Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Xbox Live

Microsoft freut sich über 1 Million Xbox-Live-Kunden

Online-Service weiterhin sehr populär. Einer der größten Vorzüge der Xbox ist sicherlich der sehr einfach zu bedienende Online-Service Xbox Live, mit dem Spieler gegen Konkurrenten in der ganzen Welt antreten können. Ein Großteil der Xbox-Besitzer scheint auch gerne auf diesen Dienst zurückzugreifen: Wie Microsoft jetzt bekannt gab, hat man mittlerweile 1 Million Kunden für das Online-Angebot gewinnen können.

Update für Ninja Gaiden: Patch-Zeit bald auch auf Konsolen?

Tecmo kündigt massive Veränderungen für Action-Titel an. Bereits in den vergangenen Monaten hat Microsoft über den Xbox-Live-Service immer mal wieder zusätzliche Inhalte für diverse Xbox-Spiele angeboten - etwa neue Strecken für Rennspiele oder neue Missionen für Action-Titel. Was Tecmo jetzt für das erfolgreiche Ninja Gaiden ankündigt, geht allerdings weit über diese kleinen Updates hinaus - und schürt nun bei einigen Xbox-Besitzern die Angst, dass man auch auf der Xbox bald Bekanntschaft mit beständigen Patches und Bugfixes machen könnte.
undefined

Xbox: Termin für Halo 2 steht - und EA unterstützt Xbox Live

Mehrere Ankündigungen zur E3. Kurz vor Beginn der Entertainment-Messe E3 in Los Angeles hat Microsoft bereits eine ganze Reihe von Neuigkeiten veröffentlicht. Die für den Konzern wohl wichtigste ist die Kooperation mit Electronic Arts: Zukünftig wird man die wichtigen EA-Spiele auch via Xbox Live online gegeneinander spielen können. Bisher hatte sich EA auf Grund der zentralen Struktur von Xbox Live geweigert, den Online-Dienst zu unterstützen.

Microsoft ködert Xbox-Spieler mit Geldgeschenken

Preise im Gesamtwert von über 330.000 Euro zu gewinnen. Während sich der Online-Spieleservice Xbox Live in den USA recht großer Popularität erfreut, bleiben die Spielerzahlen in Europa bisher hinter den Erwartungen zurück. Um mehr Xbox-Besitzer dazu zu bringen, online gegen andere anzutreten, hat Microsoft daher ein Gewinnspiel ins Leben gerufen, bei dem man Spieler mit Geld zu ködern versucht.

Electronic Arts: Online-Spiele nur für PS2, nicht für Xbox

EA entscheidet sich gegen Microsoft. Microsoft muss einen großen Dämpfer beim Ausbau des hauseigenen Xbox-Live-Services hinnehmen: Laut einem Bericht des Wall Street Journals wird der weltweit größte Spielerhersteller Electronic Arts Online-Versionen seiner aktuellen und kommenden Spiele exklusiv für Sony und die PlayStation 2 anbieten. Microsoft erteilte man hingegen eine Absage.

Xbox Live: Bald auch Chat- und Media-Center-Funktionen?

Microsoft arbeitet an Update des Online-Services. Diverse Online-Magazine wie etwa Avault.com berichten unter Berufung auf industrienahe Kreise, dass Microsoft eine vollkommene Überarbeitung des Online-Dienstes Xbox Live plant. Nach dem Upgrade soll es unter anderem möglich sein, auch außerhalb von Spielen mit anderen Xbox-Besitzern zu chatten oder die Xbox-Konsole als Abspielstation für Videos und Musik zu nutzen.

Xbox Live: 50.000 Nutzer in Europa

Microsoft zufrieden mit Start des Online-Dienstes. Microsoft zeigt sich zufrieden mit dem Europa-Start des Xbox-Online-Dienstes Xbox Live: Seit dem Verkaufsbeginn am 14. März 2003 spielen mittlerweile über 50.000 Spieler in acht europäischen Ländern online mit der Konsole.

