Nougat: Google verteilt öffentliche Beta von Android 7.1.2

Wer an Androids Beta-Programm teilnimmt, kann sich in den kommenden Tagen ein Update auf Android 7.1.2 herunterladen. Google beginnt derzeit mit der Verteilung für aktuelle Pixel- und Nexus-Geräte, lediglich Nutzer des Nexus 6P müssen sich noch etwas gedulden.

Artikel veröffentlicht am ,
Google verteilt eine neue Android-Beta.
Google verteilt eine neue Android-Beta. (Bild: Tobias Költzsch/Golem.de)

Google hat mit der Verteilung einer neuen Beta-Version seines mobilen Betriebssystems Android begonnen. Teilnehmer des Android-Beta-Programms können sich in den kommenden Tagen eine erste Beta-Version von Android 7.1.2 auf ihr Gerät spielen.

Änderungen beschränken sich auf Bugfixes und Optimierungen

Die Änderungen bei Android 7.1.2 beschränken sich einem Blogbeitrag von Google zufolge auf Verfeinerungen des bisherigen Systems, also Bugfixes und Optimierungen. Neue Funktionen sollten Nutzer nicht erwarten.

Das Update lässt sich auf ein passendes Smartphone laden, wenn der Nutzer Mitglied des Beta-Programms ist. Dafür muss man sich lediglich auf einer speziellen Internetseite registrieren. Danach erhalten Nutzer die neuen Beta-Versionen automatisch per drahtlosem Update.

Nexus-6P-Nutzer müssen sich noch gedulden

Android 7.1.2 wird zunächst für folgende Geräte verteilt: Nexus 5X, Pixel und Pixel XL, Nexus Player und das Pixel-C-Tablet. Auch das Nexus 6P soll die Beta-Version erhalten, das Update bereitet Google aktuell aber noch vor. Warum es nicht direkt mit den anderen Modellaktualisierungen verteilt wird, verrät der Hersteller nicht.

Das finale Update auf Android 7.1.2 soll Google zufolge "in den kommenden Monaten" kommen - genauer wird das Unternehmen nicht. Wie die Beta-Version soll es zuerst für die aktuellen Nexus-Geräte, die beiden Pixel-Smartphones, das Pixel C und den Nexus Player erscheinen. Das während der Beta-Phase gesammelte Feedback soll in die finale Version einfließen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Reddit
Stundenlanger Ausfall, weil niemand mehr den Code kennt

Die Analyse eines schwerwiegenden Ausfalls bei Reddit zeigt, wie kritisch institutionelles Wissen sein kann.

Reddit: Stundenlanger Ausfall, weil niemand mehr den Code kennt
Artikel
  1. Entlassungen bei Techfirmen: Weniger Manager sind besser
    Entlassungen bei Techfirmen
    Weniger Manager sind besser

    Entlassungen sind schlimm, aber die Begründungen dafür etwa von Meta kann ich zum Teil verstehen. Auch die Forderungen nach Rückkehr ins Büro finde ich richtig.
    Ein IMHO von Brandur Leach

  2. Huawei: Innenministerium wird keine US-Sanktionen überprüfen
    Huawei
    Innenministerium wird keine US-Sanktionen überprüfen

    Das Bundesinnenministerium kann weder US-Sanktionen gegen Huawei in Deutschland einfordern, noch interne Verträge der Telekom einsehen.

  3. Parkvision: Parkplatz-KI überwacht Laufwege und bestraft Fremdeinkäufer
    Parkvision
    Parkplatz-KI überwacht Laufwege und bestraft Fremdeinkäufer

    Wer auf einem kameraüberwachten Parkplatz eines Gelsenkirchener Supermarkts parkt, darf nur dort einkaufen. Wer zusätzlich woanders hingeht, zahlt Strafe.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Ryzen 9 7900X3D 619€ • Crucial SSD 2TB (PS5) 158€ • Neu: Amazon Smart TVs ab 189€ • Nur bis 24.03.: 38GB Allnet-Flat 12,99€ • MindStar: Ryzen 9 5900X 319€ • Nintendo Switch inkl. Spiel & Goodie 288€ • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Spiel 569€ • LG OLED TV -57% [Werbung]
    •  /