Daimler ist offenbar endlich Googles Open Automotive Alliance beigetreten, die um die Einbindung von Android Auto in Fahrzeugen wirbt. Künftig dürften Mercedes-Fahrer zwischen Apples Carplay und Android Auto wählen können.
Google integriert in Android Routinen zur Nutzung drucksensitiver Touchscreens. Das nächste Nexus-Smartphone wird also tatsächlich mit einem drucksensitiven Bildschirm erscheinen. Die Technik nutzt Apple bereits länger und nennt sie 3D Touch.
LG macht beim G5 vieles neu: Weg vom Kunststoffbody, hin zum Metallgehäuse; zwei Kameras statt einer; herausziehbarer Akku mit Zusatzmodulen - der Hersteller hat sich einiges einfallen lassen. Warum unser Testgerät stellenweise aber so schlampig verarbeitet ist, ist uns ein Rätsel.
Google bietet das Nexus 6P für einige Zeit mit einem Preisnachlass von 150 Euro an. So günstig war das Smartphone bisher nicht zu haben. Auch der Listenpreis für das Nexus 5X wird zeitweilig gesenkt, liegt aber noch immer über den Preisen im Onlinehandel.
Huawei setzt bei seinem neuen Topsmartphone P9 auf zwei Kameras: eine für Farbaufnahmen und eine mit monochromem Sensor, der Schwarz-Weiß-Aufnahmen mit exzellenter Tonwerttrennung ermöglicht. Ob es dadurch zu einem Konkurrenten für aktuelle Topgeräte wird, hat sich Golem.de im Test angeschaut.
Die neue Vorabversion von Googles Betriebssystem Android N konzentriert sich auf Fehlerkorrekturen, bringt aber auch ein paar weitere Verbesserungen. Damit wird endlich eine vielfach vermisste Funktion nachgereicht.
Das neue Pro 6 von Meizu kommt mit großem Display, druckempfindlichem Display und einer 21-Megapixel-Kamera mit einem Ringblitz aus zehn LEDs. Als eines der ersten Smartphones arbeitet im Inneren Mediateks Helio-X25-Prozessor mit zehn Kernen.
25 Prozent kleiner und gar 30 Prozent schneller sei die Android-App von Facebook dank eines eigenen Bytecode-Optimierers. Das Werkzeug Redex stellt Facebook nun als Open Source bereit.
Acer hat einen Nachfolger für sein Iconia Tab 10 aus dem Vorjahr vorgestellt: Das neue 10,1-Zoll-Tablet behält den Namen und bietet Ausstattung im Mittelklassebereich. Interessant klingt das Display, das wieder Stifteingaben mit herkömmlichen Stiften wie einem Bleistift ermöglichen soll.
Mit neuen Funktionen und Apps will Google Android noch praktikabler für Nutzer mit körperlichen Einschränkungen machen - besonders die Sprachsteuerung spielt hierbei eine große Rolle. Entwickler können zudem mit einem Tool ihre Apps auf visuelle Schwachstellen überprüfen.
Google hat die fertige Version von Android Studio 2.0 veröffentlicht. Die Entwicklungsumgebung bringt einige Neuerungen, mit denen das Programmieren von Android-Apps vereinfacht und auch beschleunigt werden soll.
Das über ein Jahr alte Yotaphone 2 hat eine drastische Preissenkung erfahren. Das Android-Smartphone mit dem E-Paper-Display auf der Rückseite wird jetzt für weniger als die Hälfte des ursprünglichen Preises verkauft. Das Nachfolgemodell soll noch in diesem Jahr erscheinen.
Das neue Top-Smartphone P9 von Huawei hat nicht nur eine, sondern gleich zwei Kameras auf der Rückseite. Neu ist auch der Prozessor, beim Display hingegen setzt der Hersteller weiter auf Full-HD-Auflösung - auch bei der gleichzeitig vorgestellten größeren Variante P9 Plus.
Google hat zahlreiche Schwachstellen in Android geschlossen, darunter Fehler in der Medienverwaltung und den entsprechenden Bibliotheken. Auch eine Sicherheitslücke im Kernel wurde behoben.
Build 2016 Microsoft hat auf seiner Entwicklermesse noch eine weitere neue Funktion von Windows 10 vorgestellt: Android-Benachrichtigungen sollen in Zukunft unter Windows angezeigt und wie auf dem Smartphone verwendet werden können.
Mit sich selbst zerstörenden Fotos ging es los, spätestens mit dem jetzt veröffentlichten Update auf Chat 2.0 entwickelt sich Snapchat zum wohl wichtigsten Konkurrenten von Whatsapp. Nutzer können besonders komfortabel zwischen verschiedenen Kommunikationsformaten wechseln.
