Die alljährlich stattfindene IT-Sicherheitskonferenz Black Hat ist einer der größten und renommiertesten Konferenzen dieser Art. Sie wird in Las Vegas abgehalten.
Black Hat 2016 Sind Bankkarten mit Chip und Pin doch nicht so sicher, wie immer behauptet? Mit Hilfe sogenannter Shimmer soll es möglich sein, EMV-Bankkarten auszulesen und Geldautomaten zu plündern.
Black Hat 2016 Allen Warnungen und Sicherheitsvorkehrungen zum Trotz: Nutzer lassen sich sehr leicht auf eine Webseite locken, wenn die Phishing-Mail verführerisch genug klingt. Das sollte Auswirkungen auf die Sicherheitsarchitektur haben, fordern Forscher.
Black Hat 2016 Durch die geschickte Kombination eines Timing-Angriffs in Javascript und der bereits bekannten Breach-Attacke ist es möglich, Geheimnisse in TLS-Verbindungen zu entschlüsseln. Anders als früher ist dafür kein Man-in-the-Middle-Angriff nötig.
Black Hat 2015 Auf der Black-Hat-Konferenz hat Joshua Drake die Hintergründe zu den Stagefright-Sicherheitslücken erläutert. Über mindestens elf verschiedene Wege lässt sich ein Android-System seinem Vortrag zufolge angreifen. Fortschritte gibt es bei den Android-Updates.
Black Hat 2015 Kryptographische Algorithmen benötigen oft Berechnungen mit großen Ganzzahlen. Immer wieder werden Fehler in den entsprechenden Bibliotheken gefunden. Diese können zu Sicherheitslücken werden.
Black Hat 2016 Der spektakuläre Hack eines Chrysler-Jeeps hat im vergangenen Jahr weltweit Schlagzeilen gemacht. Nun legen zwei US-Sicherheitsexperten nach und warnen vor den Gefahren manipulierter Autosoftware.
Black Hat 2016 Der spektakuläre Hack eines Chrysler-Jeeps hat im vergangenen Jahr weltweit Schlagzeilen gemacht. Nun legen zwei US-Sicherheitsexperten nach und warnen vor den Gefahren manipulierter Autosoftware.
Black Hat 2015 Fingerabdruck-Scanner unter Android sind teils mit gravierenden Sicherheitsmängeln umgesetzt worden. Mit wenig Aufwand können Fingerabdrücke sogar gestohlen werden.
Black Hat 2015 Auf der Black-Hat-Konferenz hat Joshua Drake die Hintergründe zu den Stagefright-Sicherheitslücken erläutert. Über mindestens elf verschiedene Wege lässt sich ein Android-System seinem Vortrag zufolge angreifen. Fortschritte gibt es bei den Android-Updates.