Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Android

Das LG G5 hat zwei Kameras - eine normale und eine für Weitwinkelaufnahmen. (Bild: Martin Wolf/Golem.de) (Martin Wolf/Golem.de)

LG G5 im Test: Weite Winkel und scharfe Kanten

LG macht beim G5 vieles neu: Weg vom Kunststoffbody, hin zum Metallgehäuse; zwei Kameras statt einer; herausziehbarer Akku mit Zusatzmodulen - der Hersteller hat sich einiges einfallen lassen. Warum unser Testgerät stellenweise aber so schlampig verarbeitet ist, ist uns ein Rätsel.
12 Kommentare / Von Tobias Költzsch
Das Huawei P9 verfügt über einen separaten Schwarzweiß-Bildsensor. (Bild: Martin Wolf/Golem.de) (Martin Wolf/Golem.de)

Huawei P9 im Test: Das Schwarz-Weiß-Smartphone

Huawei setzt bei seinem neuen Topsmartphone P9 auf zwei Kameras: eine für Farbaufnahmen und eine mit monochromem Sensor, der Schwarz-Weiß-Aufnahmen mit exzellenter Tonwerttrennung ermöglicht. Ob es dadurch zu einem Konkurrenten für aktuelle Topgeräte wird, hat sich Golem.de im Test angeschaut.
46 Kommentare / Von Tobias Költzsch
Das neue Iconia Tab 10 (Bild: Acer) (Acer)

Acer: Neues Iconia Tab 10 kostet 200 Euro

Acer hat einen Nachfolger für sein Iconia Tab 10 aus dem Vorjahr vorgestellt: Das neue 10,1-Zoll-Tablet behält den Namen und bietet Ausstattung im Mittelklassebereich. Interessant klingt das Display, das wieder Stifteingaben mit herkömmlichen Stiften wie einem Bleistift ermöglichen soll.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Googles neue Sprachsteuerung ermöglicht die Steuerung des kompletten Android-Systems mit der Stimme. (Bild: Google) (Google)

Sprachsteuerung: Google macht Android barriereärmer

Mit neuen Funktionen und Apps will Google Android noch praktikabler für Nutzer mit körperlichen Einschränkungen machen - besonders die Sprachsteuerung spielt hierbei eine große Rolle. Entwickler können zudem mit einem Tool ihre Apps auf visuelle Schwachstellen überprüfen.
Remix OS ist ein für PCs optimiertes Android-Betriebssystem. (Bild: Screenshot Jörg Thoma) (Screenshot Jörg Thoma)

Remix OS im Test: Ein Android für PCs

Mit Remix OS lässt sich Android auf einem Laptop starten und mit Maus und Tastatur steuern. Apps werden im Fenster angezeigt und ein Startmenü samt Taskleiste gibt es auch. Wir haben getestet, ob das funktioniert und wurden positiv überrascht.
84 Kommentare / Ein Test von Jörg Thoma
Unter anderem das Nexus 9 ist von dem Problem betroffen. (Bild: Google) (Google)

Android N: Drahtloses Update kann zu Boot-Schleifen führen

Nexus-Nutzer berichten von Boot-Schleifen ihrer Geräte, nachdem sie das drahtlose OTA-Update von Android N installiert haben. Ohne entsperrten Bootloader ist das ein Problem - Google bietet mittlerweile aber eine Lösung an. Eine gute Nachricht bezüglich kommender Updates gibt es für Selbstflasher.