Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Xbox Live

Bastion (Bild: Supergiant Games) (Supergiant Games)

Test Bastion: Kleiner Held, großer Erzähler

Manchmal reicht ein Detail, um ein Spiel zu etwas Besonderem zu machen: Im Falle von Bastion ist es ein scheinbar allwissender Erzähler, der fast jede Aktion des Helden kommentiert. Schade nur, dass ausschließlich Spieler mit guten Englischkenntnissen in den ganzen Genuss des über Xbox Live verfügbaren Titels kommen.
Voltron (Bild: THQ) (THQ)

Voltron: Angriff der 80er-Jahre-Roboter

Infrazellen bereit, Plasmadüsen gestartet: THQ kündigt ein Actionspiel rund um die mehr oder weniger kultige Kampfroboter-TV-Serie Voltron an. In dem über PSN und Xbox Live vertriebenen Titel sollen Spieler gemeinsam mit Voltron kämpfen können.
Xbox-360-Controller (Bild: Microsoft) (Microsoft)

Gerücht: Windows 8 kompatibel zu Xbox-360-Spielen?

PC-Spieler können mit Windows 8 auf das riesige Angebot von Titeln für die Xbox 360 zurückgreifen - wenn Spekulationen um eine angebliche Kompatibilität stimmen. Gleichzeitig gibt Microsoft bekannt, dass sein einst ambitioniertes Games for Windows Live ab sofort eine Unterrubrik von Xbox Live ist.
Burnout Crash (Bild: Electronic Arts) (Electronic Arts)

Burnout Crash: Rennaction von oben

Sieht fast aus wie das Ur-GTA, ist aber Burnout Crash: Im nächsten Ableger von Criterions Rennserie Burnout rast der Spieler mit Blick aus der Vogelperspektive - je mehr Zerstörung, desto mehr Punkte. Der Titel erscheint nur über Xbox Live und Playstation Network.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
undefined

Full House Poker: Pokerface auf Xbox Live

Sogar Münztricks mit den Fingern sollen die Avatare lernen können: Microsoft will Pokerspieler ab Frühjahr 2011 mit bis zu 30 Mitstreitern auf Xbox Live in die Glücksspielhölle schicken. Um echtes Geld geht es nicht - aber um Erfahrungspunkte und lustige Extras.
undefined

Metro: Neue Firmware für Xbox 360

Überarbeitete Optik, vor allem aber Unterstützung für die Bewegungssteuerung Kinect bietet die neue Firmware für die Xbox 360, die ab sofort verfügbar ist. Wer seine Konsole nicht aktualisieren will, hat keinen Zugriff mehr auf Xbox Live.
undefined

Spieletest Halo Reach: Nobel geht Halo zu Ende

Es winkt kein Sieg und auch kein Master Chief - trotzdem hat Bungie mit Halo Reach einen krönenden Abschluss für seine Actionserie entwickelt. Den Spieler verschlägt es mit einem Trupp von Elitesoldaten mitten in einen düsteren Feldzug gegen die außerirdischen Horden der Allianz.
undefined

Xbox Live: Letzter Tag mit erster Konsole

Besitzer von Halo 2 sollen Ausgleich für Multiplayermodus erhalten. Tschüss, Halo 2: Wie schon angekündigt, steht Microsoft kurz davor, die Unterstützung der ersten Generation seiner Xbox im Onlinedienst Xbox Live einzustellen. Damit stirbt auch der Multiplayermodus einiger legendärer Spiele.
undefined

Ausprobiert: Game Room - Abenteuer in der Spielhalle

Klassiker aus der Anfangszeit der Spielegeschichte auf PC und Xbox 360 verfügbar. Die virtuelle Spielhalle ist ab sofort auf Windows PC und Xbox 360 eröffnet: In Game Room bietet Microsoft eine Reihe von Automatenklassikern aus den 1970er und 1980er Jahren im Originalzustand an. Golem.de hat schon mal ein bisschen gedaddelt.
undefined

Spieletest: The Misadventures of P.B. Winterbottom

Denkspiel mit ungewöhlicher Atmosphäre auf Xbox Live Arcade veröffentlicht. Grafik in Schwarz-Weiß, Klaviergeklimper als Hintergrundmusik, eine Hauptfigur mit Kuchenhunger und Zeitreisefähigkeiten: Mit The Misadventures of P.B. Winterbottom hat Take 2 auf Xbox Live Arcade ein ungewöhnliches Knobelspiel veröffentlicht.
undefined

