Android O: Google gibt Update-Garantie nur für zwei Nexus-Geräte
Nur zwei Nexus-Geräte werden garantiert ein Update auf die übernächste Android-Version erhalten. Google hat die Termine für eine garantierte Update-Versorgung der Nexus-Geräte genannt. Zwei Geräte fehlen in der Liste.

Google informiert neuerdings darüber, bis wann welches Nexus-Modell garantiert noch mit Android-Updates versorgt wird. Gemäß Googles Liste gibt es nur für zwei Nexus-Modelle eine Garantie, dass sie ein Update auf die übernächste Android-Version erhalten. Noch läuft die Arbeit an Android N, aber es ist bereits sicher, dass im kommenden Jahr Android O erscheinen wird. Google bringt seit einiger Zeit einmal im Jahr eine neue Android-Hauptversion auf den Markt.
Update-Versprechen gilt knapp zwei Jahre
Die Smartphones Nexus 5X und das Nexus 6P sollen noch bis September 2017 mit neuen Android-Updates versorgt werden. Beide Smartphones wurden im September 2015 vorgestellt. Google verspricht eine Update-Garantie für zwei Jahre, allerdings bereits ab dem Zeitpunkt, wenn das Gerät im eigenen Store gelistet ist. Wenn das Smartphone erst später erscheint, verringert sich die für den Kunden nutzbare garantierte Update-Zeit entsprechend. Im Fall der beiden Nexus-Smartphones verringert sie sich um zwei Monate.
Das Smartphone Nexus 6 und das Tablet Nexus 9 werden bis Oktober 2016 mit Android-Updates versorgt, demnach würden beide Geräte kein Update auf die übernächste Android-Version erhalten. Android N dürfte dann das letzte Update für die beiden Geräte werden.
Zwei Geräte fehlen
Im Oktober 2015 ist der Update-Zeitraum für das Nexus 5 abgelaufen. Das Update-Ende für das Nexus 7 aus dem Jahr 2013 gibt Google für den Juli 2015 an. Im Fall des Nexus 7 wurde eine Ausnahme gemacht, das Tablet hat noch Marshmallow erhalten. Das Nexus 7 der ersten Generation bekam die Aktualisierung nicht mehr. Das gilt auch für das Nexus 10, dessen garantierte Update-Zeit im November 2014 endete.
In Googles Liste fehlen zwei Geräte. Neben der nicht mehr verfügbaren Android-TV-Box Nexus Player ist es das Tablet Pixel C, das Google nicht in die Nexus-Modellreihe einsortiert. Es ist aber dennoch ein von Google verkauftes Android-Tablet. Es ist davon auszugehen, dass der Nexus Player garantierte Updates nur bis Oktober 2016 erhält. Das Pixel C erschien im September 2015 und sollte demnach noch bis zum September nächsten Jahres mit Updates versorgt werden.
Sicherheitspatches gibt es länger
Bei Sicherheitspatches verspricht Google, dass Nexus-Geräte diese drei Jahre ab der Verfügbarkeit der Geräte oder 1,5 Jahre nach dem Rauswurf aus dem Google Store erhalten. Es ist nicht klar, welche der beiden Bedingungen für Google maßgeblich ist.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Was übrigens ein gefälschter sein dürfte und recht bald wieder hinüber sein wird...
Ich bin sehr zufrieden mit meinem 5X, wenn da nicht dieser Memory Leak wäre. Ist jetzt...
Dafür müsste man aber bereits am ersten Tag der offiziellen Veröffentlichung wissen,wie...
Ich hab das Nexus 7 von 2013. Das wurde mit Jelly Bean ausgeliefert,bekam dann KitKat...