Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Apple

Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
iWeb-Icon für Mac OS X

Patentantrag: iWeb für das iPad

Apple hat in einem US-Patentantrag ein mobiles Webgestaltungsprogramm beschrieben, das auf einem iPad läuft. Damit könnte das Unternehmen ein weiteres Programm aus iWork für Mac OS X auf iOS umsetzen.
Android siegreich

US-Mobilfunkmarkt: Android auf Platz eins

In den USA sind mittlerweile mehr Smartphones mit Googles Android als mit anderen Betriebssystemen im Einsatz. Die meisten im Einsatz befindlichen Smartphones sollen dabei laut Comscore-Marktforschern von Samsung und LG stammen.
iPhone 4

iPhone 5: Kamera mit 8 Megapixeln möglich

Sony-Chef Howard Stringer hat bei einer Veranstaltung des Wall Street Journals mitgeteilt, dass das Erdbeben und der Tsunami in Japan die Produktion unter anderem von Bildsensoren für Digitalkameras zurückgeworfen haben und Kunden wie Apple nun länger warten müssen. Im aktuellen iPhone ist jedoch kein Sony-Sensor.
undefined

Test iPad 2: Ein bisschen Konkurrenz für Konsolen

Mit dem iPhone und dem ersten iPad hat Apple das Geschäft der Handheldhersteller umgekrempelt. Das iPad 2 geht einen Schritt weiter: Dank flüssiger HD-Grafik und möglicher TV-Ausgabe ist es auch Konkurrenz für Konsolen - zumindest Nintendos Wii könnte unter Druck geraten.
undefined

iPad 2 im Test: Tablet mit Kühlschrank-Effekt

Dünner, leichter und sehr viel schneller: So lässt sich das iPad 2 beschreiben. Ein paar Designentscheidungen lassen es etwas zerbrechlicher wirken als den Vorgänger und Full-HD funktioniert nur mit Einschränkungen. Pfiffige Neuerungen gibt's dafür außerhalb des iPads. Das Smartcover gefällt, auch wenn es seinen eigentlichen Zweck nicht ganz erfüllt.
undefined

Mac OS X: Lion ohne Samba

Apple soll in der kommenden Version des Betriebssystems Mac OS X 10.7 auf die Open-Source-Software Samba verzichten. Stattdessen soll das Unternehmen aus Cupertino eine eigene Implementierung des SMB-Protokolls anstreben.

Apple: Neuer Chef für Mac OS X

Bertrand Serlet, der für die Entwicklung von Mac OS X maßgeblich verantwortlich war, verlässt Apple. Seine Aufgaben als Apple-Vize-Präsident für den Bereich Mac Software Engineering übernimmt künftig Craig Federighi.
iPad 2

Apple: iPad 2 ab 479 Euro

Apple hat die iPad-2-Auslieferung für den 25. März 2011 erneut bestätigt - mit strengen Vorgaben für den Verkaufsstart. Außerdem wurden erstmals offiziell die Europreise für die neuen Tablets genannt, die teils etwas unter denen der ersten iPad-Generation liegen.
Safari-Icon

Apple: Safari-Browser aktualisiert

Apple hat einige Fehler in seinem Browser Safari behoben. Das Update auf Version 5.0.4 soll vor allem für mehr Stabilität sorgen - sowohl bei der Darstellung von Webseiten als auch beim Druck und den Browser-Plugins.
Ausschnitt aus dem App-Store

Opera: Browser erst ab 17 Jahren

Operas Browser ist jetzt in Apples App Store für Mac OS X erhältlich. Üblicherweise geben Marketingmanager zu solchen Gelegenheiten belanglose, aber freundliche Kommentare ab. Jan Standal von Opera reagierte aufgrund eines kleinen Details aber leicht säuerlich.