Homepod im Test: Smarter Lautsprecher für den Apple-affinen Popfan

Lange nach der Konkurrenz hat Apple einen smarten Lautsprecher auf den Markt gebracht und wirbt mit einem sensationellen Klang. Wir haben den Homepod getestet und festgestellt, dass das Gerät nicht für jeden etwas ist.

Ein Test von und veröffentlicht am
Apples Homepod
Apples Homepod (Bild: Martin Wolf/Golem.de)

Apple hat für seinen ersten smarten Lautsprecher einen derart grandiosen Klang versprochen, dass wir den Marktstart in Deutschland nicht abwarten konnten. Journalisten verschiedener Medien durften in den USA an Klangtests teilnehmen und schwärmten, der Klang sei um Welten besser als der des Sonos One und des Home Max von Google, die zum Vergleich herangezogen wurden. Wir wollten uns selbst einen Eindruck verschaffen und haben uns einen Homepod aus Großbritannien kommen lassen.


Weitere Golem-Plus-Artikel
Zoom, Teams, Jitsi: Videokonferenzsysteme datenschutzkonform nutzen
Zoom, Teams, Jitsi: Videokonferenzsysteme datenschutzkonform nutzen

Datenschutz für Sysadmins Gerade die beliebten US-Anbieter sind bei Datenschutzbehörden gar nicht beliebt. Wir erläutern die Anforderungen an Videokonferenzsysteme.
Ein Bericht von Friedhelm Greis


Gegen Handelsblockade: Neue Freiheit für Chinas Halbleiterbranche
Gegen Handelsblockade: Neue Freiheit für Chinas Halbleiterbranche

China fehlt der Chip-Nachschub aus Taiwan, mit mehr Freiheit für heimische Hersteller will die Regierung gegensteuern. Ein Manager hat seine Freiheit aber offenbar verloren.
Eine Analyse von Johannes Hiltscher


Altersdiskriminierung in der IT: Schluss mit Projekten, Sie kochen hier nur noch Kaffee
Altersdiskriminierung in der IT: Schluss mit Projekten, Sie kochen hier nur noch Kaffee

Altersdiskriminierung betrifft in der IT nicht nur ältere, sondern auch junge Mitarbeiter. Ob bei Stellenausschreibung oder im Job - wann es lohnt, dafür vor Gericht zu ziehen.
Von Harald Büring


    •  /