Butterfly-Mechanismus: Klemmende Tasten auch beim Macbook Pro 2018
Die Tastatur des neuen Macbook Pro 2018 hat mit klemmenden Tasten ebenfalls Probleme, obwohl Apple extra den Mechanismus überarbeitet und eine Dichtung eingeführt hat. Nutzer haben teilweise schon nach wenigen Tagen Schwierigkeiten mit hängenden oder mehrfach auslösenden Tasten.

Die überarbeitete Butterfly-Tastatur in Apples neuen Macbook-Pro-Modellen hat zwar einen besseren Schutz vor eindringendem Schmutz, doch das hilft offenbar nicht immer. Anwender beklagen auch beim Macbook Pro 2018 klemmende Tasten. Dadurch kommt es einerseits zu Tastenprellern, so dass Zeichen doppelt geschrieben werden. Andererseits wird schon mal ein Tastendruck nicht erkannt und der betreffende Buchstabe nicht geschrieben.
Apple hatte vorsorglich gleich zum Verkaufsstart darauf hingewiesen, dass die neue Version der Butterfly-Tastatur nicht die Ausfälle verhindert, die bei einigen Besitzern der Vorgängermodelle des Macbook und Macbook Pro auftreten. Der Reparaturdienstleister iFixit fand aber eine Gummimembran unter den Tasten, die offenbar verhindern soll, dass Schmutzpartikel unter die Tasten gelangen.
Auf Twitter bemerkt Stephen Hackett beispielsweise süffisant, dass gerade einmal 23 Tage zwischen dem Kauf des Macbook Pro 2018 und den ersten Tastaturproblemen vergangen sind. Auch John Gruber von Daring Fireball moniert Probleme mit klemmenden Tasten.
2015 führte Apple den neuen Tastaturmechanismus Butterfly ein, der beim Macbook und beim Macbook Pro verwendet wird. Zuvor hatte Apple bei Notebook-Tastaturen meist einen Scherenmechanismus eingesetzt. Der Butterfly-Mechanismus hat einen sehr geringen Tastenhub. Dadurch kippeln die Tasten nicht, auch wenn ihre Ränder getroffen werden. Mit dem geringen Tastenhub wollte Apple erreichen, das Notebook besonders dünn bauen zu können.
Für Besitzer der älteren Notebookgeneration von Apple, die Probleme mit den Tasten haben, gibt es mittlerweile Abhilfe. So hatte Apple im Juni 2018 eingeräumt, dass die Tastaturen in den Macbook- und Macbook-Pro-Modellen fehlerhaft sein könnten und ein kostenloses Austauschprogramm gestartet.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Scheint zumindest nicht selten zu sein, wobei in Amerika hast du wenigstens eine...
Na klar. Selbst Fehler die Apple auf öffentlichen Druck zugeben musste gab es nicht...
Dann solltest du beim nächsten mal nicht so geizig sein und eine hochwertigere Tastatur...
Immerflacher mit immerweniger Ports, und dafür darf man sich dann mit diversen Hubs...
Ich habe im Web gemessen 290 Anschläge pro Minute (10 Finger-System). Kurzhubtasten gehen...