Ausgegrautes Lautsprechersymbol: Audioprobleme bei älteren iPhone 7
Freie Reparaturwerkstätten und Nutzer weisen darauf hin, dass immer mehr iPhone 7 und iPhone 7 Plus Tonprobleme hätten. Angeblich sollen schlechte Lötstellen schuld sein, die mit steigendem Alter der Geräte Probleme machten.

Der erste Warnhinweis auf die sogenannte Schleifenkrankheit beim iPhone 7 und iPhone 7 Plus ist ein ausgegrautes Lautsprechersymbol. Dieses taucht auf, wenn der Nutzer die Telefon-App startet. Danach beginnen einige iPhone 7 in einer endlosen Bootschleife festzuhängen. Bei den betroffenen Nutzern setzte sich daher die Bezeichnung Loop Disease durch.
Laut einem Bericht von Motherboard wurden bei Reparaturdienstleistern in den vergangenen Monaten viele iPhone 7 und iPhone 7 Plus mit Tonproblemen abgeliefert. Bei fast allen fanden die Techniker im Inneren einen teilweise losen Audiochip vor, der sich auf dem Motherboard in der Nähe des SIM-Kartenfachs befindet. Die Reparatur, um die Verbindung wieder herzustellen, kostet 100 bis 150 US-Dollar. Einige vermuten schlechte Lötpunkte, andere dass das iPhone 7 nicht verwindungsssteif genug sei und deshalb die Verbindung unterbrochen werde.
Apple bestätigte Motherboard, der Fehler sei bekannt. Wer Probleme mit seinem Gerät habe, solle sich an das Unternehmen wenden. Techniker dokumentierten die Berichte über Audio- und Bootprobleme mit dem iPhone 7 und 7 Plus in Videosonline. Zudem gibt es entsprechende Kundenbeiträge in Apples Supportforen.
In einem internen Dokument, das im Mai an Apples Authorized Service Provider verteilt und an Macrumors weitergeleitet wurde, teilte Apple mit, dass Nutzer einiger iPhone 7 und iPhone 7 Plus während eines Telefonats möglicherweise eine ausgegraute Lautsprechertaste sähen. Das Problem könne auch verhindern, dass betroffene Kunden während Telefonaten oder Facetime-Videochats gehört würden. Ob die Reparaturen immer kostenlos durchgeführt würden, steht in dem Dokument zwar nicht, doch in der Vergangenheit zeigte sich Apple meist kulant in solchen Fällen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Nee schlechte Qualität, aber das it bei Apple ja nichts Neues.
Grafikchip wäre auch der bessere Terminus. Vor Allem bei Laptops die sehr heiß werden...