Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Android

Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Auch das neue Pro 6 dürfte Qualcomm-Technologien enthalten - ohne, dass dafür Lizenzen gezahlt wurden. (Bild: Meizu) (Meizu)

Patentverletzungen: Qualcomm verklagt Meizu

Der chinesische Hersteller Meizu hat bei seinen Smartphones Technologien von Qualcomm verwendet - ohne diese zu lizenzieren. Eine außergerichtliche Einigung scheiterte offenbar, jetzt hat der Chiphersteller Klage vor einem chinesischen Gericht eingereicht.
Honor 5C bietet für 200 Euro eine sehr gute Ausstattung. (Bild: Martin Wolf/Golem.de) (Martin Wolf/Golem.de)

Honor 5C im Hands on: Viel Smartphone für wenig Geld

Mit dem Honor 5C bringt die Huawei-Tochter ein gut ausgestattetes Android-Smartphone im Mittelklassebereich auf den Markt. Die technische Ausstattung ist nahezu identisch mit Huaweis P9 Lite. Allerdings kostet die Neuvorstellung mit 200 Euro deutlich weniger.
33 Kommentare / Ein Hands-on von Ingo Pakalski
Der neue ADW Launcher 2.0 (Bild: Screenshot: Golem.de) (Screenshot: Golem.de)

Android: ADW Launcher kehrt mit Betaversion zurück

Der ADW Launcher gehört zu den bekanntesten alternativen Benutzeroberflächen für Android - in den vergangenen Jahren wurde die App aber nicht mehr aktualisiert. Jetzt meldet sich das Entwicklerteam mit einer Betaversion zurück, die zahlreiche neue Funktionen bietet.
Das neue Oneplus Three (Bild: Tobias Költzsch/Golem.de) (Tobias Költzsch/Golem.de)

Oneplus Three im Test: Ein Alptraum für die Android-Konkurrenz

Das dritte Smartphone des Herstellers Oneplus dürfte der Konkurrenz noch mehr zu schaffen machen als die Vorgänger - mehr Topausstattung zu diesem Preis gibt es kaum. Dazu ist das Three frei zu kaufen: Dank des abgeschafften Einladungssystems ist die Jagd nach einer Einladung beendet.
426 Kommentare / Ein Test von Tobias Költzsch
Apples iMessage versteht handschriftliche Notizen. (Bild: Screenshot Golem.de) (Screenshot Golem.de)

Apple: Kein iMessage für Android geplant

Eine iMessage-App für Android wird es vorerst nicht geben. Apple will die Messaging-App weiterhin nur für die eigenen Plattformen anbieten. Wer iMessage auf Smartphone oder Tablet nutzen möchte, muss weiterhin ein Apple-Gerät kaufen.
Googles Android-N-Logo (Bild: Google) (Google)

Android N: Google hat alles Wichtige fertig

Google hat die vierte Vorabversion seines mobilen Betriebssystems Android N veröffentlicht. Alle darin verwendeten APIs sind final und auch die Entwicklungsumgebung ist fertig. Entwickler sind jetzt aufgerufen, ihre Apps auszuprobieren.
Die Twitter-Mod auf dem Sperrbildschirm von Cyanogen OS 13.1 (Bild: Cyanogen) (Cyanogen)

Android: Neues Cyanogen OS kommt mit Mods

Cyanogen OS 13.1 bringt zahlreiche Funktionen von Drittherstellern, die dank der neuen Mods direkt im Betriebssystem verankert sind. Besonders macht sich damit die Partnerschaft mit Microsoft bemerkbar - Cortana, Skype und Hyperlapse sind jetzt Bestandteil des Systems.
Die Entwickler von Paranoid Android melden sich mit einer neuen Version zurück. (Bild: Paranoid Android) (Paranoid Android)

Android-ROM: Paranoid Android ist zurück

Nach dem Weggang der kompletten Führungsriege zu Oneplus wurde es ruhig um Paranoid Android. Jetzt meldet sich das neue Team mit einem Relaunch zurück: Das neue ROM basiert auf Android 6.0.1 und bietet wieder einige Extrafunktionen, unter anderem den früheren Hover-Modus.
Anki Overdrive (Bild: Martin Wolf/Golem.de) (Martin Wolf/Golem.de)

Anki Overdrive: Mit dem Truck auf der Rennbahn

Anki stellt zwei neue Modelle für seine Rennbahn vor. Die Trucks sehen nicht nur fetter aus, sondern fahren sich auch anders als die klassischen Flitzer, wie wir beim Antesten herausfinden konnten. Eine Speditionssimulation wird das Spiel damit aber trotzdem nicht.