Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Android

Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Das Lenovo Phab 2 Pro im Einsatz gegen Farb-Zombies (Bild: Martin Wolf/Golem.de) (Martin Wolf/Golem.de)

Phab 2 Pro im Test: Kein Tango in der Hosentasche

Lenovos Phab 2 Pro hat nicht nur einen zwielichtigen Namen, es ist auch das erste Consumer-Smartphone mit Googles Project Tango. Damit können wir Dominosteine im Büro umwerfen, Distanzen messen oder Blumen gießen. Wir fragen uns aber, was die Langzeitmotivation des AR-Systems sein soll.
18 Kommentare / Ein Test von Tobias Költzsch
Das Lenovo Yoga Book mit Windows (vorne) und Android (hinten) (Bild: Martin Wolf/Golem.de) (Martin Wolf/Golem.de)

Lenovo Yoga Book im Test: Wenn doch nur der Stift besser wäre!

Irgendwas zwischen Convertible und Tablet ist Lenovos Yoga Book: Statt einer Tastatur hat es eine große Touch-Fläche, die Stifteingaben durch Papier hindurch erkennt - perfekt für alle, die viele Notizen machen. Ich habe vier Monate lang das Notebook zu Hause gelassen und das Yoga Book mit in die Uni genommen.
82 Kommentare / Ein Test von Sebastian Wochnik
Das Honor 6X (Bild: Martin Wolf/Golem.de) (Martin Wolf/Golem.de)

Honor 6X im Test: Viel Kamera für 250 Euro

Mit 250 Euro ist das Honor 6X nicht teuer - vor allem angesichts der Tatsache, dass es eine Dual-Kamera, einen Fingerabdrucksensor und ein hochauflösendes 5,5-Zoll-Display hat. Golem.de hat sich das Smartphone der Huawei-Tochter genau angeschaut und überprüft, ob und für wen sich ein Kauf lohnt.
74 Kommentare / Ein Test von Tobias Költzsch
Hugo Barra bei der Präsentation des Xiaomi Mi 4i (Bild: Money Sharma/AFP/Getty Images) (Money Sharma/AFP/Getty Images)

Smartphone-Hersteller: Hugo Barra verlässt Xiaomi

Update Nach dreieinhalb Jahren plagt Hugo Barra das Heimweh: Der ehemalige Google-Manager verlässt Xiaomi und zieht wieder zurück ins Silicon Valley. Dort will er an einem neuen Projekt arbeiten. Während Barras Zeit bei Xiaomi expandierte das Unternehmen in mehrere Märkte außerhalb Chinas.
Das Mi Mix von Xiaomi (Bild: Martin Wolf/Golem.de) (Martin Wolf/Golem.de)

Mi Mix im Test: Xiaomis randlose Innovation mit kleinen Makeln

Das Mi Mix von Xiaomi ist vom Aussehen her eines der innovativsten Smartphones auf dem Markt: Das fast randlose Design sieht super aus und birgt einige technische Neuerungen. Allerdings sind uns im Test auch einige Schwachstellen des 700-Euro-Smartphones aufgefallen, die im Alltag nerven.
96 Kommentare / Ein Test von Tobias Költzsch
Swift 2X mit Full-HD-Display (Bild: Wileyfox) (Wileyfox)

Swift 2X: Neues Wileyfox-Smartphone für 260 Euro

Der britische Anbieter Wileyfox hat ein neues Mittelklasse-Smartphone vorgestellt. Das Swift 2X ähnelt bezüglich der Ausstattung dem Swift 2 Plus. Die Neuvorstellung hat aber ein größeres Display mit höherer Auflösung und soll bis Ende März ein Update auf Android 7 alias Nougat erhalten.
Die Nougat-Plattform ist bislang nur wenig verbreitet. (Bild: Jeff Pachoud/AFP/Getty Images) (Jeff Pachoud/AFP/Getty Images)

Android-Verbreitung: Nougat bleibt Letzter

Die wenigsten Smartphones und Tablets laufen bereits mit Android 7 alias Nougat. Die Nougat-Plattform hat die geringste Verbreitung, im Gegenzug legt Android 6 alias Marshmallow zu. Android 2.2 alias Froyo taucht in Googles Zählung nicht mehr auf.
Nokia 6 läuft mit Android 7.0. (Bild: HMD) (HMD)

Smartphones: Nokia ist zurück - ein bisschen

Nokia verkauft wieder Smartphones - allerdings nicht in Deutschland und nicht direkt. Nokia 6 heißt das erste Smartphone des finnischen Herstellers HMD Global. Das Mittelklasse-Smartphone läuft mit Android und soll in den kommenden Wochen in den Verkauf gehen.