Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Apple

Richard Yu mit dem Huawei P20 Pro (Bild: ERIC PIERMONT/AFP/Getty Images) (ERIC PIERMONT/AFP/Getty Images)

Smartphones: Huawei will Ende 2019 Nummer 1 werden

Nachdem Huawei im zweiten Quartal 2018 erstmals Apple überholt und sich auf den zweiten Platz in der Rangliste der meisten Smartphone-Verkäufe geschoben hat, passt Consumer-Business-Chef Richard Yu den bisherigen Zeitplan an: Jetzt will der Hersteller schon Ende 2019 die Nummer 1 werden, und nicht erst 2021.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Rückseite eines iPhone 8 (Bild: Martin Wolf/Golem.de) (Martin Wolf/Golem.de)

LTE-Modem: Apple wirft Qualcomm aus dem iPhone

Nach mehreren Jahren gegenseitiger Klagen hat sich Apple dazu entschieden, kein LTE-Modem von Qualcomm im nächsten iPhone einzusetzen. Stattdessen verwendet der Hersteller ausschließlich ein Baseband von Intel - und das, obwohl es langsamer ist.
Die Alexa-Soundbar Beam von Sonos (Bild: Christoph Böschow/Golem.de) (Christoph Böschow/Golem.de)

Lautsprecher: Sonos will an die Börse

Sonos trat vor gut 15 Jahren mit der Idee an, mit drahtlosen Geräten Musik im Haushalt zu verteilen. Mit dem Aufkommen von Streaming-Anbietern wuchs das Unternehmen, jetzt soll ein Börsengang Geld für mehr Wachstum bringen. Doch dabei gibt es Risiken.
Szene vom ursprünglichen Verkaufsstart des iPhone 3GS im Jahr 2009 in Seoul (Bild: Chung Sung-Jun/Getty Images) (Chung Sung-Jun/Getty Images)

Apple: iPhone 3GS wird in Südkorea wieder verkauft

Neun Jahre nach dem Verkaufsstart wird in Südkorea noch einmal das iPhone 3GS verkauft. Ein Netzanbieter bietet unbenutzte, aber getestete Modelle an, die jahrelang in einem Lagerhaus lagen. Der Preis liegt umgerechnet bei 35 Euro - nicht schlecht für ein Stück Technikgeschichte.