Block Party auf Xbox Live mit lustigen Spielzeugsoldaten

X10 Mehrwöchige Aktion auf Xbox Live mit unkomplizierten Arcade-Spielen. Block Party sind letztlich nett verpackte Werbewochen für Xbox Live - aber mit zwei Titeln, die tatsächlich Spaßpotenzial haben: Das eine ist der bereits bekannte Game Room mit Arcade-Klassikern, der andere lässt Toy Soldiers an die Spielzeugfront wackeln.
undefined

Xbox: Keine Unterstützung mehr in Xbox Live

Onlineunterstützung für Konsole der ersten Generation läuft aus. Die erste Generation der Xbox bekommt ab 15. April 2010 keine Unterstützung mehr durch Xbox Live. Betroffen sind sowohl Hardware als auch Spiele, sogar wenn sie auf einer 360er-Version laufen. Grund: Das alte Systeme bremst die Weiterentwicklung des Netzwerks aus.

Playstation Network: Bezahlzugang immer wahrscheinlicher

Extras für kostenpflichtige Mitgliedschaft bereits angedacht. Gerüchte gab es immer wieder, jetzt wird es wohl konkret: Kazuo Hirai, Chef von Sony Computer Entertainment, soll höchstpersönlich angeordnet haben, dass sein Team die Möglichkeiten eines kostenpflichtigen Abo-Zugangs genauer unter die Lupe nimmt.

Weniger Xbox 360 verkauft

Interesse an Zune und Windows Mobile zum Weihnachtsquartal 2009 gesunken. Microsofts Entertainment & Devices Division hat vom Weihnachtsgeschäft 2009 weniger profitiert als die Windows-Kollegen: Bei der Xbox 360 wurden im Vergleich zum vierten Quartal 2008 rückläufige Verkaufszahlen gemeldet.

Microsoft restrukturiert Unterhaltungs- und Gerätesparte

Neuorganisation belebt Gerüchte über ein Zune-Mobiltelefon. Wichtige Bereiche der Abteilung Entertainment und Devices hat Microsoft neu geordnet - und dabei insbesondere die Zuständigkeit für Zune frisch sortiert. Das führt prompt zu Gerüchten: Dienen die Restrukturierungen der Vorbereitung auf ein eigenes Microsoft-Handy?
undefined

Xbox Live erscheint angeblich für Windows Mobile

Microsoft soll Unterwegsversion von Xbox Live planen. Über einen Dienst namens "Xbox Live Games" will Microsoft nach Meldung von US-Medien Spiele auf mobilen Endgeräten vermarkten. Allerdings nicht auf allen - nur solche sollen den Dienst im Angebot haben, die Windows Mobile verwenden.
undefined

Square-Enix-Chef: Game Over für Spielkonsolen naht

Publisher setzt verstärkt auf Browsergames und Onlinespiele. Yoichi Wada, Chef von Square Enix, sieht das Ende für klassische Konsolen wie Playstation, Xbox und Wii nahen. Der Spielemarkt befindet sich seiner Auffassung nach in einem radikalen Umbruch. Künftig sei nicht Hardware, sondern Netzwerke entscheidend.

Microsoft patentiert Ingame-Hilfesystem auf Communitybasis

Hilfe bei schwierigen Stellen könnte auf Knopfdruck verfügbar sein. Zu viele Gegner, zu wenig Erfahrungspunkte und die Superwaffe ist unerreichbar? Unterstützung könnte Videospielern auf der Xbox 360 in solchen Fällen künftig ein Hilfesystem direkt im Spiel bringen - mit Tipps von anderen Zockern. Microsoft hat dafür ein Patent eingereicht.
undefined

MS sperrt bis zu eine Million Xbox 360 aus Onlinedienst aus

Große Zahl von Konsolen weltweit in Xbox Live gesperrt. Angeblich bis zu einer Million Konsolen verweigert Microsoft ab sofort den Zugriff auf Xbox Live. Der Grund: Mittels des systeminternen DRMs will das Unternehmen festgestellt haben, dass das Gerät so manipuliert wurde, dass es Schwarzkopien abspielt.
undefined

Xbox-Quiz "Einer gegen Hundert": Mussolini ja, Sex nein

Golem.de hat das Xbox-Live-Ratespiel ausprobiert und zieht ein Fazit der Beta. Mehrere tausend Teilnehmer, eine Frage, drei Antworten und echte Preise: Auf Xbox Live veranstaltet Microsoft zusammen mit Partner Endemol die interaktive 3D-Quizshow "Einer gegen Hundert". Golem.de hat mitgespielt.
undefined

Microsoft plant mobiles Xbox-Angebot

Manager spricht über Pläne für mobiles Gaming-Endgerät. Microsoft-Manager Shane Kim hat angekündigt, dass es eine Handheldversion der Xbox oder ein vergleichbares mobiles Gerät geben wird. Der Termin ist allerdings noch ebenso offen wie die konkrete Umsetzung.

