Smartwatch: WatchOS 5.1.1 befördert Uhren nicht mehr in Neustartschleife
Apple hat mit WatchOS 5.1.1 ein Update des Uhrenbetriebssystems veröffentlicht, weil die Vorversion 5.1 die neue Series 4 in vielen Fällen lahmgelegt hat.

Nachdem das vorherige Update für die Apple Watch Series 4 einige Smartwatches in eine Boot-Schleife versetzte, hat Apple WatchOS 5.1.1 vorgestellt. Damit lassen sich betroffene Uhren zwar nicht reparieren, doch Besitzer, die bisher keine Aktualisierung ihrer Apple Watch vorgenommen haben, sollen dieses System bedenkenlos aufspielen können. Das WatchOS-Update 5.1 zog Apple kurz nach dem Erscheinen wieder zurück.
WatchOS 5.1.1 enthält ansonsten die gleichen Verbesserungen wie WatchOS 5.1. Apple hebt ein verbessertes Sturzerkennungssystems der neuen Smartwartch hervor. Außerdem sollen Probleme mit der App Walkie-Talkie und den Aktivitätsbelohnungen beseitigt worden sein.
WatchOS 5.1 führte nicht bei allen Apple Watches zu Problemen, doch die betroffenen Series 4 müssen zum Kundendienst, weil es für Nutzer keine Möglichkeit gibt, die Boot-Schleife zu beenden.
Um das Update zu installieren, muss die Apple Watch zu mindestens 50 Prozent geladen sein, auf dem Ladegerät liegen und sich in Reichweite des gekoppelten iPhones befinden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ich gehöre zu den Glücklichen, die 5.1 ohne Probleme aufspielen konnten. Mal schaun ob...