Arrow Launcher 3.0: Microsofts Android-Launcher braucht weniger Energie und RAM
Mit einer neuen Version hat Microsoft seinen Android Launcher Arrow deutlich effizienter gemacht. Der Launcher nutzt in der Version 3.0 weniger Arbeitsspeicher und belastet den Akku nicht mehr so stark. Obendrein verspricht Microsoft eine höhere Geschwindigkeit.

Microsofts Arrow Launcher für Android ist in der Version 3.0 erschienen. Die App wurde vor allem optimiert und das recht deutlich. Laut dem Unternehmen gelang es, die Verwendung des Arbeitsspeichers um 20 Prozent zu reduzieren. Die Geschwindigkeit des Programms ist um 10 Prozent gestiegen.
Die Optimierungen sollen auch die Akkulaufzeit positiv beeinflussen. Das Programm selbst nutzt 15 Prozent weniger Energie. Es gibt allerdings auch Neuerungen auf der Funktionsseite. Neu hinzugekommen ist eine Utility-Seite, auf der beispielsweise Erinnerungen oder Kontakte angeordnet werden können.
Der Arrow Launcher 3.0 wird kostenlos im Play Store angeboten.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Eben, haben sie doch.
alter Hut, (den auch golem irgendwie ignoriert) such mal auf bing (ohne Adblocker) nach...
Bei deutscher Systemsprache heißt das Ding "Arrow-Startprogramm". Typische MS...
-------------------------------------------------------------------------------- Siehe...