Anniversary Update: Android-Benachrichtigungen werden Teil von Windows 10

Microsoft hat auf seiner Entwicklermesse noch eine weitere neue Funktion von Windows 10 vorgestellt: Android-Benachrichtigungen sollen in Zukunft unter Windows angezeigt und wie auf dem Smartphone verwendet werden können.

Artikel veröffentlicht am ,
Windows 10 erhält weitere interessante Funktionen.
Windows 10 erhält weitere interessante Funktionen. (Bild: Martin Wolf/Golem.de)

Auf seiner Entwicklerkonferenz Build 2016 hat Microsoft nicht viel zu Windows 10 Mobile gesagt, sich dafür aber mit Android beschäftigt: In einer Session zur Zukunft von Benachrichtigungen in Windows 10 wurde gezeigt, wie Android-Benachrichtigungen auf die Windows-Oberfläche gespiegelt werden können. Diese Funktion soll Teil von Windows 10 werden und möglicherweise mit dem Anniversary Update kommen.

Benachrichtigung auf Android wird unter Windows 10 angezeigt

Erhält der Nutzer eine Benachrichtigung auf sein Android-Smartphone, wird diese dank der Funktion namens Action Center in the Cloud mit wenigen Sekunden Verzögerung als Pop-up und in der Benachrichtigungsübersicht von Windows 10 angezeigt. Dort lassen sich diese wie unter Android löschen und werden dabei gleichzeitig auf dem Smartphone gelöscht, wie Microsoft demonstrierte.

Chat-Nachrichten oder SMS können Nutzer auch direkt über Windows 10 beantworten. Das bedeutet, dass Android-Nutzer dafür nicht mehr ihr Smartphone aus der Tasche nehmen müssen, wenn sie an einem Windows-10-Rechner arbeiten.

Auslagerung in die Cloud

Ermöglicht wird die Übertragung der Benachrichtigungen durch die Auslagerung in die Cloud: Auf dem Android-Gerät muss Cortana installiert sein, der Nutzer muss zudem mit dem gleichen Microsoft-Konto wie auf dem PC eingeloggt sein.

Wann genau Action Center in the Cloud für Windows-10-Nutzer verfügbar sein wird, ist noch unklar. Sollte die Funktion tatsächlich Bestandteil des Anniversary-Updates sein, wird sie im Laufe des Sommers 2016 erscheinen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


liberavia 05. Apr 2016

Uiuiui Also den in deinen Augen polemischen Schreibstil nehm ich ja gern noch entgegen...

plutoniumsulfat 04. Apr 2016

Also bist du oft mit Handy und Laptop unterwegs, willst dann aber nicht dein Handy...

ThaKilla 04. Apr 2016

Bis auf die Benachrichtigungen hat AirDroid bei mir keinerlei Zugriff. Keine Kontakte...

Michael H. 03. Apr 2016

Auf der Developersbuild konnte man über Cortana in Windows 10 dann auf Nachrichten...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
VW ID.Buzz XL
Längerer Elektrobus mit mehr PS und Reichweite

Der ID.Buzz von VW kommt in einer XL-Version auf den Markt. Viele Neuerungen werden vom ID.7 übernommen.

VW ID.Buzz XL: Längerer Elektrobus mit mehr PS und Reichweite
Artikel
  1. Chipfabrik Magdeburg: Regierung streitet über Milliardenförderung für Intel
    Chipfabrik Magdeburg
    Regierung streitet über Milliardenförderung für Intel

    Angeblich verlangt Intel inzwischen eine staatliche Förderung von 10 Milliarden Euro. Doch Finanzminister Lindner soll noch blockieren.

  2. Microsoft Azure Cognitive Services: Kognitive Dienste in der Cloud ohne KI-Kenntnisse nutzen
    Microsoft Azure Cognitive Services
    Kognitive Dienste in der Cloud ohne KI-Kenntnisse nutzen

    Für maschinelles Sehen, Hören, Sprechen und Verstehen gibt es viele Einsatzmöglichkeiten. Wir erklären die Dienste von Microsoft und schauen dabei auch auf die Datensicherheit.
    Ein Deep Dive von Michael Bröde

  3. Arturia Microfreak 5.0: Mehr Synthesizer fürs Geld geht kaum
    Arturia Microfreak 5.0
    Mehr Synthesizer fürs Geld geht kaum

    Eines der besten Hardware-Musikinstrumente wird dank Firmware-Update noch besser. Das sind die größten Neuerungen beim Arturia Microfreak.
    Ein Hands-on von Daniel Ziegener

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Corsair Vengeance LPX DDR4-3600 16 GB 39,90€ und RGB PRO 49,90€ • Roccat Magma 33€ • MindStar: be quiet! Pure Base 500 FX 99,90€, ADATA LEGEND 710 2 TB 79€ • Alan Wake Remastered PS4 12,99€ • KFA2 RTX 3060 Ti 329,99€ • Kingston Fury SSD 2 TB (PS5) 129,91€ • Sony Deals Week [Werbung]
    •  /