Mediapad T2 10.0 Pro: Huawei bringt 10-Zoll-Tablet ab 250 Euro nach Deutschland
Das neue Mediapad T2 10.0 Pro von Huawei trägt das Pro im Namen, richtet sich aber eher an Interessenten eines Tablets der oberen Mittelklasse. Es kommt mit Full-HD-Display sowie Snapdragon-Prozessor und soll besonders guten Klang bieten.

Huawei hat bekanntgegeben, dass das neue Tablet Mediapad T2 10.0 Pro im Mai 2016 in Deutschland in den Handel kommen wird. Das Tablet soll in zwei Varianten erscheinen: einer WLAN-Version und einem Modell mit zusätzlichem LTE-Modem.
Beim Namen des Geräts geht Huawei etwas eigenartige Wege: Das Tablet hat - anders als manch Nutzer denken mag - einen 10,1 Zoll großen IPS-Bildschirm, der mit 1.920 x 1.200 Pixeln auflöst. Huawei betont, dass das Display 60 Frames in der Sekunde anzeigt und über besonders satte Farben verfügt. Ein spezieller Sun-View-Modus soll die Lesbarkeit im Sonnenlicht erhöhen.
"Pro" nur im Namen
Auch das "Pro" im Namen ist verwirrend, handelt es sich beim neuen Mediapad doch um ein Gerät der gehobenen Mittelklasse. Im Inneren arbeitet Qualcomms Acht-Kern-Prozessor Snapdragon 615, von dem vier Kerne mit 1,5 GHz und vier mit 1,2 GHz getaktet sind. Der Arbeitsspeicher ist 2 GByte groß, der eingebaute Flash-Speicher mit 16 GByte eher klein. Ein Steckplatz für Micro-SD-Karten ist eingebaut.
Auf der Rückseite des Tablets ist eine 8-Megapixel-Kamera mit LED-Blitz eingebaut, die Frontkamera hat 2 Megapixel. Das Mediapad T2 10.0 Pro unterstützt WLAN nach 802.11ac, Bluetooth läuft in der Version 4.1 LE. Das Tablet ist auch mit zusätzlichem LTE-Modem erhältlich.
Zwei Lautsprecher sollen für guten Klang sorgen
Zwei jeweils seitlich angebrachte Lautsprecher sollen für guten Klang sorgen, der dank "Super Wide Sound"-Technik auch räumlich klingen soll. Der Akku des Tablets hat eine Nennladung von 6.600 mAh, was Huawei zufolge für 13 Stunden Videowiedergabe reichen soll - wie der Wert gemessen wurde, erklärt der Hersteller nicht.
Ausgeliefert wird das Mediapad T2 10.0 Pro mit Android 5.1, worauf Huawei seine Benutzeroberfläche Emotion UI in der Version 3.1 installiert. Das Tablet soll in der WLAN-Version 250 Euro und in der LTE-Version 300 Euro kosten.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
7 Monate nach Release von Android 6, bringen die ein Tablet mit Android 5.1, das...
Habt ihr Infos, ob das Gerät einen Active Stylus unterstützt? Ich habe zu dem Gerät...