Galaxy Tab A 10.1 (2016): Samsungs neues Tablet erscheint in Deutschland für 290 Euro

Mit dem Galaxy Tab A bringt Samsung ein neues Mittelklasse-Tablet auf den deutschen Markt. Das Gerät hat ein 10,1-Zoll-Display, einen Octa-Core-Prozessor und die aktuelle Android-Version. Wahlweise ist es mit zusätzlichem LTE-Modul erhältlich.

Artikel veröffentlicht am ,
Das Galaxy Tab A 10.1 (2016) kommt nach Deutschland.
Das Galaxy Tab A 10.1 (2016) kommt nach Deutschland. (Bild: Samsung)

Samsungs neues Android-Tablet Galaxy Tab A 10.1 (2016) kommt nach Deutschland. Ab Juni 2016 soll das Gerät in zwei Varianten erhältlich sein - entweder nur mit WLAN-Verbindung oder mit zusätzlichem LTE-Modem.

  • Das Galaxy Tab A 10.1 (2016) von Samsung (Bild: Samsung)
  • Das Galaxy Tab A 10.1 (2016) von Samsung (Bild: Samsung)
  • Das Galaxy Tab A 10.1 (2016) von Samsung (Bild: Samsung)
Das Galaxy Tab A 10.1 (2016) von Samsung (Bild: Samsung)

Das Tablet hat einen 10,1 Zoll großen Bildschirm, der mit 1.920 x 1.200 Pixeln auflöst. Im Inneren arbeitet ein Acht-Kern-Prozessor mit einer Taktrate von 1,6 GHz, der Arbeitsspeicher ist 2 GByte groß. Der eingebaute Flash-Speicher hat eine Größe von 16 GByte, wovon Samsung zufolge nur 9,2 GByte nutzbar sind - ein Steckplatz für Micro-SD-Karten bis zu einer Größe von 200 GByte ist vorhanden.

8-Megapixel-Kamera und optionales LTE-Modem

Auf der Rückseite des neuen Galaxy Tab A 10.1 ist eine 8-Megapixel-Kamera mit LED-Fotolicht und einer Anfangsblende von f/1.9 eingebaut. Die Frontkamera hat 4 Megapixel und eine Anfangsblende von f/2.2.

Das Tablet unterstützt WLAN nach 802.11ac, die LTE-Version zusätzlich Cat4-LTE. Bluetooth läuft in der Version 4.2, ein GPS-Modul mit Glonass-Unterstützung ist eingebaut. Der Akku hat eine Nennladung von 7.300 mAh, zur Laufzeit macht Samsung keine Angaben.

Auslieferung mit Android 6.0, Veröffentlichung im Juni 2016

Ausgeliefert wird das Galaxy Tab A 10.1 (2016) mit Android in der Version 6.0, worauf Samsung wie gewohnt seine eigene Benutzeroberfläche installiert. Das Tablet wiegt 525 Gramm, die Maße betragen 254,2 x 155,3 x 8,2 mm.

Beide Versionen des Galaxy Tab A 10.1 (2016) sollen ab Juni 2016 erhältlich sein. Das WLAN-Modell soll 290 Euro kosten, die LTE-Variante 350 Euro.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


FaLLoC 11. Mai 2016

Aber halt dann im Schneckentempo. Die Zugriffszeiten einer SD-Karte (die natürlich...

Spiritogre 11. Mai 2016

Naja, mein 1980x1200 Tegra 3 Tablet hat damals 400 Euro gekostet. Tatsächlich aber eben...

0xDEADC0DE 11. Mai 2016

Steht doch schon in der Überschrift und im Text folgt das 10.1 auch noch.

Thegod 11. Mai 2016

Das sogar minimal größere Galaxy Tab S 10.5 mit gleich großem Akku (und dank Oled...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
5.000 Fahrzeuge pro Woche
Tesla steigert Giga-Berlin-Produktion und lockt mit Rabatten

Tesla hat Ende März 2023 einen wöchentlichen Ausstoß von 5.000 Fahrzeugen erreicht. Derweil sollen Sonderrabatte Kunden locken.

5.000 Fahrzeuge pro Woche: Tesla steigert Giga-Berlin-Produktion und lockt mit Rabatten
Artikel
  1. Fused Deposition Modeling: Käsekuchen in 3D aus sieben Zutaten gedruckt
    Fused Deposition Modeling
    Käsekuchen in 3D aus sieben Zutaten gedruckt

    3D-Druck in der Küche: US-Forschern ist es nach mehreren erfolglosen Versuchen gelungen, ein Stück Käsekuchen auszudrucken.

  2. Verbrennerverbot: So kann die E-Fuels-Regelung noch scheitern
    Verbrennerverbot
    So kann die E-Fuels-Regelung noch scheitern

    Zwar haben sich Regierung und EU-Kommission auf ein Verfahren zur Zulassung von E-Fuel-Autos geeinigt. Doch dieses muss noch einige Hürden überwinden.

  3. Smart-Home-Anwendung: MQTT unter Java nutzen
    Smart-Home-Anwendung
    MQTT unter Java nutzen

    Wer Daten von Sensoren oder ähnlichen Quellen von A nach B senden möchte, kann das Protokoll MQTT verwenden, dank entsprechender Bibliotheken auch einfach unter Java.
    Eine Anleitung von Florian Bottke

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MediaMarkt-Osterangebote • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen • Cyberport Jubiläums-Deals • Alternate: Corsair Vengeance 32 GB DDR-6000 116,89€ u. 64 GB DDR-5600 165,89€ • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X 209€ • MSI Optix 30" WFHD/200 Hz 289€ • WD_BLACK SN850 2 TB 189€ • NBB Black Weeks [Werbung]
    •  /