Update: Google will Android 7.1.1 im Dezember 2016 veröffentlichen
Google verteilt eine neue Entwicklervorschau für Android 7.1.1 und hat im Zuge dessen mitgeteilt, wann das Update allgemein verfügbar sein wird: Im Dezember 2016 soll es für drei Nexus-Geräte, das Pixel C und für andere Gerätehersteller zur Verfügung stehen.

In einem Blog-Beitrag hat Google eine neue Entwicklervorschau von Android 7.1.1 vorgestellt. Diese Vorschau wird die finale Version vor der allgemeinen Veröffentlichung der Android-Version 7.1.1 sein. Die Entwicklerversion wird für das Nexus 5X, das Nexus 6P, das Nexus 9 und das Pixel C verteilt.
Im Dezember 2016 beginnt die Verteilung
Gleichzeitig mit der Ankündigung der neuen Vorschau für Entwickler hat Google bekanntgegeben, wann Android 7.1.1 für reguläre Nutzer verteilt werden soll. Noch im Dezember 2016 will Google die neue Version für die gleichen Geräte, die aktuellen Pixel-Smartphones sowie, laut Android Police, das Nexus 6 und den Nexus Player verteilen. Außerdem soll Android 7.1.1 dann über AOSP für die Gerätehersteller verfügbar sein.
Die zweite Entwicklerversion bringt verglichen mit der ersten keine neuen Funktionen, sondern hauptsächlich Fehlerbeseitigungen und andere Verbesserungen. Das Update soll vor allem Entwicklern dazu dienen, ihre Apps anzupassen und auf einem echten Smartphone oder Tablet ausprobieren zu können.
Praktische App-Shortcuts
Für Endanwender ist Android 7.1.1 unter anderem wegen der sogenannten App-Shortcuts interessant, die es bereits auf den beiden Pixel-Smartphones gibt. Damit lassen sich bei Apps, die die Funktion unterstützen, bestimmte Optionen direkt vom Startbildschirm aus starten, indem das Icon länger gedrückt wird. Apple realisiert eine vergleichbare Option auf seinen aktuellen iPhones über das 3D-Touch-Display: Hier müssen Nutzer stärker auf das Icon drücken, um die Optionen anzuzeigen.
Die neue Entwicklerversion soll Teilnehmern am Android-Beta-Programm als drahtloser Download zur Verfügung gestellt werden. Für das Programm können sich Interessenten einfach anmelden. Alternativ ist die neue Version auch als Download verfügbar, der manuell geflasht werden muss.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Der Smartphonehersteller hat durchaus selbst keine Ahnung, wie lange er Android-Updates...
Ja und Nein, vielleicht muss man als Individuum auch mal nicht-nachhaltig sein, damit...