Akkusharing: Apples autonome Autos sollen in Karawanen fahren
Elektroautofahrer könnten ihre Reichweite erhöhen, wenn sie Strom untereinander teilten. Apple will dies möglich machen und hat die Funktion Peloton zum Patent angemeldet.

Apple hat in den USA ein Patent angemeldet, das vorsieht, dass sich Autos künftig während der Fahrt den in ihren Akkus gespeicherten Strom teilen. Die neue Fahrzeugfunktion für autonom fahrende Autos heißt Peloton. Die Patentschrift zeigt Mechanismen, mit denen mehrere, selbstständig fahrende Autos die Batteriekapazität über einen Verbindungsarm teilen und Positionen dynamisch anpassen können. Das soll auch die Effizienz steigern, weil durch die Zugbildung die Luftreibung reduziert wird.
Mit Peloton wird im Radsport die Hauptgruppe der Fahrer bezeichnet. Apple will hingegen autonome Fahrzeuge weiter und effizienter fahren lassen. Der Konzern deutete an, dass die Funktion mit nur zwei autonomen Fahrzeugen verwendet werden könnte, aber auch mehr Fahrzeuge zu einem Zug ohne Schienen kombiniert werden könnten, was die Aerodynamik verbessern würde.
Apple meldet wie auch andere Unternehmen viele Patente an, die nie umgesetzt werden. Eine Art automatisierte Kolonnenfahrt ohne Verbindung der Fahrzeuge schwebt aber auch anderen Herstellern vor.
Lkw-Hersteller wie Daimler und Scania nennen die Technik für autonome Konvoifahrten Platooning. In den USA erprobt Daimler beispielsweise mit Lastkraftwagen auf einigen US-Highways das Platooning-Verfahren. Auch Tesla hat Interesse an der Technik, die beim geplanten Elektro-Lkw ebenfalls zum Einsatz kommen soll. Auch dort geht es nicht nur um Sicherheit, sondern auch um eine Erhöhung der Reichweite. Mit dem europäischen Forschungsprojekt Safe Road Trains for the Environment (Sartre) wird Platooning ebenfalls erforscht, wobei sich dabei auch Pkw in den Straßenzug eingliedern können.
Ebenfalls interessant:
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Dein Beispiel widerlegt perfekt deine These: dein Patent aus den 90ern wäre 2017 bereits...
Dann hast du von von vorausschauendem Fahren wohl noch nichts gehört. Ein solches Problem...
Wenn alle Apple fahren weurden dann kaemen so tolle Sachen wie "3 Jahre nach Release...
Was für Sicherheitsabstand?! Ist doch egal wenn alle Fahrzeuge einen Zug bilden...
Kommt man als Pkw-Fahrer nur noch an jeweiligen Grenzen zwischen den Platoons auf die AB...