Apple: iPad 3 bekommt keine Ersatzteile und Reparaturen mehr
Apple hat das iPad 3, das als erstes Tablet mit dem hochauflösenden Retina-Display ausgestattet war, auf die Liste der abgekündigten Produkte gesetzt. Das bedeutet: Es gibt keine Ersatzteile und Reparaturen mehr. Für das ältere iPad 2 gilt das nicht.

Apple schickt das iPad 3 in den Ruhestand. Es wurde auf die Liste der Vintage-Produkte gesetzt, die keinerlei Reparaturen oder Ersatzteile mehr erhalten. Das berichtet Macrumors und verweist auf ein internes Schreiben von Apple. Demnach erhalten auch autorisierte Händler keine Ersatzteile mehr. Es gibt jedoch nach wie vor spezialisierte und unabhängige Werkstätten in vielen Städten, die Reparaturen anbieten.
Das iPad 3 kam 2012 auf den Markt. Es war das erste, das mit dem Retina-Display ausgerüstet war. Es verfügte aber noch über die 30-Pin-Schnittstelle. Nur ein halbes Jahr später erschien das iPad 4 mit Lightning-Anschluss.
Da das iPad 3 - damals von Apple schlicht das neue iPad genannt - nur ein halbes Jahr auf dem Markt war, ergibt sich ein Kuriosum. Das iPad 2 wurde weiterhin gefertigt und ist deshalb noch immer auf der Liste der unterstützten Produkte, die offizielle Reparaturen erhalten. Das iPad 2 wurde bis 2014 hergestellt. Geht Apple wie üblich vor und unterstützt die Hardware noch fünf Jahre nach Ende der Produktion, dürfte es erst 2019 auf die Vintage-Liste gesetzt werden. Software-seitig werden beide Geräte schon lange nicht mehr unterstützt. Sie können nur mit iOS 9 oder iOS 10 betrieben werden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Reicht ja nicht das z.B. jedes noch so kleine Verbrechen in dieser Welt gleich ein...
Stimmt. Ich kaufe zwar seitdem keine Apple Produkte mehr (OS Gründe), aber ich nutze...