Anniversary Update: Android-Benachrichtigungen werden Teil von Windows 10
Microsoft hat auf seiner Entwicklermesse noch eine weitere neue Funktion von Windows 10 vorgestellt: Android-Benachrichtigungen sollen in Zukunft unter Windows angezeigt und wie auf dem Smartphone verwendet werden können.

Auf seiner Entwicklerkonferenz Build 2016 hat Microsoft nicht viel zu Windows 10 Mobile gesagt, sich dafür aber mit Android beschäftigt: In einer Session zur Zukunft von Benachrichtigungen in Windows 10 wurde gezeigt, wie Android-Benachrichtigungen auf die Windows-Oberfläche gespiegelt werden können. Diese Funktion soll Teil von Windows 10 werden und möglicherweise mit dem Anniversary Update kommen.
Benachrichtigung auf Android wird unter Windows 10 angezeigt
Erhält der Nutzer eine Benachrichtigung auf sein Android-Smartphone, wird diese dank der Funktion namens Action Center in the Cloud mit wenigen Sekunden Verzögerung als Pop-up und in der Benachrichtigungsübersicht von Windows 10 angezeigt. Dort lassen sich diese wie unter Android löschen und werden dabei gleichzeitig auf dem Smartphone gelöscht, wie Microsoft demonstrierte.
Chat-Nachrichten oder SMS können Nutzer auch direkt über Windows 10 beantworten. Das bedeutet, dass Android-Nutzer dafür nicht mehr ihr Smartphone aus der Tasche nehmen müssen, wenn sie an einem Windows-10-Rechner arbeiten.
Auslagerung in die Cloud
Ermöglicht wird die Übertragung der Benachrichtigungen durch die Auslagerung in die Cloud: Auf dem Android-Gerät muss Cortana installiert sein, der Nutzer muss zudem mit dem gleichen Microsoft-Konto wie auf dem PC eingeloggt sein.
Wann genau Action Center in the Cloud für Windows-10-Nutzer verfügbar sein wird, ist noch unklar. Sollte die Funktion tatsächlich Bestandteil des Anniversary-Updates sein, wird sie im Laufe des Sommers 2016 erscheinen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Uiuiui Also den in deinen Augen polemischen Schreibstil nehm ich ja gern noch entgegen...
Also bist du oft mit Handy und Laptop unterwegs, willst dann aber nicht dein Handy...
Bis auf die Benachrichtigungen hat AirDroid bei mir keinerlei Zugriff. Keine Kontakte...
Auf der Developersbuild konnte man über Cortana in Windows 10 dann auf Nachrichten...