Smartphone-Kameras im Test: Die beste Kamera ist die, die man dabeihat

Der Herbst 2017 hat uns einige neue Smartphones im Topbereich beschert - und damit auch eine Reihe an sehr guten Smartphone-Kameras. Aber welche ist die beste? Wir haben uns vier aktuelle Geräte geschnappt und genau verglichen.

Ein Test von veröffentlicht am
Im Test: das Galaxy Note 8, das Pixel 2 XL, das iPhone 8 Plus und das Mate 10 Pro
Im Test: das Galaxy Note 8, das Pixel 2 XL, das iPhone 8 Plus und das Mate 10 Pro (Bild: Tobias Költzsch/Golem.de)

Smartphones haben mittlerweile häufig sehr gute Kameras verbaut - daran gibt es keinen Zweifel. Nicht erst seit diesem Jahr ersetzen Smartphones preiswerte Kompaktkameras problemlos; mit dem wachsenden Aufkommen der Dual-Kameras seit Ende des Jahres 2016 versuchen die Hersteller zudem verstärkt, auch Funktionen teurerer Spiegelreflexkameras zu imitieren.


Weitere Golem-Plus-Artikel
Pharo: Guter Einstieg in die objektorientierte Programmierung
Pharo: Guter Einstieg in die objektorientierte Programmierung

Pharo ist eine von Smalltalk abgeleitete Programmiersprache und gut für alle, die sich mit objektorientierter Programmierung vertraut machen wollen. Eine Einführung.
Eine Anleitung von Christophe Leske


Freelancer in der IT: Schön, lukrativ, aber alles andere als easy
Freelancer in der IT: Schön, lukrativ, aber alles andere als easy

Viele junge Entwickler wollen lieber Freelancer sein als angestellt. Doch das hat mehr Haken, als man denkt. Wir haben Tipps für den Einstieg.
Ein Ratgebertext von Rene Koch


SAN: Zweites Leben für ausrangierte Firmenhardware
SAN: Zweites Leben für ausrangierte Firmenhardware

Wenn die lokale Festplatte randvoll ist, können Speicherlösungen aus professioneller Umgebung die Antwort sein. Wir zeigen, wie.
Eine Anleitung von Nico Ruch


    •  /