Mit Remix OS lässt sich Android auf einem Laptop starten und mit Maus und Tastatur steuern. Apps werden im Fenster angezeigt und ein Startmenü samt Taskleiste gibt es auch. Wir haben getestet, ob das funktioniert und wurden positiv überrascht.
Unter Android N lassen sich Apps nicht nur in einem Split-Screen-Modus parallel nutzen, sondern auch als frei verschiebbare Fenster - dafür müssen Nutzer aber etwas basteln. Golem.de hat sich die neue Fensterfreiheit angeschaut.
GDC 2016 Bis Windows-Spiele ohne großen Aufwand auf Android laufen, dürfte noch viel Zeit vergehen. Einen erfolgreichen Zwischenschritt mit Steam zeigt der Chef von Codeweavers im Video.
Stagefright bedroht viele nach wie vor ungepatchte Android-Geräte weltweit, gilt aber als schwierig auszunutzen. Eine neue Technik erfordert etwas Infrastruktur, dürfte aber größere praktische Relevanz haben.
Das ging schnell: Nur knapp eine Woche nach dem Start der ersten Vorabversion von Android N ist das erste Update verfügbar. Wer beim Betaprogramm angemeldet ist, erhält die Aktualisierung drahtlos - allerdings nicht alle teilnehmenden Geräte.
Einige Nutzer des Nexus 5X hatten nach dem Kauf des Smartphones bemerkt, dass ihr Display einen Gelbstich hat - Farben also merklich zu warm anzeigt. Im Sicherheitsupdate vom März 2016 ist jetzt ein Modus enthalten, der das Problem softwareseitig beheben soll.
Offenbar meint es LG mit den Steckmodulen seines neuen Topsmartphones G5 ernst: Der Hersteller hat jetzt eine Entwicklerkonferenz angekündigt, bei der Entwicklungsumgebungen und Supportprogramme vorgestellt werden sollen.
Netflix hat seine Android-App aktualisiert und dabei offenbar mehrere Fehler eingebaut. Nutzer beklagen, dass die Chromecast-Nutzung nicht mehr möglich sei. Bisher gibt es vom Anbieter keine Fehlerkorrektur.
UpdateGDC 2016 Benchmark mit D3D12-, Metal- und Vulkan-Unterstützung: Kishontis GFX Bench 5 enthält eine Aztec Ruins genannte Szene, die per Deferred Rendering und Global Illumination in VR berechnet wird.
Es hat länger gedauert, als geplant: Die Entwickler der alternativen Android-ROM Cyanogenmod haben die erste Release-Version von CM13 vorgestellt. Wer bisher CM13-Nightlies verwendet hat, muss beim Update aufpassen.
GDC 2016 Google will Anbietern von Android-Spielen dabei helfen, ihre Titel besser über den Play Store zu vermarkten. Direkt in der Suche kann eine Demoversion eines Spiels angeboten werden. Spielepartien werden aufgezeichnet und auf Youtube hochgeladen.
Samsung hat offiziell den Marktstart der 2016er-Version des Galaxy Tab A 7.0 in Deutschland bekannt gegeben. Der Hersteller setzt den Preis des 7-Zöllers bei 170 Euro an, im Onlinehandel ist das Tablet aber bereits günstiger zu haben.
Mit nur wenigen Anpassungen läuft auf dem Nexus 7 ein Android mit aktuellem Linux-Kernel, samt freien Grafiktreibern und Hardwarebeschleunigung. Sinnvoll ist das für Tests ebenso wie die Sicherheit und Langlebigkeit der Geräte.
Update Besitzer von Sonys Z5-Serie, dem HTC Desire Eye und Samsungs Galaxy S6 Edge+ können sich freuen: Ihre Geräte erhalten Updates auf Android 6.0. Sony verzichtet dabei auf die Adoptable-Storage-Funktion, bei HTC dürften sich hingegen Micro-SD-Karten wie interner Speicher verwenden lassen.
UpdateCebit 2016 LG bringt das G5-Smartphone Mitte April auf den Markt. Wer das neue Oberklassesmartphone jetzt vorbestellt, erhält es mit Kameragriff im Wert von 100 Euro.
Google bietet die beiden aktuellen Nexus-Smartphones erneut mit einem großen Rabatt an. In der zeitlich begrenzten Aktion ist vor allem der Preis für das Nexus 6P interessant, das Angebot für das Nexus 5X lohnt sich nicht mehr.
