Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Apple

Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Apple hat eine neue Idee, wie es vor Betrug schützen will. (Bild: Tobias Költzsch/Golem.de) (Tobias Költzsch/Golem.de)

iPhone: Apple will mit Nutzerbeobachtung Betrug verhindern

Um missbräuchliche Käufe im iTunes-Store zu verhindern, will Apple künftig für jedes iPhone und iPad einen Vertrauenspunktestand errechnen. Dieser bemisst sich nach dem Nutzungsverhalten, beispielsweise aus der Anzahl der Anrufe oder empfangenen E-Mails. Die Daten sollen sich nicht einsehen lassen.
Aktuelles 12,9-Zoll iPad Pro (Bild: Apple) (Apple)

Apple: iOS 12.1 verrät neues iPad Pro

Apple hat mit der Entwicklerbeta von iOS 12.1 einen ersten Aufschlag für sein neues Betriebssystem veröffentlicht. Darin findet sich ein Hinweis auf ein neues iPad, das im Herbst erscheinen soll. Mit iOS 12.1 will Apple zudem einige Versprechen einlösen.
iPhone Xr (Bild: Apple) (Apple)

Apple: Das iPhone Xr macht's billiger und bunter

Beim iPhone Xr hat Apple versucht, ein etwas preisgünstigeres Modell mit LCD statt OLED zu bauen. Das neue Modell mit 6,1 Zoll großem Display ist in mehreren Gehäusefarben erhältlich. Die Doppelkamera aus dem iPhone X fehlt wie auch das Edelstahl-Band. Stattdessen setzt Apple auf Aluminium.
iPhone Xs und iPhone Xs Max (Bild: Apple) (Apple)

Apple: iPhone Xs und iPhone Xs Max sind bierdicht

Apple verdoppelt das iPhone X. Das Modell iPhone Xs mit 5,8 Zoll großem Display ist der Nachfolger des iPhone X und das iPhone Xs Max ist ein Plus-Modell mit 6,5 Zoll großem Display. Die Gehäuse sind sogar salzwasserfest und überstehen auch Bäder in anderen Flüssigkeiten.
Der Logitech Crayon (Bild: Logitech) (Logitech)

Crayon: Logitech bringt iPad-Stift für 70 Euro in den Handel

Der iPad-Eingabestift Crayon war bisher nur für Schüler erhältlich, jetzt bringt der Hersteller die Alternative für den Apple Pencil auch in den regulären Handel. Der Stift soll sich gut für Kinderhände eignen und robust sein, erkennt anders als der Apple Pencil aber keine unterschiedlichen Druckstufen.
Logo des weltgrößten Auftragsfertigers (Bild: TSMC) (TSMC)

Auftragsfertiger: Virus legt Fabs von TSMC lahm

Beim weltweit größten Auftragsfertiger, der TSMC, hat Schadsoftware mehrere Tools befallen und damit einige Halbleiterwerke temporär gestört - der Umsatz büßt ein paar Prozent ein. Der Hersteller fertigt derzeit in Taiwan die A12-Chips für Apples nächste iPhone-Generation.