Lenovo-Tab-4-Serie: Lenovos neue Android-Tablets kosten ab 180 Euro
Mit insgesamt vier Geräten hat Lenovo seine neue Tab-4-Reihe von Android-Tablets im Einsteiger- und Mittelklassesegment vorgestellt. Die Geräte kommen mit zusätzlich erhältlichem Kid's Pack aus Bumper-Hülle und Stickern sowie einer optionalen Bluetooth-Tastatur.

Lenovo hat auf dem Mobile World Congress (MWC) 2017 eine neue Tablet-Reihe vorgestellt. Die insgesamt vier Tab-4-Modelle kommen in jeweils zwei unterschiedlichen Größen und in verschiedenen Hardwarekonfigurationen.
Die Reihe teilt sich in zwei Tabletgrößen auf, die es jeweils in einer Variante mit Hardware aus dem Einsteiger- und aus dem Mittelklassebereich geben wird. Die Einsteigergeräte laufen unter dem Namen Tab 4, die höherwertig ausgestatteten Modelle heißen Tab 4 Plus. Als Displaygrößen wird es 8 und 10 Zoll geben - daraus folgend tragen die neuen Tablets die etwas sperrigen Namen Tab 4 8, Tab 4 10, Tab 4 8 Plus und Tab 4 10 Plus.
Tab-4-Geräte mit HD-Display
Das Tab 4 8 und das Tab 4 10 kommen mit HD-Auflösungen, wahrscheinlich 1.280 x 800, und einem Snapdragon-425-Prozessor von Qualcomm. Der Arbeitsspeicher ist 2 GByte groß, zur Größe des internen Speichers macht Lenovo vorab keine Angaben. Die beiden Tablets haben zwei nach vorne gerichtete Stereolautsprecher und unterstützen Dolby Atmos.
Das Tab 4 8 Plus und das Tab 4 10 Plus haben ein komplett aus Glas gefertigtes Gehäuse und eine bessere technische Ausstattung. Die Bildschirmauflösung liegt bei beiden Geräten bei Full-HD, als Prozessor kommt ein Snapdragon 625 mit einer maximalen Taktrate von 2 GHz zum Einsatz. Der Arbeitsspeicher ist mit 4 GByte doppelt so groß wie bei den normalen Tab-4-Modellen, der eingebaute Flash-Speicher ist 32 GByte groß.
Die Plus-Tablets haben jeweils einen Fingerabdrucksensor und ebenfalls Stereolautsprecher verbaut. Geladen werden die Geräte über einen USB-Typ-C-Anschluss, die Tablets sind Quickcharge-3.0-fähig. Zu den Akkus hat Lenovo im Vorfeld keine weiteren Angaben gemacht.
Kid's Pack und Tastaturcover separat erhältlich
Alle Tab-4-Modelle sollen sich mit dem optional erhältlichen Kid's Pack in ein Tablet für Kinder umwandeln lassen. Das Zusatzset besteht aus einem weichen Kunststoff-Bumper, der die Kanten der Geräte schützt, einer Schutzfolie für das Display, die blaues Licht herausfiltern soll, und einem Sticker-Set für die Rückseite. Über ein spezielles Kinderkonto können Eltern für ihre Kinder zugeschnittene Inhalte aussuchen, zudem können die Einsatzzeiten des Tablets limitiert werden.
Ebenfalls optional wird es für die 10-Zoll-Modelle eine Bluetooth-Tastatur geben, die gleichzeitig eine Hülle und ein Ständer ist. Mit der Tastatur sollen Anwender eine veränderte Benutzeroberfläche nutzen können, die eine Taskbar und verbessertes Multitasking enthält.
Preise beginnen ab 170 Euro
Ausgeliefert werden alle neuen Tab-4-Modelle mit Android in der Version 7.0. Das Tab 4 8 soll 170 Euro kosten, das Tab 4 10 180 Euro. Das Tab 4 8 Plus soll für 260 Euro in den Handel kommen, das Tab 4 10 Plus für 300 Euro. Der weltweite Verkaufsstart soll im Mai 2017 erfolgen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Wenn es es richtig ließt: "Das Tab 4 8 Plus und das Tab 4 10 Plus haben ein komplett aus...
Unten im Artikel steht auch, dass es mit Android 7 ausgeliefert wird ;)