T-Online bringt Xbox-Nutzer ins Internet
Marketingkooperation zwischen Microsoft und T-Online
Microsoft kooperiert zum europäischen Marktstart von "Xbox Live" am 14. März 2003 mit T-Online, die als erster Internet-Anbieter in Deutschland die Zertifizierung "Xbox Live kompatibel" tragen. Für die Nutzung stehen allerdings nur die normalen T-Online-Tarife zur Verfügung, ein spezieller Zugangstarif für die Nutzung von T-Online in Verbindung mit der Xbox ist nicht geplant.
Kunden von T-Online können die bestehenden Accounts nutzen, lediglich bei der ersten Anmeldung zu Xbox Live müssen die Zugangsdaten (Kennung und Passwort) eingegeben werden. Grundvoraussetzung für die Nutzung ist ein breitbandiger Internetzugang wie zum Beispiel ein T-DSL-Anschluss der Deutschen Telekom. Auch die Kosten für die Nutzung des Services "Xbox Live" rechnet Microsoft separat ab.
Im Rahmen der Kooperation wollen Microsoft und die Deutsche Telekom aber kombinierte Angebote bereitstellen, die auf die Bedürfnisse der Online-Gamer-Community zugeschnitten sind. Neben redaktionellen Angeboten sind hier vor allem gemeinsame Vermarktungsaktivitäten geplant.
Xbox Live erlaubt es Spielefans, Multiplayer-Titel mit anderen Videospielern weltweit via Internet zu spielen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
hiho ich hab ne farge und zwar mit dem internet:ich hab t-dsl Flatrate so udn nu??muss...
hiho ich hab ne farge und zwar mit dem internet:ich hab t-dsl Flatrate so udn nu??muss...
Schlau ist der, der sich informiert. Es ist absolut pups egal, bei welchem Anbieter man...
Ist mir auch klar, dass das mit anderen Providern klappert. Aber die 6.99 EUR (2GB...