Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Android

Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Das neue Blackberry DTEK50 (Bild: Blackberry) (Blackberry)

DTEK50: Blackberrys neues Android-Smartphone kostet 340 Euro

Mit dem DTEK50 hat Blackberry ein Android-Smartphone vorgestellt, das nach Angaben des Herstellers das sicherste Android-Gerät der Welt sein soll. Dafür sollen Verschlüsselung, schnelle Sicherheitsupdates und ein abgesicherter Boot-Prozess sorgen. Einigen dürfte das Smartphone aber bekannt vorkommen.
Navigon-App mit neuem Bezahlmodell (Bild: Garmin) (Garmin)

Navigation: Neue Navigon-App im Abo verfügbar

Garmin bietet seine Navigations-App Navigon neuerdings auch im Abo an. Interessenten können die App für Android und iOS kostenlos ausprobieren. Wer sich nicht auf ein Abo einlassen möchte, kann weiterhin eine dauerhaft gültige Lizenz beziehen.
Wir fangen ein Pokémon in Pokémon Go. (Bild: Golem.de / Foto: Michael Wieczorek) (Golem.de / Foto: Michael Wieczorek)

Pokémon Go im Test: Hype in der Großstadt, Flaute auf dem Land

Ein Test von Michael Wieczorek. Pokémon Go ist offiziell in Deutschland erschienen. Seit dem Start von Nintendos zweiter Smartphone-App hebt die hauseigene Aktie ab. Weltweit fangen Spieler fleißig Pokémon und tragen Arenakämpfe aus. Wir waren in Paris, Berlin und auf dem Land unterwegs und klären im Test, ob Pokémon Go den Hype auch spielerisch verdient hat.
331 Kommentare / Ein Test von Michael Wieczorek
Das Blackphone 2 verkauft sich offenbar schlecht. (Bild: Silent Circle) (Silent Circle)

Silent Circle: Keiner will Blackphones kaufen

Der Umsatz mit den auf Sicherheit optimierten Blackphone Android-Smartphones von Silent Circle bleibt offenbar deutlich hinter den Erwartungen zurück. Das Unternehmen steht möglicherweise vor der Insolvenz und wird mittlerweile sogar von einem ehemaligen Geschäftspartner verklagt.
Lenovos Moto G4 Plus mit 5,5-Zoll-Touchscreen (Bild: Martin Wolf/Golem.de) (Martin Wolf/Golem.de)

Moto G4 Plus: Lenovos überraschende Preisgestaltung

Mit einem knappen Monat Verspätung bringt Lenovo das Moto G4 zusammen mit dem Plus-Modell auf den Markt. Allerdings sollten Interessenten das Moto G4 Plus besser bei Lenovo direkt bestellen. Ohne Aufpreis gibt es dann ein Smartphone mit doppelt so viel Flash-Speicher.
CM-Nutzer können sich auf neue Funktionen freuen. (Bild: Andreas Donath/Golem.de) (Andreas Donath/Golem.de)

App-Paket: Cyanogenmod wird etwas mehr wie Cyanogen OS

Nutzer von Cyanogenmod können künftig auf zahlreiche Funktionen zugreifen, die eigentlich nur der Lizenzversion Cyanogen OS vorbehalten sind: Mit einem Installationspaket lassen sich die Cyanogen-Apps und -Mods nachinstallieren - beispielsweise Cortana und Twitter auf dem Sperrbildschirm.