Android 7.0: Erste Nougat-Portierung für Nexus 4 verfügbar
Für das beliebte Google-Smartphone Nexus 4 gibt es eine erste Portierung von Android 7.0 alias Nougat. Von Google selbst hatten Besitzer des Smartphones nicht einmal mehr Android 6.0 alias Marshmallow erhalten.

Vor knapp vier Jahren kam das Nexus 4 auf den Markt. Es war seinerzeit aufgrund seiner guten Ausstattung und des vergleichsweise günstigen Preises sehr beliebt. Google selbst bietet für das Smartphone bereits seit Android 6.0 alias Marshmallow - also seit fast einem Jahr - keine neuen Android-Versionen mehr an. Nach der Veröffentlichung von Android 7.0 hat es einige Tage gedauert, bis eine Nougat-Portierung für das Nexus 4 verfügbar ist.
Die letzte offiziell unterstützte Hauptversion für das Nexus 4 ist Android 5.1 alias Lollipop. Das gilt auch für das gleichaltrige Tablet Nexus 10. Das Nexus 5 und das Nexus 7 erhalten ebenfalls kein Android 7.0 mehr von Google direkt - aber auch für diese beiden Geräte sind erste Portierungen erschienen, die jedoch noch nicht einwandfrei laufen.
Frühe Version der Nougat-Portierung
Auch die Nougat-Portierung für das Nexus 4 ist noch in einem frühen Entwicklungsstadium, so dass es nicht für den täglichen Einsatz benutzt werden sollte. Möglicherweise dauert es aber nicht mehr lange und es gibt bald eine voll funktionsfähige Nougat-Portierung für das Nexus 4.
Wie bei der Portierung auf das Nexus 5 und das Nexus 7 der zweiten Generation bereitet auch beim Nexus 4 die Unterstützung der Kamera mit die größten Probleme, bisher funktioniert die Kamera nicht. Das gilt auch für den NFC-Chip und die meisten Sensoren, also Beschleunigungs- sowie Näherungssensor und Ähnliche. Möglicherweise gibt es auch noch Fehler bei anderen Hardwarekomponenten.
Einiges funktioniert bereits
Der Regler für die Displayhelligkeit arbeitet noch nicht einwandfrei. Dinge wie WLAN, Bluetooth, Lautsprecher, USB-Verbindung und GPS arbeiten hingegen einwandfrei. In den kommenden Tagen will der Macher Zaclimon seine Arbeit daran fortsetzen, den Fortschritt dokumentiert er im XDA-Forum.
Die Portierung von Android 7.0 wird wie ein herkömmliches Android-ROM installiert. Über ein alternatives Recovery-System wie TWRP werden die Daten auf den Nexus-Geräten gelöscht, anschließend wird das ROM aufgespielt. Vor einer solchen Operation wird empfohlen, ein Backup der Daten anzulegen.
Google hat das fertige Android 7.0 alias Nougat Anfang dieser Woche veröffentlicht. Bei den Smartphones wird mindestens ein Nexus 6 benötigt und bei den Tablets ein Nexus 9 - ältere Nexus-Geräte werden von Google nicht länger mit Updates einer Android-Hauptversion versorgt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Wiesoo überfordert wären? Mein iPad Retina ist total nervig langsam und macht keinen...
Für mich immer noch das beste Navi. GPS klappt immer noch, ist sehr genau und ich habe...