Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Android

Google zeigt das Pixel-Smartphone. (Bild: Martin Wolf / Golem.de) (Martin Wolf / Golem.de)

Google: Pixel löst Nexus-Smartphones ab

Google macht Ernst und stellt die Nexus-Produktreihe ein. Dafür hat es zwei neue Pixel-Smartphones vorgestellt. Als Besonderheit ist Google Assistant vorinstalliert, um besonders gut mit Google Home interagieren zu können. Die neuen Geräte sind sehr kostspielig.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Android 7.0 implementiert einen Zweifenstermodus. (Bild: Screenshot Golem.de) (Screenshot Golem.de)

Android 7.0 im Test: Zwei Fenster für mehr Durchblick

Endlich kommen viele Funktionen ins Basis-Android, die Herstellerversionen längst haben - allerdings sind nicht alle perfekt. Google hat in die Version 7.0 alias Nougat zudem einige Elemente eingebaut, die vielen Nutzern lange schmerzlich gefehlt haben.
90 Kommentare / Ein Test von Ingo Pakalski
Ein Oneplus Three mit OxygenOS (Bild: Tobias Költzsch/Golem.de) (Tobias Költzsch/Golem.de)

Oneplus: OxygenOS und HydrogenOS bleiben getrennt

Oneplus legt die Entwicklerteams seiner Betriebssysteme OxygenOS und HydrogenOS zusammen - Letzteres wird nur in China eingesetzt und ist stark modifiziert. Für Nutzer eines Oneplus-Smartphone außerhalb Chinas soll sich am Aussehen des Systems nichts ändern.
Am 4. Oktober will Google neue Produkte vorstellen. (Bild: Adam Berry/Getty Images) (Adam Berry/Getty Images)

Google: Zwei Pixel-Smartphones und ein 4K-Chromecast

Voraussichtlich im Oktober ist es so weit: Dann will Google seine ersten Pixel-Smartphones zusammen mit einem neuen Chromecast vorstellen. Das neue Chromecast-Modell wird 4K-Auflösung unterstützen und mit den Pixel-Smartphones wird das Ende der Nexus-Modellreihe besiegelt.
Das Nubia Z11 auf der Ifa 2016 (Bild: Michael Wieczorek/Golem.de) (Michael Wieczorek/Golem.de)

Nubia Z11: Das Rubbeln ist immer noch nicht praktisch

Ifa 2016 Nubia hat ein weiteres Smartphone mit einem randlosen Display gezeigt: Das Nubia Z11 wird von der ZTE-Tochter als Topsmartphone positioniert und will mit Wischgesten auf den Rändern eine alternative Eingabemethode etablieren - praktisch sind diese aber immer noch nicht.
19 Kommentare / Ein Hands-on von Sebastian Wochnik
Samsungs Galaxy Tab S könnte doch Android 6.0 erhalten. (Bild: Marc Sauter/Golem.de) (Marc Sauter/Golem.de)

Samsung: Galaxy Tab S bekommt wohl doch noch Android 6.0

Update Kommunikationschaos bei Samsung: Für das Galaxy Tab S wird es wohl doch noch ein Update auf Android 6.0 geben. Darauf deuten etliche neue Indizien hin. Sie widersprechen der vorherigen Aussage des Unternehmens, wonach das Marshmallow-Update für das Oberklasse-Tablet gestrichen wurde.
41 Kommentare / Von Ingo Pakalski
Android 7.0 ist fertig. (Bild: Google) (Google)

Android 7.0: Google veröffentlicht fertiges Nougat

Update Google hat die fertige Version von Android 7.0 alias Nougat veröffentlicht. Nexus-Geräte und das Tablet Pixel C erhalten das Update drahtlos. Mit der neuen Version gibt es einige Verbesserungen am Betriebssystem und künftig sind regelmäßigere Aktualisierungen geplant.