Xbox Live und Playstation Network mit Indie-Games und Musik

Konsolen-Netzwerke mit neuen Angeboten und Funktionen. Microsoft überarbeitet momentan Details seines Onlinedienstes Xbox Live und veröffentlicht Version 3.1 seiner Entwicklungsumgebung XNA Game Studios 3.1. Aber auch Sony bietet den Mitgliedern von Playstation Network Neues: Der schon länger angekündigte Musikvideo-Streamingdienst Vidzone startet endlich.
undefined

Microsoft zeigt Zune HD - kommt eine Überraschung zur E3?

E3 Pressemitteilung lässt Raum für Spekulationen. In den USA erscheint im Herbst 2009 die neue Version des Zune mit WLAN, Internetbrowser und Radio. Hierzulande soll das Gerät nicht erscheinen, dafür gibt es künftig Zune-Videos über Xbox Live. Mehr Informationen und möglicherweise Überraschungen könnten auf der Spielemesse E3 folgen.
undefined

Videointerview: Was spielen wir 2015?

Quo Vadis Gespräch über digitale Distribution, neues Marketing - und die Trends der Spiele. Das neueste Computerspiel ist immer nur einen Klick entfernt, Onlineangebote ersetzen den Handel, kleine Teams machen Publisher überflüssig - sieht so die Zukunft des Spielemarktes aus? Golem.de hat während der Entwicklerkonferenz in Berlin mit Teut Weidemann über das Jahr 2015 gesprochen.

Amazon.com eröffnet eigenen Xbox-Live-Browsershop

Spieler bezahlen punktgenau und bekommen dafür Freischaltcode. Wer Spiele, Punkte oder Mitgliedsabonnements für seine Xbox 360 kaufen möchte, musste bislang über die Konsole darauf zugreifen. Das ist für US-Amerikaner ab sofort anders: Amazon.com hat mit Unterstützung von Microsoft einen Onlineshop eröffnet, auf den jeder Zugriff hat.
undefined

Microsoft will Regeländerung für "Sex-Profile" bei Xbox Live

Profile sollen künftig Hinweise auf sexuelle Orientierung enthalten dürfen. Microsoft verbietet Hinweise etwa im Namen von Xbox-Live-Nutzern auf deren sexuelle Orientierung - bislang. Der oberste Aufseher über Recht und Moral der Spielecommunity hat nun angekündigt, dass sein Team an einer Revision der Nutzerregeln arbeitet.
undefined

Nutzeroberfläche für Xbox 360: Update mit Fehler (Update)

Microsoft veröffentlicht überarbeitete Systemsoftware für Xbox 360. Die neue Nutzeroberfläche "NXE" für die Xbox 360 ist verfügbar - und enthält neben vollständig renovierter Bedienung und Zusatzinhalten einen Bug. Golem.de zeigt im Video die Installation, erste Schritte und das Kompatibilitätsproblem.

Fast 25 Millionen Xbox 360 weltweit verkauft

Neue Bedienoberfläche kommt am 19. November 2008. Bis Ende November 2008 will Microsoft weltweit rund 25 Millionen Stück seiner Xbox 360 verkauft haben. Entsprechend trommelt der Hersteller nun für seine "New Xbox Experience", die ab 19. November mittels Download die Spielekonsole modernisieren soll.

Studie: Riesiges Potenzial für Onlineumsatz auf Konsolen

Onlinekonsolenumsatz laut Parks Associates derzeit 1 Milliarde Dollar. Eine amerikanische Studie sagt den drei großen Konsolenherstellern eine glänzende Onlinezukunft voraus: Mit Inhalten aus dem Internet, Onlinespielen und Ingame-Werbung sollen sie laut den Marktforschern von Parks Associates bereits im Jahr 2013 rund 8 Milliarden Dollar Umsatz erzielen.
undefined

Spieletest: Braid - der Independent-Xbox-Mario

Intelligenter Rätselplattformer, verfügbar via Xbox Live. Wer eine Xbox 360 besitzt, bekommt über Xbox Live Arcade ein ständig wachsendes Softwareangebot. Inzwischen finden sich dort einige Spieleperlen, die qualitativ vielen im Handel angebotenen Vollpreistiteln kaum noch nachstehen. Bestes Beispiel: Braid, ein vom unabhängigen Entwickler Jonathan Blow programmiertes Action-Adventure-Hüpfspiel mit schlauen Rätseln, packenden Plattformabenteuern und charmanter Präsentation.