Galaxy Tab S: Samsung verteilt Update auf Android 6.0
Nach viel Trubel um das Marshmallow-Update für das Galaxy Tab S hat Samsung die Aktualisierung veröffentlicht. Anfang der Woche hieß es noch, das Oberklasse-Tablet werde vom Hersteller kein Android 6.0 erhalten.

In Deutschland hat Samsung damit begonnen, das Update auf Android 6.0 alias Marshmallow zu verteilen, berichten Anwender im Android-Hilfe-Forum. Wie bereits erwartet, werden zunächst die Modelle mit eingebautem LTE-Modem mit der Aktualisierung versorgt. Das Update-Archiv ist rund 815 MByte groß. Es wird drahtlos in Schüben verteilt, so dass es einige Tage dauern kann, bis alle Geräte das Update erhalten haben. Wann die Nur-WLAN-Ausführung des Galaxy Tab S ein Update auf Android 6.0 erhält, ist noch nicht bekannt.
Anfang der Woche überraschte die niederländische Samsung-Niederlassung Besitzer eines Galaxy Tab S mit der Ankündigung, dass das Oberklasse-Tablet kein Update auf Android 6.0 erhalten werde. Kurz darauf reagierte die griechische Niederlassung von Samsung mit einem Dementi und versicherte, das Marshmallow-Update werde erscheinen. Mittlerweile hat sich Samsung in den Niederlanden für die falsche Auskunft entschuldigt. Samsung hatte mittlerweile die Produktseiten zum Galaxy Tab S in verschiedenen Ländern Europas aktualisiert - die Seiten listeten bereits das Handbuch für das Marshmallow-Update.
Update verspricht längere Akkulaufzeit
Das galt auch für die deutschen Produktseiten. Seitdem wurden die deutschen Galaxy-Tab-S-Produktseiten nochmals aktualisiert. Derzeit wird als Veröffentlichungsdatum für das Marshmallow-Handbuch der 24. August 2016 genannt. Die ersten Handbuch-Fassungen für Marshmallow waren vom 22. August 2016. Es lagen demnach nur wenige Tage zwischen der Veröffentlichung der Handbücher und der Verteilung des Updates.
Samsung verspricht mit dem Update auf Android 6.0 eine längere Akkulaufzeit für das Galaxy Tab S, indem die Aktivität von Apps im Hintergrund eingeschränkt wird. Außerdem soll die von Samsung angepasste Oberfläche neu gestaltet sein. Es gibt derzeit keine Informationen dazu, ob das Galaxy Tab S ein Update auf die aktuelle Android-Version erhält. In dieser Woche hat Google Android 7.0 alias Nougat veröffentlicht. Bisher gibt es das Update nur für die Google-eigenen Geräte.
Update nach zehn Monaten Wartezeit
Das Galaxy Tab S der ersten Generation kam im Juli 2014 mit zwei verschieden großen Displays auf den Markt - damals lief es noch mit Android 4.4 alias Kitkat. Es war seinerzeit das aktuelle Topgerät der Samsung-Tablets auf Android-Basis. Im Mai 2015 hat das Tablet Android 5.0 alias Lollipop erhalten. Samsung hat sich damit sieben Monate Zeit gelassen, Google hatte das Update bereits im Oktober 2014 veröffentlicht. Auf das Marshmallow-Update mussten Besitzer des Galaxy Tab S zehn Monate warten.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Jup, kein Update für irgendwelche Samsung Hardware mehr ... sehr schade, eigentlich hatte...
Ich bin da auch am Verzweifeln, in den Einstellungen gibt es keine Option, selbst adb...
Quelle: Internet :) Einfach mal googlen, zur Glaubwürdigkeit kann ich natürlich auch...
Dann hat wohl Dein Gerät ein Problem. Auf den Geräten die ich ab und zu nutze (sowohl...