One A9s: HTC stellt Mittelklasse-Smartphone für 300 Euro vor

Mit dem One A9s bringt HTC ein neue Android-Smartphone, das sich von der Hardware-Ausstattung her in der Mittelklasse einordnet: Das Gerät kommt mit einem 5-Zoll-Display, Mediatek-Prozessor und einer 13-Megapixel-Kamera in den Handel und soll 300 Euro kosten.

Artikel veröffentlicht am ,
Das neue HTC One A9s
Das neue HTC One A9s (Bild: HTC)

HTC hat das Android-Smartphone One A9s vorgestellt. Mit seinem Metallgehäuse und der Ausstattung im Mittelklassebereich dürfte das Gerät als Nachfolger des 2015 präsentierten One A9 anzusehen sein.

  • Das neue One A9s von HTC (Bild: HTC)
  • Das neue One A9s von HTC (Bild: HTC)
  • Das neue One A9s von HTC (Bild: HTC)
Das neue One A9s von HTC (Bild: HTC)

Das One A9s hat einen 5 Zoll großen Super-LCD-Bildschirm, der mit 1.280 x 720 Pixeln auflöst. Das führt zu einer Pixeldichte von 293 ppi. Der Bildschirm soll dank Gorilla Glass 3 vor Kratzern geschützt sein.

Helios-P10-Prozessor und 3 GByte RAM

Im Inneren des Smartphones arbeitet Mediateks Helio-P10-Prozessor. Das SoC hat acht Kerne und erreicht eine maximale Taktrate von 2 GHz. Als Grafikeinheit kommt eine Mali T860 zum Einsatz. Der Arbeitsspeicher ist 3 GByte groß, der eingebaute Flash-Speicher 32 GByte. Ein Steckplatz für Micro-SD-Karten bis zu einer Größe von 2 TByte ist eingebaut.

Auf der Rückseite ist eine 13-Megapixel-Kamera mit einer Anfangsblende von f/2.2 und einem LED-Blitz eingebaut. Die Kamera kann im Pro-Modus auch Aufnahmen im RAW-Format aufnehmen. Videos kann das One A9s nur maximal in Full-HD-Qualität aufnehmen. Die Frontkamera hat eine Auflösung von 5 Megapixeln.

Das One A9s unterstützt Cat6-LTE und WLAN nach 802.11a/b/g/n. Bluetooth läuft in der Version 4.2, ein GPS-Empfänger und ein NFC-Chip sind eingebaut. USB-Verbindungen werden nur in der Version 2.0 unterstützt.

Smartphone soll 300 Euro kosten

Der Akku des Smartphones hat eine Nennladung von 2.300 mAh, HTC zufolge soll er für eine Standbyzeit von 18 Tagen ausreichen. Ausgeliefert wird das Gerät mit Android in der Version 6.0. Das HTC One A9s soll im vierten Quartal 2016 in Deutschland erhältlich sein, der Preis beträgt 300 Euro.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
VW ID.Buzz XL
Längerer Elektrobus mit mehr PS und Reichweite

Der ID.Buzz von VW kommt in einer XL-Version auf den Markt. Viele Neuerungen werden vom ID.7 übernommen.

VW ID.Buzz XL: Längerer Elektrobus mit mehr PS und Reichweite
Artikel
  1. Chipfabrik Magdeburg: Regierung streitet über Milliardenförderung für Intel
    Chipfabrik Magdeburg
    Regierung streitet über Milliardenförderung für Intel

    Angeblich verlangt Intel inzwischen eine staatliche Förderung von 10 Milliarden Euro. Doch Finanzminister Lindner soll noch blockieren.

  2. Microsoft Azure Cognitive Services: Kognitive Dienste in der Cloud ohne KI-Kenntnisse nutzen
    Microsoft Azure Cognitive Services
    Kognitive Dienste in der Cloud ohne KI-Kenntnisse nutzen

    Für maschinelles Sehen, Hören, Sprechen und Verstehen gibt es viele Einsatzmöglichkeiten. Wir erklären die Dienste von Microsoft und schauen dabei auch auf die Datensicherheit.
    Ein Deep Dive von Michael Bröde

  3. Arturia Microfreak 5.0: Mehr Synthesizer fürs Geld geht kaum
    Arturia Microfreak 5.0
    Mehr Synthesizer fürs Geld geht kaum

    Eines der besten Hardware-Musikinstrumente wird dank Firmware-Update noch besser. Das sind die größten Neuerungen beim Arturia Microfreak.
    Ein Hands-on von Daniel Ziegener

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Corsair Vengeance LPX DDR4-3600 16 GB 39,90€ und RGB PRO 49,90€ • Roccat Magma 33€ • MindStar: be quiet! Pure Base 500 FX 99,90€, ADATA LEGEND 710 2 TB 79€ • Alan Wake Remastered PS4 12,99€ • KFA2 RTX 3060 Ti 329,99€ • Kingston Fury SSD 2 TB (PS5) 129,91€ • Sony Deals Week [Werbung]
    •  /