Android 7.0: Google verteilt erste Factory-Images, Sony nennt Update-Plan
Google hat erste Factory-Images von Android 7.0 für einige Nexus-Geräte veröffentlicht. Smartphone-Besitzer müssen sich aber weiterhin gedulden. Außerdem hat mit Sony ein weiterer Hersteller verkündet, welche Geräte ein Update auf Nougat erhalten werden.

Nachdem Google diese Woche die Arbeiten an Android 7.0 alias Nougat abgeschlossen hat, stehen mittlerweile die ersten Factory-Images für einige Nexus-Modelle bereit. Wenn für ein Gerät ein Factory-Image verfügbar ist, kann das Update bereits eingespielt werden, der Gerätebesitzer muss nicht warten, bis er bei der drahtlosen Updateverteilung an der Reihe ist. Allerdings gehen bei der Einspielung eines Factory-Images alle Nutzerdaten verloren.
Google bietet Factory-Images vorerst nur für drei Geräte an. Das sind die beiden Tablets Nexus 9 in der Nur-WLAN-Ausführung sowie das Pixel C und die Streamingbox Nexus Player. Bisher gibt es noch keine Factory-Images für eines der unterstützten Nexus-Smartphones. Dazu gehören die Modelle Nexus 5X, Nexus 6 und Nexus 6P. Ältere Nexus-Smartphones und -Tablets erhalten von Google keine Updates auf die aktuelle Android-Version.
Sony nennt Geräte, die Nougat bekommen
Als einer der ersten Hersteller hat Sony bekanntgegeben, welche Xperia-Geräte mit einem Update auf Android 7.0 rechnen können. Dazu gehören die Smartphones Xperia Z3+, Xperia Z5, Xperia Z5 Compact, Xperia Z5 Premium, Xperia X, Xperia XA, Xperia XA Ultra und Xperia X Performance sowie als einziges Tablet das Xperia Z4. Weitere Details nannte Sony nicht.
Damit bleiben viele offene Fragen: So ist nicht geklärt, wann welches Modell ein Update erhalten wird und ob es abseits von den Google-Änderungen noch Sony-eigene Verbesserungen geben wird. Offen ist auch, ob noch weitere Sony-Modelle ein Update bekommen werden. Falls nicht, würde das bedeuten, dass die vor weniger als zwei Jahren erschienenen Smartphones Xperia Z3 und Z3 Compact und auch das Tablet Xperia Z3 Tablet Compact die aktuelle Android-Version nicht erhalten werden. Für das Xperia Z3 gab es die ersten Vorabversionen von Android 7.0, aber seit der fünften Vorabversion erhielt das Gerät das Update nicht mehr.
HTC und Lenovo nennen ebenfalls Nougat-Geräte
HTC hatte verkündet, welche Smartphones ein Update auf Android 7.0 erhalten werden. Demnach bekommen das A9, das One (M9) und das HTC 10 die Aktualisierung. Zuerst soll das HTC 10 im vierten Quartal 2016 ein Update bekommen, danach folgen die anderen Modelle, für die es keinen Termin gibt. Offen ist, ob weitere HTC-Smartphones Nougat erhalten werden.
Lenovo will Android 7.0 auf jeden Fall für die Smartphones Moto G4 und G4 Plus sowie das in Deutschland noch nicht erschienene Moto Z veröffentlichen. Auch von Lenovo gibt es noch keine Termine dafür und es ist nicht bekannt, welche weiteren Moto-Smartphones ein Nougat-Update erhalten werden.
Als sicher kann gelten, dass Samsung und LG die diesjährigen Oberklassemodelle mit Android 7.0 versehen werden. Offiziell angekündigt wurde dies bisher nicht, aber es wäre sehr ungewöhnlich für die Hersteller, wenn es anders kommen sollte. Dass auch Samsungs und LGs Topmodelle aus dem Vorjahr das Update erhalten werden, ist hingegen weniger sicher.
Nachtrag vom 25. August 2016, 10:59 Uhr
HTC will zuerst das HTC 10 mit Android 7.0 versorgen, die Aktualisierung soll im vierten Quartal 2016 erscheinen. Stärker grenzt der Hersteller den Termin nicht ein. Danach sollen dann die Updates für das One (M9) und das A9 folgen. Ob das noch dieses Jahr sein wird, bleibt unklar. Der Meldungstext wurde entsprechend aktualisiert.
Nachtrag vom 26. August 2016, 7:54 Uhr
Google hat mittlerweile das Factory Image für das Nexus 5X veröffentlicht, es ist das erste Nexus-Smartphone, für das die Installationsdatei verfügbar ist.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Sich über etwas wundern oder sie gut heissen sind zwei verschiede Dinge. Zumal die Frage...
Da muss ich leider widersprechen. Das Z3 meiner Freundin ist schon lange auf Android 6...
Also bei mir war es nicht so... man könnte wohl auch noch warten und das Beta Programm...
Der Roboter auf dem Update Bildschirm (mit den wackelnden Antennen) wurde durch einen...