Amazon.com eröffnet eigenen Xbox-Live-Browsershop

Spieler bezahlen punktgenau und bekommen dafür Freischaltcode

Wer Spiele, Punkte oder Mitgliedsabonnements für seine Xbox 360 kaufen möchte, musste bislang über die Konsole darauf zugreifen. Das ist für US-Amerikaner ab sofort anders: Amazon.com hat mit Unterstützung von Microsoft einen Onlineshop eröffnet, auf den jeder Zugriff hat.

Artikel veröffentlicht am ,

Amazon.com hat in den USA den ersten Onlineshop eröffnet, in dem es außerhalb von Xbox Live Spiele, MS-Punkte und Abonnements zu kaufen gibt. Auch ohne Konsole lassen sich über die Webseite www.amazon.com/xboxlive beispielsweise Inhalte aus dem Arcade-Bereich kaufen. Die Auslieferung erfolgt über einen Code, den der Kunde nach dem Bezahlvorgang per E-Mail erhält. Den kann er dann nett verpackt etwa an andere Freunde verschenken oder selbst in Xbox Live eingeben, um Zugriff auf sein neues Spiel zu bekommen.

Auf den ersten Blick scheint das System nicht sehr sinnvoll zu sein - schließlich können mit dem Code nur Spieler etwas anfangen, die sowieso über Zugriff auf Xbox Live verfügen. Ein paar Vorteile finden sich aber doch, von der Verschenkfunktion abgesehen: Der Spieler bezahlt in US-Dollar und nicht wie in Xbox Live üblich mit Punkten. Das weitverbreitete Problem, dass ein Spiel genau 100 Punkte mehr kostet als der Kunde auf seinem Konto freigeschaltet hat, oder dass anschließend Restpunkte übrig bleiben, entfällt also.

Vor allem aber ist der Shop ein Mittel von Amazon, Xbox-Spieler an sich zu binden. In dem Onlinespieleladen gibt es folgerichtig neben virtuellen Gütern auch anfassbares Xbox-360-Zubehör - vom Controller bis zur Festplatte. Amazon weist außerdem darauf hin, dass sich auf seiner Seite auch Vorschläge anderer Kunden finden, die möglicherweise den gleichen Spielegeschmack haben.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


dp 14. Apr 2009

Wäre wirklich sehr interessant, da der Preisunterschied nicht unerheblich ist. Wenn ich...

keldana 09. Apr 2009

wenn das mal erst in Deutschland ankommt, korrekt .... denn amazon.com wird man ohne...

^Andreas... 09. Apr 2009

Video on Demand soll aber eher mit dem DVD *Verleih* konkurrieren, und nicht mit dem...

Fanomania 08. Apr 2009

Aha, Apple hat also den Appstore von Amazon geklaut! Wieso verkaufen die ihr Zeug...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Update für Google Maps
Google Street View kehrt nach Deutschland zurück

Nach 13 Jahren aktualisiert Google die Straßenfotos für Street View. Dafür verschwindet zuerst das gesamte alte Bildmaterial.

Update für Google Maps: Google Street View kehrt nach Deutschland zurück
Artikel
  1. Porsche Mission X: Elektrisches Hypercar mit Flügeltüren vorgestellt
    Porsche Mission X
    Elektrisches Hypercar mit Flügeltüren vorgestellt

    Sollte der Mission X in Serie gehen, soll er laut Porsche das schnellste Serienauto auf der Nordschleife sein. Und doppelt so schnell laden wie ein Taycan.

  2. Polaris: Bundeswehr will neues Aerospike-Raketentriebwerk
    Polaris
    Bundeswehr will neues Aerospike-Raketentriebwerk

    Den Auftrag für das neue Triebwerk hat die Bundeswehr an das deutsche Start-up Polaris gegeben, das damit in die Luftfahrtgeschichte eingehen kann.

  3. Pharo: Guter Einstieg in die objektorientierte Programmierung
    Pharo
    Guter Einstieg in die objektorientierte Programmierung

    Pharo ist eine von Smalltalk abgeleitete Programmiersprache und gut für alle, die sich mit objektorientierter Programmierung vertraut machen wollen. Eine Einführung.
    Eine Anleitung von Christophe Leske

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MindStar: Corsair Crystal 570X RGB Mirror 99€, be quiet! Pure Base 500 59€, Patriot Viper VENOM RGB DDR5-6200 32 GB 109€ • Acer XZ322QUS 259€ • Corsair RM750x 108€ • Corsair K70 RGB PRO 135€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Chromebooks bis -32% • NBB: Gaming-Produkte bis -50% [Werbung]
    •  /