Wileyfox Spark: Drei Smartphones mit Cyanogen OS für wenig Geld
Wileyfox hat drei neue Smartphones vorgestellt, die mit Cyanogen OS laufen. Das britische Unternehmen will Kunden vor allem mit günstigen Preisen locken.

Nach den ersten beiden Wileyfox-Smartphones hat das Unternehmen gleich eine neue Produktreihe namens Spark vorgestellt. Die drei Spark-Smartphones richten sich vor allem an preisbewusste Kunden.
Für 120 Euro gibt es die Basisausführung: Das Spark hat einen 5 Zoll großen Touchscreen mit einer Auflösung von 1.280 x 720 Pixeln. Für Foto- und Videoaufnahmen gibt es vorne und hinten jeweils eine 8-Megapixel-Kamera, besonders hochwertige Aufnahmen sollten davon also nicht erwartet werden. Die Hauptkamera auf der Rückseite ist mit einem Autofokus und einem LED-Licht versehen.
Im Smartphone befinden sich der Quad-Core-Prozessor MT6735A von Mediatek mit einer Taktrate von 1,3 GHz, 1 GByte Arbeitsspeicher und lediglich 8 GByte Flash-Speicher. Vor allem der interne Flash-Speicher ist sehr dürftig, dem Käufer stehen davon gerade mal 3,5 GByte zur Verfügung. Immerhin gibt es einen Steckplatz für Micro-SD-Karten mit bis zu 32 GByte.
Spark+ mit besserer Kamera und mehr Speicher
Etwas besser ausgestattet ist das Modell Spark+. Es hat 2 GByte Arbeitsspeicher und 16 GByte Flash-Speicher, von dem etwas mehr als 11 GByte zur Verfügung stehen. Auf der Gehäuserückseite gibt es statt einer 8-Megapixel-Kamera eine mit 13 Megapixeln, die entsprechend bessere Bilder liefern sollte. Dafür zahlen Käufer 150 Euro.
Für 170 Euro gibt es das Spark X, das im Vergleich zum Plus-Modell ein größeres Display hat. Statt einer Displaydiagonale von 5 Zoll gibt es 5,5 Zoll, die Auflösung bleibt allerdings unverändert bei 1.280 x 720 Pixeln. Käufer erhalten einen leistungsfähigeren Akku: Statt einem 2.200-mAh-Modell ist es eine 3.000-mAh-Variante, beide Akkus sollen austauschbar sein.
Alle drei neuen LTE-Smartphones sind Dual-SIM-fähig und unterstützen Single-Band-WLAN nach 802.11 b/g/n, Bluetooth 4.0 und haben einen GPS-Empfänger. Die beiden preisgünstigeren Spark-Modelle stecken in einem 143 x 70,4 x 8,7 mm großen Gehäuse, das 135 Gramm wiegt. Das Modell mit 5,5-Zoll-Display kommt auf 154,4 x 78,6 x 8,8 mm und 163 Gramm.
Smartphones mit Cyanogen OS
Auf den drei Wileyfox-Smartphones läuft Cyanogen OS, eine angepasste Android-Variante von den Machern von Cyanogenmod. Ausgeliefert werden die Geräte mit Cyanogen OS 13, das auf Android 6.0 alias Marshmallow beruht. Im Unterschied zu Cyanogenmod bietet Cyanogen OS einige Besonderheiten, dazu gehören unter anderem eine spezielle Telefon-App mit Rufnummernerkennung, die E-Mail-App Boxer, eine spezielle Galerie-App und die Klangverbesserungsroutinen AudioFX.
Prinzipiell kann Cyanogen OS auf die typischen Google-Apps und -Dienste zwar verzichten, wird in Deutschland aber vorinstalliert mit Googles Play Store und den dazu gehörigen Google-Apps angeboten. Dadurch können Kunden direkt ihre Apps über Googles Play Store beziehen.
Wileyfox will das Spark-Basismodell Mitte Juli 2016 auf den Markt bringen. Bei Amazon kann das Spark für 120 Euro vorbestellt werden und soll dann am 12. Juli 2016 ausgeliefert werden. Wer es bei Amazon bestellt, erhält zusätzlich eine Schutzhülle und eine einjährige kostenlose Austauschgarantie für das Display. Für 150 Euro soll das Spark+ irgendwann im Juli 2016 erscheinen, Anfang August 2016 soll das Spark X für 170 Euro folgen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Vielleicht sind die anderen Geräte auch einfach nur überteuert?
Dachte ich auch - stimmt aber nicht auch nur im Ansatz.
Danke für die Einschätzung Und welches normaleHandy, günstige lässt sich am einfachsten...
Dein ernst? Als ob das 10GB in Beschlag nehmen würde. Stell dich nicht so an. Musst das...