Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Android

Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Das Pixel XL (Bild: Martin Wolf/Golem.de) (Martin Wolf/Golem.de)

Google: Im Pixel steckt wohl mehr HTC als gedacht

Die beiden neuen Pixel-Smartphones wurden eigenständig von Google entworfen und von HTC nur als Auftragsfertiger gebaut - so erklärt es Google selbst. Hinweise deuten aber darauf hin, dass Google kurzfristig seine Pläne geändert haben könnte und letztlich ein fertiges HTC-Smartphone gekauft hat.
Telefonieren unter Whatsapp (Bild: Whatsapp) (Whatsapp)

Whatsapp: Videotelefonie in der Android-Beta

Schon länger warten Anwender von Whatsapp auf Videotelefonie, nun können sie in der Android-Beta bei Telefonaten mit der Familie zu Hause oder dem Freund in Übersee auch Bewegtbilder sehen. Beim Datenvolumen gibt es wohl noch Optimierungsbedarf.
Samsung hat ein Rabattprogramm für Käufer des Galaxy Note 7 vorgestellt. (Bild: Tobias Költzsch/Golem.de) (Tobias Költzsch/Golem.de)

Android: Samsung bestätigt Galaxy Note 8

Kritiker sahen schon das Ende von Samsungs Note-Serie voraus, jetzt kündigt der Hersteller indirekt ein kommendes Modell an: Das Galaxy Note 8 sollen Käufer eines Galaxy Note 7 im nächsten Jahr vergünstigt erhalten können, ebenso das kommende Galaxy S8.
Erstmal erhalten nur drei Geräte die Vorabversion von Android 7.1. (Bild: Jeff Pachoud/AFP/Getty Images) (Jeff Pachoud/AFP/Getty Images)

Google: Erste Vorabversion von Android 7.1

Es ist schon etwas paradox: Google beginnt mit der Auslieferung der Pixel-Smartphones, auf denen Android 7.1 läuft. Für andere Geräte gibt es diese Android-Version allerdings erstmal nur als Vorabversion, die sich an Entwickler richtet.
Der Google Assistant, hier als Chat-Partner in Googles Messenger Allo (Bild: Screenshot Golem.de) (Screenshot Golem.de)

Marshmallow: Google Assistant läuft unter Android 6.0

Offiziell läuft der Google Assistant nur auf Pixel-Smartphones, mittlerweile ist er mit etwas Bastelei auch auf anderen Android-Geräten verfügbar. Dank eines Xposed-Moduls kann der Sprachassistent jetzt sogar auf Geräten mit Android 6.0 genutzt werden - unter bestimmten Bedingungen.
Einer unserer Versuche mit Sprayscape (Bild: Tobias Költzsch/Golem.de) (Tobias Költzsch/Golem.de)

Sprayscape: Googles eigenartige VR-Kamera-App

Mit Sprayscape hat Google eine experimentelle App für Android vorgestellt, aus der wir nicht so recht schlau werden: Mit Hilfe des Smartphone-Gyroskops lassen sich VR-Rundumpanoramen sprühen, die gewollt imperfekt aussehen und eher künstlerischen Anspruch haben.