Wer sich im Gespräch mit seinen klingonischen Freunden bisher bei der ein oder anderen Formulierung unsicher war, kann aufatmen: Die neue Version des Microsoft Translators für Android beherrscht jetzt die Sprache von Worf und Gowron.
Nexus-Nutzer berichten von Boot-Schleifen ihrer Geräte, nachdem sie das drahtlose OTA-Update von Android N installiert haben. Ohne entsperrten Bootloader ist das ein Problem - Google bietet mittlerweile aber eine Lösung an. Eine gute Nachricht bezüglich kommender Updates gibt es für Selbstflasher.
Die erste Developer Preview von Android N zeigt: Gerätehersteller werden es in Zukunft leichter haben. Google baut in sein Basis-Android endlich viele Funktionen ein, die es bisher nur durch Anpassungen auf Smartphones und Tablets gab.
Mit einem Trick lassen sich bei Samsungs neuen Galaxy-S7-Smartphones Micro-SD-Karten doch wie interner Speicher verwenden - nach einer Formatierung über die Android Debug Bridge. Allerdings bringt das die Speicheranzeigen der Smartphones etwas durcheinander.
Google hat parallel zu Android N ein neues Android-Beta-Programm gestartet. Damit lassen sich unterstützte Geräte einfacher als bisher mit einer neuen Vorabversion von Android bespielen.
Update Google hat die erste Entwicklerversion von Android N veröffentlicht. Android N ist die künftige neue Hauptversion von Googles Mobilbetriebssystem und erhält eine Reihe von Verbesserungen. Die Vorabversion gibt es nur für ausgewählte Nexus-Geräte.
Verglichen mit dem Vormonat kann sich der Anteil der Smartphones und Tablets mit Android 6.0 alias Marshmallow fast verdoppeln - wie bereits beim vorigen Monatswechsel. Im Verhältnis betrachtet bleibt die Verbreitung der aktuellen Android-Version aber gering.
Die Telefonbuch-App Truecaller erhält ein umfassendes Update, das neben einer Verfügbarkeitsanzeige auch einen App-internen Dialer enthält. Damit müssen Nutzer nicht mehr die zusätzliche App Truedialer verwenden, die eingestellt wird.
Seinen neuen Galaxy-S7-Modellen hat Samsung nicht nur neue Tophardware verpasst, sondern auch interessante Softwarefunktionen. Im Test von Golem.de beweisen sich die Smartphones mit der neuen Kamera, dem Exynos-Prozessor und den Energiespar-Optionen als beste Geräte auf dem Markt.
Pebble hat für seine Time-Smartwatches ein Firmware- und App-Update mit Filterfunktionen für Benachrichtigungen von iOS vorgestellt. So werden nicht mehr zwangsweise die Meldungen aller Apps auf der Smartwatch angezeigt.
Die ersten vorbestellten Galaxy S7 und Galaxy S7 Edge wurden bereits fast eine Woche vor dem offiziellen Markteintritt ausgeliefert. Ausgerechnet einer der ganz großen Onlineshops wird das Smartphone aber erst zum Ende der Woche ausliefern.
Huawei preist sein neues Mediapad M2 10.0 explizit als Tablet für Audio-Fans an. Vier Lautsprecher sollen für besonders guten Klang sorgen. Außerdem ist es in der Premium-Edition mit einem Digitizer ausgestattet - der uns letzten Endes viel besser gefällt als die Lautsprecher.
Remix OS hat den Alphastatus verlassen und steht als Betaversion bereit. Die speziell für Desktop-Computer angepasste Android-Version unterstützt jetzt Dual-Boot und erhält eine Reihe weiterer Verbesserungen.
Samsung und Motorola verteilen derzeit Aktualisierungen auf Android 6.0 alias Marshmallow für eine Reihe von Geräten. In Kürze werden auch Updates für Geräte von Honor, Huawei und Sony erwartet.
Der Abstieg von Nokia und Blackberry geht auch an populären Apps nicht vorbei. Whatsapp will sich in Zukunft auf die drei vorherrschenden Plattformen und mehr Sicherheitsfeatures konzentrieren.
Erst der Aufschub, dann das Ende: Microsoft gibt das Project Astoria ganz auf. Damit sollten Entwickler eigentlich eine leichte Möglichkeit erhalten, Android-Apps zu Windows 10 zu portieren. Doch die brauchten das offenbar gar nicht.
Ein Trojaner, der keine Daten abgreift - aber zu peinlichen Konversationen und Missverständnissen führen kann. Der Porn-Clicker verbreitet sich über gefälschte Spiele in Googles Play Store.