Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Apple

iOS 11.0.2 ist da. (Bild: Apple) (Apple)

Gegen Audioprobleme: iOS 11.0.2 ist da

Apple hat mit iOS 11.0.2 das zweite Update für sein neues Betriebssystem iOS 11 veröffentlicht. Es soll Tonprobleme beim iPhone 8 und ein Problem mit der Fotoverwaltung beheben. Derweil gibt es weiter Berichte über zu kurze Akkulaufzeiten im Vergleich zu iOS 10.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Lüfter im Apple TV 4K (Bild: iFixit) (iFixit)

iFixit: Apple TV kommt nicht mehr ohne Lüfter aus

Beim Auseinandernehmen des neuen Apple TV 4K durch iFixit zeigte sich, dass Apple das Design der kleinen Set-Top-Box im Inneren deutlich verändert hat. Ein Lüfter, dessen Durchmesser fast so groß ist wie das Gehäuse, wird für die Kühlung eingesetzt. Bisher fehlte dem Apple TV ein Lüfter.
MacOS 10.13 alias High Sierra kann heruntergeladen werden. (Bild: Apple/Screenshot: Golem.de) (Apple/Screenshot: Golem.de)

MacOS 10.13: Apple gibt High Sierra frei

Apple hat das neue MacOS 10.13 alias High Sierra zum Download bereitgestellt. APFS wird damit für einige Nutzer Pflicht. Es gibt allerdings auch schon Warnungen von Herstellern, die mit den kurzen Entwicklungszyklen von Apple nicht zurechtkommen.
Die neue Apple Watch Series 3 (Bild: Screenshot: Golem.de) (Screenshot: Golem.de)

Series 3: Vorsicht beim Import der neuen Apple Watch

Die Cellular-Version der neuen Apple Watch kann mit Hilfe einer eSIM im LTE-Netz funken. In Deutschland kann diesen Service nur die Telekom anbieten. Vor Importen aus den USA oder China sollten Käufer absehen - die dortigen Modelle unterstützen die in Deutschland verwendeten Frequenzen nicht.
Die neue Apple Watch hat eine rote Krone. (Bild: Apple/Screenshot: Golem.de) (Apple/Screenshot: Golem.de)

Smartwatch: Die Apple Watch wird unabhängiger

Update Die nächste Apple Watch wird mit Mobilfunktechnik ausgestattet. Nutzer müssen das Smartphone dann nicht mehr mitnehmen, um erreichbar zu sein. Zudem soll der Pulssensor einen unregelmäßigen Herzschlag erkennen. Das kommt mit der neuen WatchOS-Version auch für alte Apple Watches.