Android 7.0: Erste Nougat-Portierungen für Nexus 5 und Nexus 7 verfügbar
Sowohl für das Nexus 5 als auch das Nexus 7 der zweiten Generation gibt es erste Portierungen von Android 7.0 alias Nougat. Noch funktioniert nicht alles, aber es dürfte nicht lange dauern, bis Android 7.0 auf den von Google nicht unterstützten Geräten einwandfrei läuft.

Google will sowohl das Nexus 5 als auch das Nexus 7 der zweiten Generation nicht länger unterstützen. Dem haben Entwickler nicht lange tatenlos zugesehen, sich den Quellcode von Android 7.0 alias Nougat geschnappt und eine Portierung speziell für das Nexus 5 sowie das Nexus 7 der zweiten Generation in den XDA-Foren veröffentlicht. Die ersten Versionen dieser Portierungen laufen derzeit noch nicht einwandfrei, einige Funktionen des Smartphones und des Tablets stehen dann nicht zur Verfügung. Es wird daran gearbeitet, diese Probleme in den Griff zu bekommen.
Noch befinden sich beide Portierungen in einem frühen Stadium und die Macher empfehlen übereinstimmend, die Versionen derzeit nicht auf Geräte zu installieren, die im alltäglichen Gebrauch sind. Auf dem Nexus 5 funktioniert die Kamera nur teilweise, aufgenommene Fotos werden derzeit nicht gespeichert. Außerdem könnten weitere Basisfunktionen des Smartphones fehlerhaft sein.
Ein ähnliches Bild ergibt sich bei der Portierung für das Nexus 7 der zweiten Generation. Auf dem Tablet funktionieren derzeit die Kamera und Lautsprecher noch nicht. Auch die Google-Apps stürzen wiederholt ab und können somit nicht genutzt werden. Die übrigen Funktionen sollen alle ohne Einschränkungen bereitstehen.
Nexus 5 und Nexus 7 werden nicht mehr unterstützt
Beide Portierungen von Android 7.0 werden wie ein herkömmliches Android-ROM installiert. Über ein alternatives Recovery-System wie TWRP werden die Daten auf den Nexus-Geräten gelöscht, anschließend wird das ROM aufgespielt. Vor einer solchen Operation wird empfohlen, ein Backup seiner Daten anzulegen.
Google hat das fertige Android 7.0 alias Nougat Anfang dieser Woche veröffentlicht und bietet es nicht für das Nexus 5 oder das Nexus 7 an. Bei den Smartphones wird mindestens ein Nexus 6 benötigt und bei den Tablets ein Nexus 9 - ältere Nexus-Geräte werden von Google nicht länger mit Updates einer Android-Hauptversion versorgt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Mein Smartphone ist das Samsung Galaxy S7 Edge. Ich weiß gar nicht ob ich nach dem ersten...
Hast du nach dem Update mal einen Factory Reset gemacht? Ich hatte ein ähnliches Problem...
Genau das vermute ich auch mal. Alles was Vulkan / Open GL ES 3.2 voraussetz, wird wohl...
In diesem Fall liegt es an den fehlenden Treibern für Snapdragon 800 / 801 von Qualcomm...