der M1 war durchaus ein technisches Meisterstück, der M2 ist "nur" besser - denn auch das Apple Silicon unterliegt den Gesetzen der Physik.
Ein Test von Marc Sauter
Das Macbook Pro bekommt als erstes den M2-Chip. Im Test stellt sich Apples SoC als tolle Evolution heraus, die im alten Chassis gefangen ist.
Ein Test von Oliver Nickel
Das Messagepad war Apples erstes Handheld - und hat einen schlechten Ruf. Unser Test zeigt allerdings, dass das PDA-Konzept seiner Zeit voraus war.
Ein Test von Tobias Költzsch
USB-C wird in Europa zum Standard, samt Power Delivery. Das ist begrüßenswert, kommt aber Jahre zu spät.
Ein IMHO von Tobias Költzsch
Rudimentäre Dinge wie ein höhenverstellbarer Ständer kosten bei Apples Studio Display viel. Da sollte man den Verstand lieber abschalten.
Ein IMHO von Oliver Nickel
Mit dem Schlagwort Digitale Souveränität gehen Provider nun gegen Apples Private Relay vor. Das Internet Chinas sollte hierzulande aber kein Vorbild sein.
Ein IMHO von Sebastian Grüner und Moritz Tremmel
Der M1 war durchaus ein technisches Meisterstück, der M2 ist "nur" besser - denn auch das Apple Silicon unterliegt den Gesetzen der Physik.
Ein Test von Marc Sauter
Das Macbook Pro bekommt als erstes den M2-Chip. Im Test stellt sich Apples SoC als tolle Evolution heraus, die im alten Chassis gefangen ist.
Ein Test von Oliver Nickel
Das neue Carplay von Apple wird als Vorstufe für ein eigenes Auto-Betriebssystem gesehen. Doch noch evaluieren die Hersteller, wie sie die Funktionen integrieren können - und wollen.
Eine Analyse von Friedhelm Greis
Der M1 war durchaus ein technisches Meisterstück, der M2 ist "nur" besser - denn auch das Apple Silicon unterliegt den Gesetzen der Physik.
Ein Test von Marc Sauter
Das Macbook Pro bekommt als erstes den M2-Chip. Im Test stellt sich Apples SoC als tolle Evolution heraus, die im alten Chassis gefangen ist.
Ein Test von Oliver Nickel
Das neue Carplay von Apple wird als Vorstufe für ein eigenes Auto-Betriebssystem gesehen. Doch noch evaluieren die Hersteller, wie sie die Funktionen integrieren können - und wollen.
Eine Analyse von Friedhelm Greis