Videostreaming: Apple-Kunden könnten Eigenproduktionen kostenlos erhalten
Apple will bald selbst produzierte Fernsehserien anbieten. Wer ein iPhone, iPad oder Apple TV besitzt, soll diese Inhalte kostenlos anschauen können. Außerdem soll es für Apple-Kunden einfacher werden, andere Streaminganbieter über die TV-App zu buchen.

Anfang 2019 will Apple eine umfangreich überarbeitete Version der TV-App anbieten, berichtet CNBC mit Verweis auf Personen, die mit Apples Plänen vertraut sein sollen. Mit dem Erscheinen der neuen TV-App will Apple selbst produzierte Fernsehserien anbieten. Dafür investiert der iPhone-Hersteller derzeit 1 Milliarde US-Dollar und soll an insgesamt 24 unterschiedlichen Fernsehserien arbeiten.
Demnach können die 24 selbst produzierten Serien auf einem Apple TV, einem iPhone oder einem iPad angeschaut werden, ohne dass Kunden dafür bezahlen müssen. Apple bietet schon lange zahlreiche Filme und Serien als Stream zum Kaufen oder Leihen im iTunes Store an. Einen mit Prime Video oder Netflix vergleichbaren Abo-Streaming-Dienst gibt es von Apple bislang nicht.
Über die TV-App sollen sich ab dem nächsten Jahr bequem zusätzliche Streaminganbieter hinzubuchen lassen. Dabei soll es sogenannte Channels geben und es ist offenbar ein ähnliches System geplant, wie es Amazon für seinen Videostreamingdienst Prime Video anbietet. Hier stehen verschiedene kostenpflichtige Channels bereit, um auf Fire-TV-Geräten Inhalte ansehen zu können, die nicht durch ein Prime-Video-Abo abgedeckt werden. In den USA könnten die Inhalte von HBO oder Starz dazugebucht werden.
CNBC hat Apple um eine Stellungnahme gebeten, das Unternehmen hat einen Kommentar jedoch verweigert.
Seit Dezember 2017 gibt es eine deutsche Version der TV-App von Apple und anfangs wurde die App nur von fünf Anbietern unterstützt. Mittlerweile nennt Apple auf seiner Support-Seite elf Anbieter, tatsächlich sind es aber mehr, denn in dieser Woche ist Arte dazu gekommen. Die Apple-Webseite nennt 7TV, Amazon Prime Video, Apple Music, Blackpills, Garage, Mubi, Red Bull TV, Sky Ticket, TV Now Plus, Watchbox sowie die ZDF Mediathek. Inhalte von ARD fehlen demnach weiterhin. Die TV-App läuft auf allen Apple-TV-Geräten ab der vierten Generation und ist auch für iPhones und iPads verfügbar.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed