Smartphones: Google senkt Preis für das Nexus 6P um 150 Euro
Google bietet das Nexus 6P für einige Zeit mit einem Preisnachlass von 150 Euro an. So günstig war das Smartphone bisher nicht zu haben. Auch der Listenpreis für das Nexus 5X wird zeitweilig gesenkt, liegt aber noch immer über den Preisen im Onlinehandel.

Fast drei Wochen lang bietet Google beide Nexus-Smartphones mit einem Preisnachlass auf den Listenpreis an. Im Vergleich zu den vorangegangenen Aktionen für diese Smartphones fällt der Preisnachlass für das Nexus 6P nochmals höher aus: Bisher wurde das Nexus 6P für 100 Euro unterhalb des Listenpreises angeboten, jetzt beträgt der Nachlass 150 Euro je Ausführung.
Das Nexus 6P gibt es in drei Ausführungen: Das kleinste Modell mit 32 GByte kostet derzeit statt für 650 Euro nur noch 500 Euro. Das unterschreitet auch den Preis bei den großen Onlinehändlern, die sich meist am normalen Listenpreis orientieren. Erschwerend kommt hinzu, dass die 32-GByte-Version kaum jenseits des Google-Stores zu bekommen ist.
Nexus 6P mit 128 GByte kaum außerhalb des Google-Stores zu bekommen
Die 64-GByte-Ausführung des Nexus 6P wird im Google-Store statt für 700 Euro für 550 Euro verkauft. Auch diesen Preis kann der übrige Onlinehandel nicht unterbieten. Meist wird der reguläre Listenpreis nur knapp unterboten. Die 64-GByte-Ausführung ist deutlich leichter zu bekommen als das kleinere Modell.
Sehr schlecht sieht es dafür beim 128-GByte-Modell aus, das nur vereinzelt im Onlinehandel zu finden ist, und dann sogar für mehr als den Listenpreis angeboten wird. Google senkt den Preis für dieses Modell für die nächsten drei Wochen von 800 Euro auf 650 Euro.
Keine Ersparnis mehr beim Nexus 5X
Das Nexus 5X ist im Unterschied zum Nexus 6P nur in zwei Ausführungen zu haben - einmal mit 16 GByte und einmal mit 32 GByte Flash-Speicher. Beide Nexus-Smartphones besitzen keinen Steckplatz für Speicherkarten. Das Modell mit 16 GByte kostet bei Google statt 430 Euro für drei Wochen 350 Euro. Damit ist es rund 70 Euro teurer als im übrigen Onlinehandel, wo es bei großen Händlern bereits für um die 280 Euro angeboten wird.
Ein ähnliches Bild ergibt sich für die 32-GByte-Ausführung, die eine offizielle Preissenkung von ebenfalls 80 Euro erlebt. In den kommenden Wochen wird es für 400 Euro verkauft. Damit liegt der Listenpreis 100 Euro oberhalb der Angebote der großen Onlinehändler, die das Nexus 5X schon für 300 Euro verkaufen.
Rabatt wird erst beim Kaufvorgang abgezogen
Die Angebotspreise für das Nexus 5X und das Nexus 6P gelten bis zum 6. Mai 2016. Generell fallen für den Kauf der beiden Smartphones keine zusätzlichen Versandkosten an. Der jeweilige Rabatt wird erst während des Kaufvorgangs abgezogen - wenn das Smartphone in den Einkaufswagen gelegt wird, erscheint der normale Listenpreis, das ist für den Kunden ziemlich verwirrend.
Zuletzt gab es von Google Mitte März 2016 eine ähnliche Preisaktion für das Nexus 6P und das Nexus 5X. Vor einem Monat lag der Preisnachlass beim Nexus 6P bei 100 Euro und für das Nexus 5X war er bereits bei 80 Euro. Schon Mitte März 2016 hatte sich die Aktion für das Nexus 5X kaum mehr gelohnt. Das war bei der Preisaktion für die Nexus-Smartphone Ende Januar 2016 noch ganz anders. Seitdem ist der Preis für das Nexus 5X im Onlinehandel stark gesunken.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Was?
Wenn dein Telefon auf dem Tisch liegt, wie rufst du dann raus? Entweder James Bond...
Oke dann kostets für Italien 50¤ mehr :(
Alles klar Chef, ich tue es nie wieder!