Hawkeye: ZTE bricht Crowdfunding-Kampagne ab
Das von den Nutzern mitgestaltete Smartphone Hawkeye wird nicht mehr per Crowdfunding finanziert. ZTE hat die Kickstarter-Kampagne abgebrochen. Es fanden sich nur 190 Unterstützer.

Nur 190 Unterstützer hat die Kickstarter-Kampagne zum ZTE Project CSX alias Hawkeye gefunden. Das führte am gestrigen 17. Februar 2017 zum Abbruch der Kampagne. Insgesamt konnte ZTE rund 36.000 US-Dollar an Unterstützung einsammeln. Angedacht war eine halbe Million für das Mittelklasse-Smartphone, dessen Ausstattung von der Community festgelegt werden sollte.
Noch vor wenigen Wochen hatte ZTE eine Verbesserung bei 35.000 US-Dollar Unterstützung versprochen. Dieses Versprechen sorgte aber offensichtlich nicht für mehr interessierte Nutzer.
Die Kampagne wurde damit knapp vor dem geplanten Schluss am 19. Februar gestoppt. Das Smartphone sollte ursprünglich ab September 2017 ausgeliefert werden. Das Geld bekommen die Unterstützer zurück.
Völlig aufgeben will ZTE die Idee nicht, wie aus einem Blog-Post hervorgeht. Das Konzept werde noch einmal überdacht, so dass Hawkeye am Ende als High-End-Smartphone auf den Markt kommen könnte. Es gibt allerdings noch keine Entscheidung.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
gab auf Golem immerhin 2 weitere Beiträge dazu: https://suche.golem.de/search.php?l=10&q...
Ob das jetzt ein Vorteil ist ein verbuggtes Android N zu haben. Die scheinen das ja, wie...
Ich freue mich dann schon auf die "Stretch Goals"... 1. Management un Höhe von je EUR 1...