T-Online bringt Xbox-Nutzer ins Internet

Marketingkooperation zwischen Microsoft und T-Online. Microsoft kooperiert zum europäischen Marktstart von "Xbox Live" am 14. März 2003 mit T-Online, die als erster Internet-Anbieter in Deutschland die Zertifizierung "Xbox Live kompatibel" tragen. Für die Nutzung stehen allerdings nur die normalen T-Online-Tarife zur Verfügung, ein spezieller Zugangstarif für die Nutzung von T-Online in Verbindung mit der Xbox ist nicht geplant.

Splinter Cell zum Xbox-Live-Start mit Gratis-Mission

Download ab 14. März möglich. Ab dem 14. März startet Xbox Live, der Online-Service der Microsoft-Spielekonsole, offiziell in Europa. Besitzer des Titels Splinter Cell können sich dann - sofern sie den zu den Abonnenten von Xbox Live zählen - eine neue Mission zum Spiel kostenlos herunterladen.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren

Xbox hängt GameCube in den USA ab

Xbox Live erfolgreichster Online-Service bei Spielekonsolen. Microsoft hat neue Verkaufszahlen der Xbox-Konsole für den nordamerikanischen Markt veröffentlicht. Schenkt man den vom Marktforschungsinstitut NPD Group ermittelten Zahlen Glauben, besitzt die Xbox demnach dort einen Marktanteil von 24 Prozent unter den Next-Generation-Konsolen. Nintendos GameCube kommt hingegen nur auf 12 Prozent.

Xbox Live: 150.000 Starter-Kits in erster Woche verkauft

Bereits mehr als 100.000 Abonnenten. Bereits in der ersten Woche nach Verkaufsstart konnte Microsoft vom Xbox Live Starter Set 150.000 Exemplare verkaufen. Mit dem Starter Kit kann man seine Xbox-Konsole an einen vorhandenen Breitband-Zugang anschließen und dann online gegen andere Spieler antreten.

Xbox Live: Verkaufsstart für Online-Service steht fest

"Test Drive" noch dieses Jahr. Microsoft hat jetzt Details zum Starttermin und zum Preis des Online-Service Xbox Live bekannt gegeben. Bereits in diesem Jahr wird man demnach die Möglichkeit haben, mit seiner Xbox online gegen andere Spieler anzutreten. Xbox Live ist speziell für ein Breitband-Spielerlebnis mit jederzeit hohen Übertragungsraten ausgelegt.
undefined

True Fantasy - Manga-Online-Rollenspiel von Microsoft

Spiel erscheint für die Xbox. Am 15. November startet in den USA der Online-Service Xbox Live, mit dem Besitzer von Microsofts Spielekonsole dann auch online gegeneinander antreten können. Speziell für diesen Service entwickelt Microsoft derzeit mit Level-5 das 3D-Rollenspiel True Fantasy Live Online, das dank Cel-Shading im Comic-Look daherkommt.

Xbox Live könnte Konsolen auf Umbau überprüfen (Update)

Aber: Moderne Xbox-Chips sind deaktivierbar. Microsoft hat in den Vorab-Lizenzbestimmungen zu Xbox Live festgelegt, dass der am 15. November 2002 in den USA startende Xbox-Onlinedienst nur mit einer technisch unmodifizierten Konsole genutzt werden darf. Gegenüber CNet gab ein Microsoft-Sprecher an, dass man sich damit eine Tür offen halte, die Sicherheit der eigenen Plattform zu schützen.

Xbox Live startet am 15. November in den USA

Termine für Deutschland und Japan noch nicht genannt. Am 15. November, genau ein Jahr nachdem Microsoft seine Spielekonsole eingeführt hat, soll die Xbox in den USA online gehen. In einer an diesem Abend veröffentlichten Pressemitteilung bestätigte der Hersteller damit erste Meldungen, die seit gestern Abend im Netz die Runde machten.

Xbox Live: Online-Service für Microsofts Konsole

Dienst soll im Herbst in Nordamerika, Asien und Europa starten. Microsoft hat jetzt Details zum neuen Online-Service Xbox Live bekannt gegeben. Demnach wird es sowohl in Europa als auch in Japan und Nordamerika ab Herbst möglich sein, mit der Spielekonsole Xbox online gegeneinander zu spielen, nach Freunden zu suchen oder neue Level und Charaktere herunterzuladen.