Streaming: Apple will TV-Abodienst weltweit anbieten
Insidern zufolge will Apple nächstes Jahr seinen Streamingdienst mit eigenen Angeboten und Abonnements verschiedener TV-Angebote starten - weltweit in über 100 Ländern. Der Schritt könnte Apple helfen, den Vorsprung von Amazon und Netflix zumindest teilweise wettzumachen.

Apple will seinen geplanten Streamingdienst mit TV-Abonnements weltweit in über 100 Ländern anbieten. Das hat die Webseite The Information (Bezahlschranke) von drei Personen erhalten, die mit dem Projekt vertraut sind.
Der Dienst soll im ersten Halbjahr 2019 in den USA starten, in den Monaten danach soll er auch in anderen Ländern verfügbar gemacht werden. Für Besitzer von Apple-Geräten sollen die von Apple produzierten Programme kostenlos sein, zudem gibt es die Möglichkeit, TV-Angebote zu abonnieren.
Dies können Nutzer von Amazons Prime Video ebenfalls: Der Streamingdienst bietet verschiedene Kanäle an, die thematisch sortiert sind und entsprechende Angebote enthalten.
Bestehende Lizenzabkommen könnten globalem Start im Weg stehen
Wie Apple das TV-Abo organisieren will, ist noch nicht bekannt. Das Unternehmen soll laut den Informanten bereits mit Programmanbietern in Verhandlung stehen, um den finanziellen Aspekt zu klären. Problematisch könnte werden, dass nicht alle US-Anbieter ihre Sendungen einfach global anbieten können. Mitunter gibt es bereits Lizenzierungen an andere Anbieter, wie beispielsweise im Falle von HBO.
Der Pay-TV-Anbieter, der für zahlreiche Serien bekannt ist, hat sein Programm beispielsweise in Deutschland exklusiv an Sky lizenziert. Inwieweit Apple hier ein eigenes Angebot bringen kann, bleibt abzuwarten. Denkbar ist, dass Apple seinen Dienst zwar in zahlreichen Ländern anbieten wird, es aber lizenzbedingt zu Unterschieden im Angebot kommen könnte.
Die Einbindung von TV-Inhalten anderer Sender könnte Apple helfen, sich im von Amazon und Netflix dominierten Markt zumindest teilweise Marktanteile zu sichern. Apple ist sehr spät dran mit einem eigenen Abo-Streamingangebot, weshalb der Einstieg schwierig sein dürfte. Da die Apple-Inhalte kostenlos sind, könnte ein Abomodell für die TV-Angebote preislich auf dem Niveau von Amazons und Netflix' Service liegen - was für manchen Nutzer interessant sein dürfte.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Du redest vom dicht besiedelten Deutschland, und selbst da hast Du nicht ansatzweise...
Bei Musik gibt es das schon und du hast anscheinend trotzdem kein Abo. Stimme insgesamt...
Wenn die eine Mindestlaufzeit haben werden, wird das sicherlich floppen. Monatlich...