Samsung: Galaxy Tab S bekommt wohl doch noch Android 6.0
Kommunikationschaos bei Samsung: Für das Galaxy Tab S wird es wohl doch noch ein Update auf Android 6.0 geben. Darauf deuten etliche neue Indizien hin. Sie widersprechen der vorherigen Aussage des Unternehmens, wonach das Marshmallow-Update für das Oberklasse-Tablet gestrichen wurde.

Besitzer eines Galaxy Tab S können beruhigt sein. Alles deutet darauf hin, dass die niederländische Niederlassung von Samsung auf Facebook falsche Informationen verbreitet hat und das Oberklasse-Tablet doch noch ein Update auf Android 6.0 alias Marshmallow bekommen wird. Aller Voraussicht nach wird die Aktualisierung sogar in den kommenden Tagen erscheinen. Dennoch hat das Unternehmen die Aussagen auf Facebook nicht zurückgenommen.
Griechenland widerspricht den Niederlanden
Samsung Griechenland hat auf Twitter einem Kunden geantwortet, dass alle Modelle der Galaxy-Tab-S-Reihe ein Update auf Android 6.0 alias Marshmallow erhalten werden. Damit widerspricht die griechische Niederlassung Samsungs Aussagen aus den Niederlanden.
Aber auch das aktuelle Verhalten von Samsung in den Niederlanden ist ein Widerspruch zum Facebook-Posting: Denn die niederländischen Produktseiten zum Galaxy Tab S wurden gerade erst aktualisiert. Und darauf gibt es eine neue Bedienungsanleitung speziell für Android 6.0. Das gilt aber nicht nur für die Niederlande, sondern unter anderem für Großbritannien und Deutschland. Auch hierzulande wurden die Galaxy-Tab-S-Produktseiten gerade erst aktualisiert und listen ein Handbuch für Marshmallow.
Aktualisierte Handbücher deuten baldiges Erscheinen des Updates an
Alle Aktualisierungen beziehen sich vorerst auf die Modelle mit LTE-Modem. Die Produktseiten für die Nur-WLAN-Modelle wurden in den Niederlanden, in Großbritannien und in Deutschland bislang nicht aktualisiert. Das könnte ein Hinweis darauf sein, dass die Nur-WLAN-Modelle das Update etwas später erhalten.
Die Veröffentlichung der Handbücher lässt vermuten, dass Samsung das Update auf Android 6.0 alias Marshmallow für das Galaxy Tab S in Kürze veröffentlichen wird - möglicherweise noch in dieser Woche. Aber selbst dann werden Besitzer des Galaxy Tab S nicht mehr die gerade aktuelle Android-Version auf dem Gerät haben, denn Google hat bereits Android 7.0 alias Nougat veröffentlicht.
Das Galaxy Tab S kam vor zwei Jahren auf den Markt
Das Galaxy Tab S der ersten Generation kam im Juli 2014 mit zwei verschieden großen Displays auf den Markt - damals lief es noch mit Android 4.4 alias Kitkat. Es war damals das aktuelle Topgerät der Samsung-Tablets auf Android-Basis. Im Mai 2015 hat das Tablet Android 5.0 alias Lollipop erhalten. Samsung hat sich damit sieben Monate Zeit gelassen, Google hatte das Update bereits im Oktober 2014 veröffentlicht.
Nachtrag vom 26. August 2016, 8:57 Uhr
Samsung hat damit begonnen, Android 6.0 alias Marshmallow für das Galaxy Tab S zu verteilen. Samsung Niederlande hat die eigene Auskunft revidiert, wonach das Tablet kein Update auf Marshmallow erhalten werde.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Habe das Update heute auch aufgespielt. Habe die LTE-Variante, das T805. Läuft soweit...
So, wie es in diesem Artikel dargestellt wird, ist die Marshmallow-Firmware fast fertig...
Es gingen einige Screenshots von hochgeladenen Benchmarks herum in denen als...
Habe das gleiche. Besonders schlimm ist das Speicherleck bei der 5.0 Version. Wenn ich...