Xbox 360 Kinect
Microsoft bewegt Hardcorespieler und zeigt Halo 4
Star Wars für Kinect, das vom alten Rom inspirierte neue Werk von Crytek, Spracheingabe in Mass Effect 3: Auf seiner Pressekonferenz hat Microsoft gezeigt, dass die bewegungsmüden Zeiten für Hardcorezocker vorbei sein sollen. Auch eine neue Konsolenoberfläche hat eine Rolle gespielt - und gleich zwei Halo.

"Please reconnect your controller": Die Pressekonferenz von Microsoft auf der E3 fing mit einer kleinen Panne an. Kurz nach dem Start einer Auftaktpräsentation von Call of Duty: Modern Warfare 3 wollte das Eingabegerät ein paar Sekunden lang nicht mehr mitspielen. Die kurze Störung war dann ganz typisch für das, was anschließend zu sehen war: Spiele, die der Spieler per Kinect steuert - aber anders als vor einem Jahr gab es fast ausschließlich Titel für ein erwachsenes Hardcorepublikum und nur eine Handvoll Casualprogramme.
- Xbox 360 Kinect: Microsoft bewegt Hardcorespieler und zeigt Halo 4
- Halo ganz alt und ganz neu
- Fifa-Fußball mit Bewegung
Beispielweise Kinect Star Wars: Das ist ein Actionspiel im Universum von Krieg der Sterne, in dem Spieler das Lichtschwert ihres Alter Ego mit Echtwelt-Handbewegungen führen oder mit einem echten Tritt einem feindlichen Kampfroboter in den Allerwertesten treten können. Nett: Um mit der "Macht" einen riesigen kaputten Stahlkoloss aus dem Weg zu räumen, muss der Spieler - fast wie der kleine Junge in einem aktuellen VW-Werbespot - mit beiden Händen einen Telekinesezauber bewirken.
Auch Mass Effect 3 verwendet Kinect. Zum einen kann der Spieler in Dialogen per Spracheingabe bestimmen, für welche Menüoption sich sein Protagonist entscheidet, indem er den gewollten Satz einfach selbst abliest - ob der normale Spieler nach einer kurzen Zeit des Ausprobierens dazu noch Lust hat, oder doch schnell per Controller spielt? Sinnvoll erscheint die Möglichkeit, seinen Begleitern in Kämpfen einfache taktische Anweisungen zu erteilen. Zu sehen war etwa, wie ein Spieler seinen Gefährten den Befehl zum Angriff gab.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Halo ganz alt und ganz neu |
Entgegen allen Weissagungen hat sich die typische Cross-Mediabar durchgesetzt die Sony...
ich verdien nebenher geld damit und bekomm hardware und lan sponsoring :) Ebenfalls wird...
Es wäre ja mal DIE Gelegenheit gewesen, endlich einen Webbrowser zu integrieren.
Also, ein Typ sitzt auf seinem Sofa, Computer ist per HDMI angeschlossen. Er surft und...