Anklage
Foxconn-Arbeiter sollen iPad-2-Design verraten haben
Weil sie das Design des iPad 2 vor dem Produktstart an Zubehörhersteller verkauft haben sollen, wurde gegen drei Foxconn-Arbeiter Anklage erhoben. Sie werden des Verrats von Betriebsgeheimnissen beschuldigt.

Drei Arbeiter von Foxconn Electronics sollen die Abmessungen des iPad 2 an Zubehörhersteller verkauft haben. Das berichten die chinesische Nachrichtenplattform Shenzhen News und Hainan.net. Gegen die drei Beschäftigten aus Shenzhen wurde wegen des Verrats von Betriebsgeheimnissen am 23. März 2011 offiziell Anklage erhoben. Die Verdächtigen seien bereits am 26. Dezember 2010 von der Polizei festgenommen worden.
Mehrere nichtautorisierte Onlinezubehöranbieter in China hätten Schutzhüllen für das neue Apple-Tablet angeboten, obwohl das iPad 2 noch gar nicht auf dem Markt war. Foxconn-Chef Terry Gou sei vor Wut außer sich gewesen. Der taiwanische Auftragshersteller erstattete deshalb Anzeige bei der lokalen Polizei. Erst ab dem morgigen 29. April 2011 wird das iPad 2 in Hongkong verkauft. Ab dem 6. Mai 2011 geht die Wi-Fi-Version des iPad 2 in China in den Handel.
Das am 2. März 2011 vorgestellte iPad 2 ist rund 8,8 mm dick, während das iPad 1 noch 13,4 mm dick war. Das Gewicht ist um rund 90 Gramm auf 601 Gramm reduziert worden.
Laut der taiwanischen Branchenzeitung Digitimes wird das iPad 2 hauptsächlich im Foxconn-Werk in Shenzhen gefertigt, wo mehrere Arbeiter Suizid begingen. Die erste größere Lieferung vom Februar 2011 an Apple soll Stückzahlen von 400.000 bis 600.000 erreicht haben. Eine angekündigte Verlagerung sei noch nicht möglich gewesen, weil sich die neuen Foxconn-Fabriken in Chengdu im Südwesten des Landes noch in der Pilotphase befänden. Foxconn plant offenbar eine Milliardeninvestition in Fabriken in Brasilien. Brasilianische Politiker erklärten, Foxconn könne die Montage des iPads 2 in Brasilien ab Ende November 2011 anlaufen lassen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Erst schlecht behandeln, dann verleumden, dann verklagen. Der Adel hat das früher auch...
amazing!
Eu tippst mit hölzernen Elektronikbauteilen ... Armer Tropf.
Du checkst eindeutig nicht wie der Markt funktioniert. Alle Firmen die im Moment Tablets...